![Lelit eliulietta PL1S Instruction Manual Download Page 38](http://html1.mh-extra.com/html/lelit/eliulietta-pl1s/eliulietta-pl1s_instruction-manual_1874383038.webp)
Pag. 38
11
– TÄGLICHE EINSCHALTUNG
12 - VORWÄRMPHASE
13
– KAFFEEABGABE
Vergewissern Sie sich vor Inbetriebnahme der Maschine
von folgenden Gegebenheiten:
-
der
Hauptschalter
zur
Stromversorgung
der
Maschine
muß eingeschaltet sein;
-
das Ventil zur Wasserzuführung muß geöffnet
sein
.
Elektrische Einschaltung
Den Hauptschalter
(4)
auf I stellen.
Den Kessel wird mit Wasser gefüllt, bis das richtige Wasserniveau
automatisch erreicht ist.
Dann beginnt die “
Vorwärmphase
”.
Nach dem täglichen Betrieb müssen Sie die Maschine abschalten, indem
Sie den Hauptschalter
(4)
auf „0“ setzen.
ACHTUNG: das Tassenablagegitter des Tassenheizgerätes
sollte NIE mit Tüchern gedeckt werden.
Während der Vorwärmphase, in der sich die Maschine auf
Betriebsbereitschaft bringt, können Sie die Filterhalter (9)
in die Abgabeeinheiten einsetzen.
Um die Wärmeleistung der Maschine nicht zu verändern, dürfen die
Tassen auf dem Tassenvorwärmer nicht mit mit Lappen oder Tüchern
abgedeckt werden.
Wenn das Manometer (
6
) den vorgeschriebenen Betriebsdruck anzeigt;
ist die Maschine betriebsbereit.
1. Nehmen Sie den Filterhalter
(9)
von der Abgabeeinheit ab
.
2. Füllen Sie den Filter des Filterhalters mit gemahlenem Kaffee.
3. Drücken Sie das Pulver mit einem Preßstempel/Tamper an, reinigen
Sie den Siebträgerkanten von Kaffeeresten.
4. Setzen den Siebträger dann in die Abgabe-Einheit Kaffee
(9)
ein, so
daß die Dichtung eine perfekte Dichtigkeit gewährleistet.
5. Stellen Sie die Kaffeetasse(n) unter den Auslauf der Siebträger.
6. Heben Sie den Hebel Kaffee
(5)
zur horizontalen Position an.
Während der ersten Sekunden tritt kein Kaffee aus der
Abgabeeinheit aus, da die Pumpe den Auslaßdruck erreichen muß.
In dieser Zeit wird der Kaffee aufgegossen d.h. vorgekocht. Nach
dem Aufkochen beginnt der Abgabevorgang und der Kaffee wird in
kontinuierlichem Austritt abgegeben. Um die Kaffeeabgabe
abzubrechen, müssen Sie den Hebel (5) in die vertikale Position
zurückstellen, sobald die gewünschte Menge Kaffee in die Tasse
eingefüllt wurde.
7. Wenn Sie weitere Espresso zubereiten möchten, entnehmen Sie
den Siebträger, entfernen Sie den Kaffeesatz und reinigen Sie den
Siebträger mit einem feuchten Tuch. Wiederholen Sie die oben
beschriebenen Vorgänge.
Summary of Contents for eliulietta PL1S
Page 46: ...Pag 46 1 70 2 2 1 20 10 32 C 50 F 90 F...
Page 47: ...Pag 47 3 3 30 4 1 N B GEMME ITALIAN PRODUCERS srl...
Page 48: ...Pag 48 5 100 8 F 4 5 D 6 2 3 6 I O I 1 1 2 7 1 4 1...
Page 49: ...Pag 49 8 8 1 4 1 2 1 100 1 200...
Page 50: ...Pag 50 9 CAUTION HOT O 10 1 3 N 7...
Page 51: ...Pag 51 11 12 13 4 I 4 0 9 6 1 9 2 3 4 9 5 6 5 5 7...
Page 52: ...Pag 52 14 10 12 10 12 11 13 10 12 10 12 12 10...
Page 53: ...Pag 53 15 HACCP 3 5 10 5 10 30 1 10 20 1...
Page 54: ...Pag 54 16 16 100 8 10 9 By pass 9...
Page 55: ...Pag 55 13 9 p 8 9 By pass...
Page 56: ...Pag 56 17 8 F 1 N B 0 5 5 2 3 3...
Page 57: ...Pag 57 4 5 5 6 2 7 4 8 9 10...
Page 73: ...McGrp Ru McGrp Ru...