Das Kliff II ist serienmäßig nicht mit einem integrierten
Rettungsgeräte-Container
ausgestattet.
Um
einen
Rettungsschirm mitführen zu können, muss ein abnehmbarer
Frontcontainer angebracht werden.
Wir empfehlen die Verwendung des "Kontainer" Cockpits, das
für diese Art von Gurtzeug besonders geeignet ist.
Die Verbindung der Retter-Tragegurte kann an den
Hauptaufhängungspunkten erfolgen.
Hauptaufhängungspunkte
Kockpit Container
Retter-Auslösegriff
Retter-Tragegurte
Bei der Montage eines Frontcontainers ist die jeweilige
Bei der Montage eines Frontcontainers ist die jeweilige
Installationsanleitung zu beachten.
Installationsanleitung zu beachten.
Beim Einbau muss unbedingt darauf geachtet werden, dass
Beim Einbau muss unbedingt darauf geachtet werden, dass
die Retterverbindungsleinen außerhalb des Seils für den
die Retterverbindungsleinen außerhalb des Seils für den
Fußbeschleuniger geführt wird. Überprüfe dies unbedingt
Fußbeschleuniger geführt wird. Überprüfe dies unbedingt
jedes Mal, denn du den Fußbeschleuniger an den Tragegurten
jedes Mal, denn du den Fußbeschleuniger an den Tragegurten
montierst: Fußbeschleuniger innen, Verbindungsleine außen.
montierst: Fußbeschleuniger innen, Verbindungsleine außen.
68
Es wird empfohlen, den kompletten Einbau des Rettungsgeräts
Es wird empfohlen, den kompletten Einbau des Rettungsgeräts
in den Container (Frontcontainer oder integrierter Container)
in den Container (Frontcontainer oder integrierter Container)
einmal jährlich zu wiederholen und dabei den Zustand aller
einmal jährlich zu wiederholen und dabei den Zustand aller
Bestandteile zu überprüfen (z.B. Splinte, Gummis,
Bestandteile zu überprüfen (z.B. Splinte, Gummis,
Klettverschlüsse) und sicherzustellen, dass keine Feuchtigkeit
Klettverschlüsse) und sicherzustellen, dass keine Feuchtigkeit
eingedrungen ist.
eingedrungen ist.
1
2
3
4
3
2
1
4
KLIFF II
ACHTUNG
Der Einbau des Rettungsgeräts ist nicht trivial. Er muss
sorgfältig und von einer qualifizierten Person durchgeführt
werden. Es ist zwingend erforderlich, nach dem Ersteinbau
einen Auslösetest in einer Aufhängung durchzuführen, um
sicherzustellen, dass die Auslösung von keinem.
Ausrüstungsbestandteil behindert wird. Dieser Test muss vom
Piloten selbst durchgeführt werden, während er in
Flugposition im Gurtzeug sitzt.
Die Wartung und Instandhaltung des Rettungsgeräts ist gemäß
den Empfehlungen des Herstellers durchzuführen.
Vorbereitung des Gurtzeugs
Einbau des Rettungsgeräts
Summary of Contents for KLIFF II
Page 29: ...Bons Vols...
Page 57: ...Have a nice flight...
Page 85: ...Wir w nschen dir einen guten Flug...
Page 86: ......