Dok. Nr. R60744 Index 1a
DE
Seite 22 / 28
7.
Beispiel individuell skalierbare Anzeige
Über den DIL‐Schalter des Sicherheitsgerätes wird der Geräte Modus gewählt.
Das Bediengerät arbeitet direkt mit den vom Sicherheitsgerät gemessenen Frequenzen.
Welche Eingänge das Sicherheitsgerät verwendet, muss unter „Betriebsart“ in den
Parametern des Sicherheitsgerätes festgelegt werden.
Bei Sicherheitsgeräten mit Version kleiner 04A befinden sich die Parameter für die
Skalierung im SMCB.1. Ab Version SMC2.2 04A befinden sich die Parameter im
Sicherheitsgerät im OPU Menu.
Änderungen sind erst nach dem Speichern wirksam! Siehe Kapitel 5.5
Die Berechnung für die individuell skalierbare Anzeige setzt sich wie folgt zusammen:
Die Einheit („Units“) sowie die Anzahl der Nachkommastellen („Decimal Point“) sind frei
wählbar und haben keinen Einfluss auf die Genauigkeit der Berechnung.
Beispiele für eine Eingangsfrequenz von 1 kHz:
Wird bei Anzeige 1 „Frequency“ 1000.0 [Hz] angezeigt, können in der Parametergruppe
„Input Scaling“ z. B. folgende Skalierungen vorgenommen werden, die dann in der
Anzeige 3 „Input“ dargestellt werden.
Anzeige 1:
„Frequency“
X Factor
Divisor
+/‐
Value
Units
Decimal
Point
Anzeige 3/4:
„Scaled
Input“
1000.0 [Hz]
1
10
0
12
0
1000
1000.0 [Hz]
1
1
0
0
1
1000.0 [Hz]
1000.0 [Hz]
1
1000
0
1
1
1.0 [kHz]
1000.0 [Hz]
1
1
0
1
4
1.0000 [kHz]
1000.0 [Hz]
60
2048*
0
6
2
29.29 [rpm]
*) Anzahl der Impulse pro Umdrehung des Drehimpulsgebers
Parameter der Parametergruppe „Input Scaling“ siehe Kapitel 6.1
Anzeige 1 „Frequency“ bzw. Anzeige 3/4 „Scaled Input“ siehe Kapitel 5.1