– 3
sundheit und die Umwelt darstellen kön-
nen. Für den ordnungsgemäßen Betrieb
des Gerätes sind diese Bestandteile jedoch
notwendig. Mit diesem Symbol gekenn-
zeichnete Geräte dürfen nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden.
Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)
Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen fin-
den Sie unter:
www.kaercher.de/REACH
Hinweis:
Das EASY!Lock-System verbindet
Komponenten durch ein Schnellgewinde mit
nur einer Umdrehung schnell und sicher.
Hochdruckdüse auf Strahlrohr stecken.
Überwurfmutter montieren und hand-
fest anziehen (EASY!Lock).
Strahlrohr mit Handspritzpistole verbin-
den und handfest anziehen (EA-
SY!Lock).
Hochdruckschlauch mit Handspritzpis-
tole und Hochdruckanschluss des Ge-
rätes verbinden und handfest anziehen
(EASY!Lock).
몇
WARNUNG
Verletzungsgefahr! Gerät, Zubehör, Zulei-
tungen und Anschlüsse müssen in ein-
wandfreiem Zustand sein. Falls der Zu-
stand nicht einwandfrei ist, darf das Gerät
nicht benutzt werden.
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch elektrischen
Schlag.
–
Das Gerät muss zwingend mit einem Ste-
cker an das elektrische Netz angeschlos-
sen werden. Eine nicht trennbare Verbin-
dung mit dem Stromnetz ist verboten. Der
Stecker dient zur Netztrennung.
–
Stecker und Kupplung einer verwende-
ten Verlängerungsleitung müssen was-
serdicht sein.
–
Verlängerungskabel mit Schutzleiter
(Schutzklasse 1) und ausreichendem
Querschnitt verwenden (siehe „Techni-
sche Daten“) und ganz von der Kabel-
trommel abwickeln.
Anschlusswerte siehe Typenschild/Techni-
sche Daten.
Netzkabel abwickeln und auf dem Bo-
den ablegen.
Netzstecker in eine Steckdose stecken.
몇
WARNUNG
Vorschriften des Wasserversorgungsunter-
nehmens beachten.
Gemäß gültiger Vorschriften darf
das Gerät nie ohne Systemtrenner
am Trinkwassernetz betrieben
werden. Es ist ein geeigneter Sys-
temtrenner der Fa. KÄRCHER oder alter-
nativ ein Systemtrenner gemäß EN 12729
Typ BA zu verwenden.
Wasser, das durch einen Systemtrenner
geflossen ist, wird als nicht trinkbar einge-
stuft.
몇
VORSICHT
Systemtrenner immer an der Wasserver-
sorgung, niemals direkt am Gerät anschlie-
ßen.
Anschlusswerte siehe Technische Daten.
Zulaufschlauch (Mindestlänge 7,5 m,
Mindestdurchmesser 1/2“) am Wasser-
anschluss des Gerätes und am Was-
serzulauf (zum Beispiel Wasserhahn)
anschließen.
Vor Inbetriebnahme
Zubehör montieren
Inbetriebnahme
2.
1.
Elektrischer Anschluss
Wasseranschluss
Anschluss an die Wasserleitung
5
DE
Summary of Contents for HD 5/13 P
Page 2: ...2...
Page 96: ...3 REACH www kaercher com REACH EASY Lock EASY Lock EASY Lock EASY Lock 2 1 96 EL...
Page 97: ...4 1 K RCHER EN 12729 BA T 7 5 1 2 10 97 EL...
Page 98: ...5 o 5 10 o 0 OFF 1 98 EL...
Page 99: ...6 99 EL...
Page 100: ...7 3 0 15 1 3 www kaercher com 500 100 EL...
Page 113: ...3 REACH www kaercher com REACH EASY Lock EASY Lock EASY Lock EASY Lock 2 1 113 RU...
Page 114: ...4 1 K RCHER EN 12729 BA 7 5 1 2 10 114 RU...
Page 115: ...5 I 5 10 0 OFF 1 115 RU...
Page 116: ...6 116 RU...
Page 117: ...7 3 0 15 1 500 117 RU...
Page 187: ...3 REACH www kaercher com REACH EASY Lock EASY Lock EASY Lock EASY Lock 2 1 187 BG...
Page 188: ...4 1 K RCHER EN 12729 BA 7 5 1 2 10 188 BG...
Page 189: ...5 5 10 0 OFF K cher 1 189 BG...
Page 190: ...6 T o 190 BG...
Page 191: ...7 3 0 15 1 3 500 191 BG...
Page 220: ...3 REACH www kaercher com REACH EASY Lock EASY Lock EASY Lock EASY Lock 1 2 1 220 UK...
Page 221: ...4 K RCHER EN 12729 BA 7 5 1 2 10 I 221 UK...
Page 222: ...5 5 10 0 OFF 1 222 UK...
Page 223: ...6 223 UK...
Page 224: ...7 3 0 15 1 3 www kaercher com 500 224 UK...
Page 229: ...3 K RCHER EN 12729 Typ BA 7 5m 1 2 10 I 229 ZH...
Page 230: ...4 5 10 0 OFF 230 ZH...
Page 231: ...5 3 0 15 1 3 www kaercher com 500 231 ZH...
Page 234: ...6 0 15 1 3 www kaercher com 234 AR...
Page 235: ...5 3 500 235 AR...
Page 236: ...4 I 5 10 0 OFF 236 AR...
Page 237: ...3 EASY Lock EASY Lock EASY Lock EASY Lock 1 K rcher EN 12729 BA 7 5 1 2 10 2 1 237 AR...
Page 240: ...http www kaercher com dealersearch...