
-119-
Das Loslassen des Pedals muss allmählich erfolgen, um zu
vermeiden, dass ein zu ruckartiges Einkuppeln zum Aufbäumen der Maschine oder
zum Verlust der Kontrolle führt.
Das Pedal nicht plötzlich loslassen und den Drehzahlregler beim
Anfahren nicht über 1/3 des Hebelwegs in Richtung «F» bewegen, um ein ruckartiges
Zuschalten des Vortriebs zu vermeiden, was zu einem Aufsteigen der Vorderräder mit
Verlust der Maschinenkontrolle führen kann.
5.4.3 Bremsen
Zum Bremsen:
1. zuerst durch Verminderung der Motordrehzahl die Geschwindigkeit der Maschine
verlangsamen;
2. dann das Bremspedal (
☛
4.2) ganz durchdrücken, um die Geschwindigkeit weiter zu
verlangsamen, bis die Maschine anhält.
3.
Den Drehzahlregler (
☛
4.4) in Leerlaufstellung «N» stellen, um ein langsames Anfahren
zu ermöglichen;
5.4.4 Rückwärtsgang
Der Rückwärtsgang DARF NUR bei stehender Maschine eingelegt
werden.
1. Nach dem Stillstand der Maschine den Rückwärtsgang einlegen, indem der Hebel
seitlich verschoben und die Stellung «R» eingelegt wird (
☛
4.4);
2. das Pedal allmählich zurücknehmen, um einzukuppeln und die Fahrt rückwärts zu
beginnen.
5.4.5 Gras mähen
Die Maschine ist nicht für schwerwiegende Anwendungen geeignet
oder dafür, beachtliche Mengen Gras zu entfernen.
Das Einschieben des Messers erfolgt über eine
Kupplungsvorrichtung. Um eine Beschädigung oder vorzeitige Abnutzung der
Reibungselemente zu verhindern, sind die nachfolgenden Anweisungen genau zu befolgen.