
-128-
6.3.2 Radwechsel
1.
Die Maschine eben abstellen und unter einem tragenden
Element des Fahrgestells auf der Seite des zu wechselnden Rads
Unterlagen anbringen;
2.
mit Hilfe eines Schraubenziehers den Sprengring (1) und
die Unterlegscheibe (2) entfernen;
3.
das Rad herausziehen.
Die Achse mit Fett bestreichen und
nach dem erneuten Einbau des Rads die Unterlegscheibe (2) und den Sprengring (1) wieder
sorgfältig einsetzen.
Im Falle des Auswechselns eines oder beider Hinterräder, versichern,
dass etwaige Differenzen des äußeren Durchmessers nicht größer als 8 bis 10 mm sind.
Andernfalls sollte man, um unregelmäßige Schnittergebnisse zu vermeiden, die Ausrichtung
des Mähwerks vornehmen.
6.3.3 Reparatur oder Wechsel der Reifen
Jeder Ersatz oder jede Reparatur eines Reifens als Folge eines Lochs muss von einem
Reifenfachmann in der Art ausgeführt werden, die für den verwendeten Reifentyp
vorgesehen ist.
6.3.4 Auswechseln einer Sicherung
Die elektrische Anlage werden durch eine Sicherung geschützt. Wenn diese auslöst, schaltet
der Motor aus. Dann muss man:
1. Die Motorhaube (1) mit einem
Schraubenzieher abbauen;
2. Die Sicherung (2) durch eine neue
Sicherung mit gleicher Stärke ersetzen
(10A);
3. Die Motorhaube (1) wieder
montieren.
Die Stärke der Sicherung ist auf der
Sicherung angegeben.
Eine defekte Sicherung muss immer durch eine Sicherung des
gleichen Typs und der gleichen Leistung ersetzt werden, niemals durch eine Sicherung mit
anderer Leistung.
Falls sich die Ursachen nicht beseitigen lassen, ist ein Autorisierter Kundendienst
aufzusuchen.