![Koch PxtRX Operating Manual Download Page 14](http://html1.mh-extra.com/html/koch/pxtrx/pxtrx_operating-manual_1982717014.webp)
Betriebsanleitung aktives Energiemanagement-Gerät PxtRX
V1.1DE/EN
10
2 Gerätebeschreibung
D
eutsc
h
2.7
Umgebungsbedingungen
2.8
Elektrische Anschlusswerte
2.9
Abmessungen und Gewicht
Umgebungstemperatur
-10° C bis +65° C (Transport, Lagerung)
0° C bis +40° C (Betrieb)
Luftfeuchtigkeit
95% (Transport, Lagerung)
85% (Betrieb)
Kühlart
Aktiv mit Lüfter
Schutzgrad Gehäuse
Bis zu IP55
Verschmutzungsgrad Einbauort
2
Max. zulässige Spannung DC-Kreis
(Zwischenkreis) U
Z
848 VDC (nach UL)
1000 VDC (nach IEC)
Max. Speicherspannung
800 V
Maximale Energieaufnahme
Abhängig vom verwendeten Speicher
Standby-Verluste
<10 W
Speicherstrom
30 A Dauer
60 A Spitze für 45 s
(I
eff
= 30 A bei t
Zyklus
= 180 s)
Überspannungskategorie
Aufstellhöhe bis 2000 m NN:
Überspannungskategorie III
(ohne Einschränkung der Leistung)
Aufstellhöhe über 2000 m NN:
Überspannungskategorie II
(Reduktion der Leistung sowie der
Überspannungskategorie)
Störfestigkeit
Industriebereich
nach EN 61000-6-2-2005 und
EN 61000-6-4-2007
Länge × Breite × Tiefe
(380 × 105 × 217) mm
Gewicht
ca. 10 kg
Summary of Contents for PxtRX
Page 38: ...Betriebsanleitung aktives Energiemanagement Gerät PxtRX V1 1DE EN 34 Notizen Deutsch ...
Page 74: ...Operating manual PxtRX active energy management device V1 1DE EN 34 Notes English ...
Page 75: ...Operating manual PxtRX active energy management device V1 1DE EN 35 Notes English ...
Page 76: ......