![Lenovo ThinkServer 1043 (German) Benutzerhandbuch Download Page 29](http://html.mh-extra.com/html/lenovo/thinkserver-1043/thinkserver-1043_german-benutzerhandbuch_202719029.webp)
Abbildung 6. Positionen der anderen Anschlüsse auf der Systemplatine
1
J47 (Anschluss für Systemlüfter 1)
7
J35 (für das vordere Steuerkabel)
2
J48 (Anschluss für Systemlüfter 2)
8
JP1 (Brücke zum Löschen des CMOS)
3
J50 (Anschluss für Systemlüfter 3)
9
USB-Anschluss 2
4
J56 (Anschluss für Systemlüfter 4)
10
J45-Anschluss (für den SGPIO-Anschluss des 4–poligen
SATA-Kabels)
5
J49 (Anschluss für Systemlüfter 5)
11
JP8 (COM2-Anschluss)
6
J19 (USB-Anschluss an der Vorderseite)
In der folgenden Tabelle sind die Brückenschalter auf der Systemplatine beschrieben.
Tabelle 8. Brückeneinstellungen
Brücke
Position
Beschreibung
Kontaktstifte
1-2
Standardposition der Brücke während des normalen Systembetriebs auf den
Kontaktstiften 1 - 2.
JP1:
Brücke zum
Löschen des
CMOS
Kontaktstifte
2-3
Wenn die Brücke auf den Kontaktstiften 2-3 platziert und anschließend auf die
Standardposition zurückversetzt wird, werden die CMOS-Einstellungen beim
nächsten Start automatisch gelöscht.
Anmerkung:
Schalten Sie vor dem Löschen des CMOS den Server aus und ziehen Sie das Netzkabel ab.
Versetzen Sie die Brücke von den Kontaktstiften 1-2 auf die Kontaktstifte 2-3. Warten Sie mindestens
fünf Minuten und versetzen Sie die Brücke dann zurück auf die normale Position (Kontaktstifte 1 - 2), um
den CMOS zu löschen.
Kapitel 4
.
Positionen der Bauteile, Steuerelemente, Anzeigen und Anschlüsse
17
Summary of Contents for ThinkServer 1043
Page 1: ...ThinkServer Benutzerhandbuch Computertypn 1043 1044 4010 und 4011 ...
Page 16: ...4 ThinkServer Benutzerhandbuch ...
Page 18: ...6 ThinkServer Benutzerhandbuch ...
Page 84: ...72 ThinkServer Benutzerhandbuch ...
Page 118: ...106 ThinkServer Benutzerhandbuch ...
Page 138: ...126 ThinkServer Benutzerhandbuch ...
Page 143: ......
Page 144: ......