![Kellys CITY Owner'S Manual Download Page 14](http://html.mh-extra.com/html/kellys/city/city_owners-manual_662457014.webp)
14
SCHALTSYSTEM
Das Schaltsystem besteht aus den Schalthebeln (Schaltdrehgriffen), den Steuer-bowdenzügen, dem
Umwerfer und dem Schaltwerk, dem Kettenblattumwerfer, den Zahnkränzen der Hinterradnabe und der
Kette. Das Steuersystem ist vom Hersteller eingestellt und deshalb sollten Sie in das System nicht unnötig
eingreifen! Die Gänge sind nur beim Treten der Pedale nach vorn zu schalten. Schalten Sie nie mit Gewalt!
Die Funktion des Schaltsystems hängt vor allem vom leichten Gang der Steuersehen in den
Bowdenzügen des Schaltsystems ab (Zahnkränze, Schalt-mechanismus, Kette). Das Schaltsystem
ist in sauberem Zustand zu halten. Schaltungszüge müssen regelmäßig eingeölt werden, verwenden Sie Öl
mit Teflonzusatz, das schutzt vor Korrosion, ermöglicht einen glatten Lauf und verlängert die Lebenssdauer.
SCHALTWERK
Das Schaltwerk bedienen Sie mit dem rechten Schalthebel (mit dem rechten Schaltdrehgriff). Die Kette
wird auf den Zahnkränzen der hinteren Radnabe geschaltet, wodurch das Übersetzungsverhältnis
zwischen den Ketten-blättern der Mittelachse und dem Zahnkranz am Hinterrad geändert wird.
Während des Betriebes kann es zu einem Verstellen des Schaltwerks kommen.
•
EINSTELLEN DES GRÖSSTEN GANGES
Legen Sie die Kette auf den kleinsten Zahnkranz. Lösen Sie die Befestigungsschraube des
Schaltwerkes, womit Sie auch die Seile des Schaltbowdenzuges lösen. Durch verdrehen der Schraube
für den größten Gang (H) stellen Sie die Führungsrolle des Schaltwerkes unter den Außenrand
des kleinsten Zahnkranzes. Die Seile des Schaltbowdenzuges legen Sie bitte in die Rille unter die
Befestigungsschraube, spannen sie die Seile (mittels einer Zange) und ziehen Sie die Schraube an.
•
EINSTELLEN DES KLEINSTEN GANGES
Legen Sie die Kette auf den größten Zahnkranz. Durch Verdrehen der Schraube für den kleinsten
Gang (L) stellen Sie die Führungsrolle des Schaltwerkes so ein, dass sie unter die Mitte des größten
Zahnkranzes gelangt. Überprüfen Sie das Schaltwerk durch Umschalten der Kette in allen Gängen.
•
EINSTELLUNG DES SCHALTWERKES
Heben Sie das Hinterrad an und drehen Sie mit den Kurbeln. Die Einstellschraube des Schaltwerkes
(durch sie führt der Bowden mit der Seele in das Schaltwerk) so lange verdrehen, bis Sie einen
reibungslosen Lauf der Kette ohne störende Geräusche erzielen.
bedienungs
anleitung
TREKKING / CITY
D
Wartung und Pflege verlängern die Lebensdauer Ihres Fahrrads und dessen Komponenten. Um die
einwandfreie Funktion des Steuersatzes bei Ihrem Fahrrad zu gewährleisten, ist in Abhängigkeit von der
Fahrradbenutzung regelmäßiges Einfetten der Dichtungen mit geeignetem frischen Fett notwendig.
Die Wartung Ihres Steuersatzes ist mit dem Aus/ Einbau und anschließender Einstellung verbunden.
Diese Schritte erfordern spezielles Werkzeug und gewisse fachlichen Fähigkeiten, besonders im Bezug
auf die exakte Einstellung und Prüfung der Leichtgängigkeit der Lager. Wir empfehlen deshalb die
Montage-und Wartungsarbeiten von einer Fahrrad-Fachwerkstatt ausführen zu lassen.
Summary of Contents for CITY
Page 2: ...owner smanual TREKKING CITY GB 2 ...
Page 12: ...12 bedienungsanleitung TREKKING CITY D ...
Page 43: ...návod k použití TREKKING CITY CZ 43 ...
Page 53: ...53 instrukcjaobsługi TREKKING CITY PL ...
Page 64: ...návod na používanie TREKKING CITY SK 64 ...
Page 74: ...74 Navod_Trekking City Jul 2012 indd 49 29 3 2012 15 49 használatiútmutató TREKKING CITY H ...