background image

Bedienungsanleitung 

PK 

60VPFT 

       Seite 

_____________________________________________________________________________ 
 

4.   Hinweise zum bestimmungsgemäßen Gebrauch

 

 
In Verbindung mit einem 2 m Hochdruckschlauch ist das Arbeiten im Kabelgraben nicht 
möglich. Für diese Anwendung wird mindestens ein 3 m Schlauch benötigt. 
 

4.1. Bedienung des Gerätes 

 
Der Presskopf (Pos.-Nr. 2) wird mittels der Kupplungsmuffe (Pos.-Nr. 3) mit einer 
Hydraulikpumpe verbunden. Dazu muß die Verriegelung (Pos.-Nr. 6) losgeschraubt sein, 
sodaß der Ring (Pos.-Nr. 7) zurückgezogen werden kann, um den Kupplungsstecker der 
Pumpe in die Kupplung einschieben zu können. 
 
Vor Arbeitsbeginn sind alle aktiven, d.h. stromführenden Teile im Arbeitsumfeld des 
Monteurs freizuschalten. Ist dieses nicht möglich sind entsprechende Schutzvorkehrungen

1

 

für das Arbeiten in der Nähe von unter Spannung stehenden Teilen zu treffen. 
 
Anschließend wird der Verschlußbolzen (Pos.-Nr. 5) herausgezogen und der Bügel (Pos.-Nr. 
4) aufgeklappt. Das Verbindungsmaterial wird mittig zwischen den 4 Preßdornen 
positioniert. 
 
Beim Preßvorgang wird das Verbindungsmaterial von 4 Preßdornen gekerbt. Dabei fahren 3 
Preßdorne auf das Verbindungsmaterial zu. Der vierte Dorn ist stationär.  
 

Achtung 
Bei einer außermittigen Verpressung kann es zu Schäden an dem Preßkopf 
kommen! 

 
Eine Pressung ist abgeschlossen, wenn die Preßdorne (Pos.-Nr. 1) zusammengefahren sind 
und der zulässige Betriebsüberdruck erreicht wurde. Bei Erreichen des zul. Betriebsüber-
drucks öffnet sich das Überdruckventil der Pumpe und leitet das Druckmedium (Hydraulik-
öl) wieder in den Vorratbehälter der Pumpe um. Die Angabe der Höhe des zul. 
Betriebsüber-druckes befindet sich auf dem Preßkopf (Pos.-Nr. 2). 
 
Weitere Hinweise zur Verpressung von Verbindungsmaterialien entnehmen Sie bitte 
unserem Montagehinweisen im Katalog. 
 

4.2. Erläuterung des Anwendungsbereiches

 

 
Unser hydraulischer Preßkopf (Pos.-Nr. 2) vom Typ PK 60VPFT verfügt über Preßdorne 
(Pos.-Nr. 1), die kraftgesteuert ohne Werkzeugwechsel Klauke Cu- und Al-Verbindungs-
material verpressen können. 
 
Tabelle 2 

Verbindungsmaterial Preßbereich 

RKS +Vb “Normalausführung” + 
RKS für Schaltgeräte-Anschlüsse 

16 –300 mm² 

RKS für feindrähtige Leiter 

16-300 mm² 

Andere Anwendungen auf Anfrage 

Abkürzungen: RKS – Rohrkabelschuhe, Vb – Verbinder 

                                                 

1

 

Siehe DIN EN 50110-1 

Summary of Contents for PK 60VPFT

Page 1: ...JCS HE8214_D doc HE 8214_D 9 99 Anzahl der Seiten 12 Bedienungsanleitung Instruction Manual PK 60VPFT Serialnummer...

Page 2: ..._________________ Bild Picture 1 B gel Verschlussbolzen Verriegelung Ring Latch Locking pin Lock Ring Pos Nr 4 Pos Nr 5 Pos Nr 6 Pos Nr 7 Dorne Pre kopf Kupplungsmuffe Indentors Crimping head Coupling...

Page 3: ...s Werkzeug ausschlie lich f r den bestimmungsgem en Gebrauch Einbau und Montage von Verbindungsmaterial mit Hilfe dieses Werkzeuges darf nur durch eine elektrotechnisch unterwiesene Person erfolgen Da...

Page 4: ...ioniert Beim Pre vorgang wird das Verbindungsmaterial von 4 Pre dornen gekerbt Dabei fahren 3 Pre dorne auf das Verbindungsmaterial zu Der vierte Dorn ist station r Achtung Bei einer au ermittigen Ver...

Page 5: ...zylinder m ssen mittig in axialer Richtung in den Pre kopf Pos Nr 2 eingelegt und verpre t werden Anhand der L ngen nderung des Pr fzylinders kann eine Aussage ber die aktuelle Pre kraft getroffen wer...

Page 6: ...aus mu das jeweilige Bauteil oder ggf das gesamte Aggregat zur Reparatur ins Werk eingeschickt werden Der Kupplungsstecker der Pumpe kann nicht in die Kupplungsmuffe eingeschoben werden Abhilfe Die V...

Page 7: ...e Mounting and assembly of connecting material with the help of this tool must only be performed by specially trained personnel The minimum age is 16 years This instruction manual must be carried alon...

Page 8: ...n the center of the four indenters During the crimping cycle the connector will be indented by four indentors Three of them are approaching the connector The fourth indentor is stationary The connecti...

Page 9: ...nnectors please read the assembly instructions in chapter 12 of our general catalogue 4 4 Service and maintenance instruction The hydraulic tool must be cleaned and dried after each use The tool is ma...

Page 10: ...oa Portugal Tel 351 21 3223400 Fax 351 21 3223410 E Mail ana pereira palissygalvani pt SLOWENIEN Isaria d o o Ms Zorz Proizvdnja in trgovina Cece 2a 1420 Trovlje Slowenien Tel 386 356 31800 Fax 386 35...

Page 11: ...TIEN Konekt d o o Mr Dubravko Salkovic Cerinina HR 10000 Zagreb Kroatien Tel 00385 12361890 Fax 00385 12361882 E Mail konekt zg tel hr SCHWEIZ Ferratec AG Mr B rgisser Gro mattstr 19 CH 8964 Rudolfste...

Page 12: ...e Konformit t des kompletten elektro hydraulischen Aggregates mit den Richtlinien 98 37 EG und 72 23 EWG festgestellt ist Wir best tigen die Konformit t des oben genannten Produktes mit der Richtlinie...

Reviews: