![Kärcher HDS 551 C Eco Operating Instructions Manual Download Page 12](http://html2.mh-extra.com/html/karcher/hds-551-c-eco/hds-551-c-eco_operating-instructions-manual_4193102012.webp)
Deutsch
HDS 551 C, 558 C, 698 C, 798 C, 558 CSX, 698 CSX, 798 CSX
10
Betrieb mit Kaltwasser
Entfernen von leichten
Verschmutzungen und Klarspülen
z.B: Gartengeräte, Terrasse,
Werkzeuge, etc.
Arbeitsdruck nach Bedarf einstellen
Wahlschalter auf I stellen
Betrieb mit Heißwasser
*
Verbrühungsgefahr
Wir empfehlen folgende
Reinigungstemperaturen
–
Leichte Verschmutzungen
30-50°C
–
Eiweißhaltige Verschmutzungen,
z.B. in der Ernährungsindustrie
max. 60°C
–
Kfz-Reinigung,
Maschinenreinigung 60-90°C
Wahlschalter auf gewünschte
Temperatur einstellen
Betrieb mit Dampf
(nur HDS 558../698../798..)
Bei Arbeitstemperaturen über 98°C
darf der Arbeitsdruck 32 bar nicht
überschreiten.
Deshalb muß die serienmäßige
Hochdruckdüse durch die
Dampfdüse (Bestell-Nr: 4.766-023,
siehe Zubehör) ersetzt werden.
–
Arbeitsdruck auf kleinsten Wert
einstellen. Siehe Bild 9
–
Temperaturregler auf min.
1
00°C
stellen
*
Verbrühungsgefahr!
Wir empfehlen folgende
Reinigungstemperaturen
–
Entkonservieren, stark fetthaltige
Verschmutzungen
1
00-
11
0°C
–
Auftauen von Zuschlagstoffen,
teilweise Fassadenreinigung bis
1
40°C
NACH JEDEM BETRIEB
Achtung!
Verbrühungsgefahr durch heißes
Wasser.
Nach dem Betrieb mit Heißwasser
oder Dampf, muss das Gerät zur
Abkühlung mindestens zwei Minuten
mit Kaltwasser bei geöffneter Pistole
betrieben werden.
Nach Betrieb mit
Reinigungsmittel
–
Reinigungsmittelregler auf "0"
stellen
–
Betriebsarten-Wahlschalter auf "I"
stellen
–
Handspritzpistole betätigen und
Gerät ca.
1
min durchspülen
Gerät abstellen
–
Betriebsarten-Wahlschalter auf "0"
stellen
–
Wasserzulauf schließen
–
Pumpe mit Wahlschalter kurz
(ca. 5 sec.) einschalten
–
Netzstecker nur mit trockenen
Händen aus Steckdose ziehen
–
Wasseranschluß entfernen
–
Handspritzpistole betätigen, bis
Gerät drucklos ist
–
Handspritzpistole sichern
Bild 8, Bild
1
2
–
Strahlrohr in Halterung der
Abdeckhaube einrasten
–
Hochdruckschlauch und
elektrische Leitung aufrollen und
in Fach ablegen
–
Bei Geräten mit Schlauchtrommel:
Vor dem Aufwickeln, den
Hochdruckschlauch gestreckt
auslegen.
Handkurbel im Uhrzeigersinn
(Pfeilrichtung) drehen
*
Hochdruckschlauch und
elektrische Leitung nicht knicken!
Frost zerstört das nicht vollständig
von Wasser entleerte Gerät!
Gerät an einem frostfreien Ort
abstellen
Ist das Gerät an einem Kamin
angeschlossen, ist folgendes zu
beachten:
Beschädigungsgefahr durch über
den Kamin eindringende Kaltluft.
Gerät bei Aussentemperaturen unter
0°C vom Kamin trennen.
Ist eine frostfreie Lagerung nicht
möglich, Gerät stillegen.
Summary of Contents for HDS 551 C Eco
Page 2: ......
Page 3: ......
Page 4: ...HDS 551 C 558 C 698 C 798 C 558 CSX 698 CSX 798 CSX 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12...
Page 5: ...HDS 551 C 558 C 698 C 798 C 558 CSX 698 CSX 798 CSX 3 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23...
Page 224: ...HDS 551 C 558 C 698 C 798 C 558 CSX 698 CSX 798 CSX 222 0 I 1 0 5 8 12 0 C 1...
Page 227: ...HDS 551 C 558 C 698 C 798 C 558 CSX 698 CSX 798 CSX 225 9...
Page 272: ...HDS 551 C 558 C 698 C 798 C 558 CSX 698 CSX 798 CSX 270 0 I 1 0 ca 5 8 12 0 C 1...
Page 279: ...HDS 551 C 558 C 698 C 798 C 558 CSX 698 CSX 798 CSX 277...
Page 280: ...HDS 551 C 558 C 698 C 798 C 558 CSX 698 CSX 798 CSX 278...
Page 281: ...HDS 551 C 558 C 698 C 798 C 558 CSX 698 CSX 798 CSX 279...
Page 282: ...HDS 551 C 558 C 698 C 798 C 558 CSX 698 CSX 798 CSX 280...
Page 283: ...HDS 551 C 558 C 698 C 798 C 558 CSX 698 CSX 798 CSX 281...