![Lenovo ThinkServer 1043 (German) Benutzerhandbuch Download Page 93](http://html.mh-extra.com/html/lenovo/thinkserver-1043/thinkserver-1043_german-benutzerhandbuch_202719093.webp)
Tabelle 23. Menüoptionen im Menü
PCIPnP
(Forts.)
Menüoption
Option
Beschreibung
LAN2
[Auto] / Enabled / Disabled
Die Option
Auto
bedeutet, dass
der integrierte Ethernet-Controller
2 automatisch aktiviert wird. Die
Option
Enabled
bedeutet, dass
der integrierte Ethernet-Controller 2
aktiviert wird. Die Option
Disabled
bedeutet, dass der integrierte
Ethernet-Controller 2 inaktiviert wird.
LAN2 OP-ROM
[Enabled] / Disabled
Aktivieren oder Inaktivieren der
Einschalterkennung für LAN 2
Anmerkung:
Die Einstellungen in eckigen Klammern sind die Standardeinstellungen im Konfigurationsdienstprogramm.
Tabelle 24. Menüoptionen im Menü
Boot
Menüoption
Untereintrag
Option
Beschreibung
Quick Boot
[Disabled] / Enabled
Aktivieren oder Inaktivieren
der Funktion „Quick Boot“
Quiet Boot
[Enabled] / Disabled
Aktivieren oder Inaktivieren
der Funktion zum Anzeigen
des OEM-Logos während
des POST.
AddOn ROM / Display
Mode
[Force BIOS] / Keep Current
Festlegen des
AddOn-ROM-Anzeigemodus
Boot Settings Configuration
Bootup Num-Lock
[Off] / On
Festlegen des Status der
Anzeige für numerische
Verriegelung
1st Boot Device
Boot device names
Boot Device Priority
2nd Boot Device
Boot device names
Festlegen der
Startreihenfolge der
Einheiten (Unterstützung
für höchstens fünf
Starteinheiten)
Hard Disk Drives
1st Drive / 2nd Drive...
Richtet sich nach
den installierten
Festplattenlaufwerken.
CD/DVD Drives
1st Drive...
Richtet sich nach den
installierten optischen
Laufwerken.
Anmerkung:
Die Einstellungen in eckigen Klammern sind die Standardeinstellungen im Konfigurationsdienstprogramm.
Tabelle 25. Menüoptionen im Menü
Security
Menüoption
Beschreibung
Change Supervisor Password
Festlegen oder Ändern des Administratorkennworts. Ein
Kennwort kann aus einer beliebigen Kombination von bis
zu 6 (1 bis 6) alphabetischen und numerischen Zeichen
bestehen.
Change User Password
Festlegen oder Ändern des Benutzerkennworts. Ein
Kennwort kann aus einer beliebigen Kombination von bis
Kapitel 6
.
Server konfigurieren
81
Summary of Contents for ThinkServer 1043
Page 1: ...ThinkServer Benutzerhandbuch Computertypn 1043 1044 4010 und 4011 ...
Page 16: ...4 ThinkServer Benutzerhandbuch ...
Page 18: ...6 ThinkServer Benutzerhandbuch ...
Page 84: ...72 ThinkServer Benutzerhandbuch ...
Page 118: ...106 ThinkServer Benutzerhandbuch ...
Page 138: ...126 ThinkServer Benutzerhandbuch ...
Page 143: ......
Page 144: ......