![Lelit eliulietta PL1S Instruction Manual Download Page 39](http://html1.mh-extra.com/html/lelit/eliulietta-pl1s/eliulietta-pl1s_instruction-manual_1874383039.webp)
Pag. 39
14
–
ZUBEREITUNG SONSTIGER HEIßGETRÄNKE
Dampfabgabe
Sobald
die
Maschine
betriebsbereit
ist,
verstellen
Sie
den
Dampfdrehknopf
(
12
)
gegen
den
Uhrzeigersinn
mit
der
Dampfdüsenspitze (
10
) auf der Tropfschale und lassen Sie ein wenig
Wasser austreten; schließen Sie dann den Dampfdrehknopf.
Setzen Sie das Dampfabgaberohr (
10
) in den Behälter mit
dem zu erwärmenden Getränk. Verstellen Sie den Dampfdrehknopf (
12
)
gegen den Uhrzeigersinn, um die Dampfabgabe zu beginnen und in
Uhrzeigersinn, um den Dampfbezug zu beenden.
Heißwasserabgabe
Stellen Sie ein Gefäß unter das Heißwasserrohr (
11
) und verstellen Sie
den Drehknopf für Heißwasser (
13
) gegen den Uhrzeigersinn, um die
Heißwasserabgabe zu beginnen und in Uhrzeigersinn, um den
Heißwasserbezug zu beenden.
Milchaufschäumung zur Cappuccino-Zubereitung
Füllen Sie ein angemessen hohes und schmales Milchkännchen bis
etwa auf halbe Höhe mit Milch.
Sobald
die
Maschine
betriebsbereit
ist,
verstellen
Sie
den
Dampfdrehknopf
(
12
)
gegen
den
Uhrzeigersinn
mit
der
Dampfdüsenspitze (
10
) auf der Tropfschale und lassen Sie ein wenig
Wasser austreten; schließen Sie dann den Dampfdrehknopf. Stecken
Sie das Wasserdampfrohr (
10
) in die Milch.
Öffnen Sie langsam den Dampfdrehknopf (
12
) und erhitzen Sie die
Milch (einige Sekunden lang).
Wenn die Milch aufschäumt und eine angemessene Temperatur erreicht
hat, verstellen Sie den Dampfdrehknopf (
12
) im Uhrzeigersinn, um die
Dampfabgabe zu unterbrechen.
Nach Benutzung des Dampfes muß das Rohr (
10
)
sorgfältig mit einem Schwamm oder einem sauberen Lappen
gereinigt werden.
N.B.: Nach jedem Vorgang der Dampfabgabe muß das Abgabedampfrohr auf folgende Weise gereinigt werden:
richten Sie das Rohr zur Tassenaufsatzwanne aus, und führen Sie wenigstens eine Dampfabgabe aus.
Gehen Sie bei diesem Vorgang mit besonderer Umsicht vor.
Reinigen Sie dann das Rohr sorgfältig mit einem Schwamm oder Lappen, um eventuelle organische
Ablagerungen zu beseitigen.
Summary of Contents for eliulietta PL1S
Page 46: ...Pag 46 1 70 2 2 1 20 10 32 C 50 F 90 F...
Page 47: ...Pag 47 3 3 30 4 1 N B GEMME ITALIAN PRODUCERS srl...
Page 48: ...Pag 48 5 100 8 F 4 5 D 6 2 3 6 I O I 1 1 2 7 1 4 1...
Page 49: ...Pag 49 8 8 1 4 1 2 1 100 1 200...
Page 50: ...Pag 50 9 CAUTION HOT O 10 1 3 N 7...
Page 51: ...Pag 51 11 12 13 4 I 4 0 9 6 1 9 2 3 4 9 5 6 5 5 7...
Page 52: ...Pag 52 14 10 12 10 12 11 13 10 12 10 12 12 10...
Page 53: ...Pag 53 15 HACCP 3 5 10 5 10 30 1 10 20 1...
Page 54: ...Pag 54 16 16 100 8 10 9 By pass 9...
Page 55: ...Pag 55 13 9 p 8 9 By pass...
Page 56: ...Pag 56 17 8 F 1 N B 0 5 5 2 3 3...
Page 57: ...Pag 57 4 5 5 6 2 7 4 8 9 10...
Page 73: ...McGrp Ru McGrp Ru...