![Lenovo ThinkServer 1043 (German) Benutzerhandbuch Download Page 79](http://html.mh-extra.com/html/lenovo/thinkserver-1043/thinkserver-1043_german-benutzerhandbuch_202719079.webp)
Der Kühlkörper und der Mikroprozessor sind möglicherweise sehr heiß. Schalten Sie den Server aus
und lassen Sie ihn drei bis fünf Minuten lang abkühlen, bevor Sie die Serverabdeckung entfernen.
Anmerkung:
Wenn Sie einen zweiten Mikroprozessor installieren müssen, entfernen Sie zunächst den
doppelten Kühlkörper und dann die überschüssige Wärmeleitpaste am ersten Mikroprozessor und im
Bereich des Mikroprozessorstecksockels. Stellen Sie sicher, dass sich am Mikroprozessor und im Bereich
des Stecksockels keine Wärmeleitpaste mehr befindet. Verwenden Sie den neuen Kühlkörper, der mit dem
Erweiterungssatz des zweiten Mikroprozessors geliefert wird, und entsorgen Sie den alten Kühlkörper. Am
neuen Kühlkörper ist bereits Wärmeleitpaste für den ersten und zweiten Mikroprozessor aufgebracht.
Befolgen Sie für eine optimale Leistung die folgenden Installationsregeln für Mikroprozessoren:
1. Wenn zwei Mikroprozessoren installiert werden, müssen sie dieselbe Kernspannung und
Kerngeschwindigkeit aufweisen.
2. Bei einem installierten Mikroprozessor muss sich dieser in dem mit 'CPU0' gekennzeichneten
Stecksockel befinden. Der andere Stecksockel muss leer bleiben.
3. Wenn Sie zwei Mikroprozessoren installieren möchten, installieren Sie den ersten Mikroprozessor stets
im Stecksockel CPU0 und anschließend einen weiteren Mikroprozessor in Stecksockel CPU1.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Mikroprozessor zu installieren:
1. Entnehmen Sie alle Datenträger aus den Laufwerken und schalten Sie alle angeschlossenen Einheiten
und den Server aus. Ziehen Sie dann alle Netzkabel von den Netzsteckdosen ab und ziehen Sie alle
Kabel ab, die an den Server angeschlossen sind.
2. Entfernen Sie die Serverabdeckung. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Serverabdeckung
entfernen“ auf Seite 21.
3. Entfernen Sie die Kühlkörperbaugruppe. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt
„Kühlkörperbaugruppe entfernen“ auf Seite 56.
4. Drücken Sie auf den kleinen Griff am Mikroprozessorstecksockel und ziehen Sie ihn nach außen, um ihn
in die geöffnete Position zu drehen.
Abbildung 50. Griff anheben
5. Drücken Sie vorsichtig auf die Halterung des Mikroprozessorstecksockels, um sie zu öffnen.
Abbildung 51. Halterung öffnen
Kapitel 5
.
Hardware installieren, entfernen oder austauschen
67
Summary of Contents for ThinkServer 1043
Page 1: ...ThinkServer Benutzerhandbuch Computertypn 1043 1044 4010 und 4011 ...
Page 16: ...4 ThinkServer Benutzerhandbuch ...
Page 18: ...6 ThinkServer Benutzerhandbuch ...
Page 84: ...72 ThinkServer Benutzerhandbuch ...
Page 118: ...106 ThinkServer Benutzerhandbuch ...
Page 138: ...126 ThinkServer Benutzerhandbuch ...
Page 143: ......
Page 144: ......