![Lenovo ThinkServer 1043 (German) Benutzerhandbuch Download Page 115](http://html.mh-extra.com/html/lenovo/thinkserver-1043/thinkserver-1043_german-benutzerhandbuch_202719115.webp)
Wenn Sie einen Softwarefehler als Fehlerursache vermuten (für dauerhaft oder sporadisch auftretende
Fehler), ziehen Sie die Informationen im Abschnitt „Softwarefehler“ auf Seite 100 heran.
Fehlerhafte Daten im CMOS-Speicher oder eine fehlerhafte Firmware des System x-Servers können
unbestimmte Fehler verursachen. Wenn Sie die CMOS-Daten zurückzusetzen möchten, verwenden Sie den
Kennwortschalter 2 (SW4), um das Startkennwort außer Kraft zu setzen und den CMOS-Speicher zu löschen
(siehe hierzu Abschnitt „Positionen der Komponenten auf der Systemplatine“ auf Seite 15.
Überprüfen Sie die Anzeigen an allen Netzteilen. Gehen Sie wie folgt vor, wenn die Anzeigen darauf
hinweisen, dass alle Netzteile ordnungsgemäß funktionieren:
1. Schalten Sie den Server aus.
2. Vergewissern Sie sich, dass der Server ordnungsgemäß verkabelt ist.
3. Entfernen Sie jeweils eine der folgenden Einheiten (bzw. trennen Sie die Verbindung zu der jeweiligen
Einheit), bis Sie den Fehler bestimmt haben. Dabei müssen Sie den Server jedes Mal erneut einschalten
und neu konfigurieren.
• Alle externen Einheiten
• Einheit für Überspannungsschutz (auf dem Server)
• Modem, Drucker, Maus oder Fremdeinheiten (nicht von Lenovo)
• Jeden einzelnen Adapter
• Festplattenlaufwerke
• Speichermodule: Als Mindestkonfiguration ist ein DIMM mit 1 GB pro Mikroprozessor (2 GB in einer
Konfiguration mit zwei Mikroprozessoren) erforderlich
Die folgende Mindestkonfiguration ist erforderlich, damit der Server gestartet werden kann:
• Ein Mikroprozessor
• Ein 1-GB-DIMM
• Ein Netzteil
• Netzkabel
• ServeRAID-SAS-Adapter
• Systemplatinenbaugruppe
4. Schalten Sie den Server ein. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, überprüfen Sie der Reihe nach, ob der
Fehler durch eine der folgenden Komponenten verursacht wird:
a. Netzteil
b. Netzteilrahmen
c. Speicher
d. Mikroprozessor
e. Systemplatine
Wenn der Fehler nicht auftritt, nachdem Sie einen Adapter vom Server entfernt haben, aber erneut auftritt,
sobald Sie denselben Adapter wieder installieren, wird der Fehler vermutlich durch den Adapter verursacht.
Wenn der Fehler weiterhin auftritt, nachdem Sie den Adapter durch einen anderen Adapter ersetzt haben,
wird der Fehler vermutlich von der Systemplatine oder der Erweiterungskarte verursacht.
Wenn Sie einen Fehler beim Netzbetrieb vermuten und wenn der Server alle Systemtests fehlerfrei durchläuft,
überprüfen Sie die Netzverkabelung außerhalb des Servers.
Kapitel 7
.
Fehlerbehebung
103
Summary of Contents for ThinkServer 1043
Page 1: ...ThinkServer Benutzerhandbuch Computertypn 1043 1044 4010 und 4011 ...
Page 16: ...4 ThinkServer Benutzerhandbuch ...
Page 18: ...6 ThinkServer Benutzerhandbuch ...
Page 84: ...72 ThinkServer Benutzerhandbuch ...
Page 118: ...106 ThinkServer Benutzerhandbuch ...
Page 138: ...126 ThinkServer Benutzerhandbuch ...
Page 143: ......
Page 144: ......