37
9 Inbetriebnahme
9.7
Teach-In-Funktion
Der Rückschaltpunkt wird automatisch um die gleiche Differenz wie der Schaltpunkt verschoben.
neuer Rückschaltpunkt = alter Rückschal (aktuelle Strömung - alter Schaltpunkt)
Liegt der aktuelle Durchflusswert außerhalb des gültigen Bereiches, wird die Teach-In-Funktion nicht
ausgeführt.
9.8
Einschaltverzögerung
Für den Schaltausgang kann eine Einschaltverzögerung eingestellt werden. Diese Verzögerung wirkt
nur beim Einschalten des Schaltausgangs.
9.9
Handbetrieb
Zu Testzwecken bzw. zur Inbetriebnahme von Anlagen kann der Schaltausgang manuell ein- bzw. aus-
geschaltet werden. Ein Handbetrieb des digitalen Ausgangs bei Geräten mit Schaltausgang kann nur
über das Setup-Programm aktiviert werden. Wenn der Handbetrieb verlassen wird, springt der Ausgang
auf den aktuell gültigen Zustand um.
Bei Geräten mit Analogausgang kann für Testzwecke bzw. zur Inbetriebnahme der Analogausgang über
die Setup-Schnittstelle manuell eingestellt werden. Wenn der Handbetrieb verlassen wird, springt der
Ausgang auf den aktuell gültigen Wert um.
Der Handbetrieb ist nur temporär gültig, d. h., nach Netz-Ein ist der Handbetrieb immer deaktiviert.
(1)
Rückschaltpunkt
(2)
Schaltpunkt
(3)
Strömungsgeschwindigkeit
(4)
Einschaltverzögerung
(2)
(3)
[ms]
(1)
1
0
NO
t
t
(4)
Summary of Contents for PINOS L02
Page 1: ...40604100T90Z000K000 V2 00 DE EN 00691112 JUMO PINOS L02 Betriebsanleitung Operating Manual...
Page 2: ......
Page 4: ......
Page 18: ...3 Ger teausf hrung identifizieren 16...
Page 28: ...7 Anzeige und Bedienelemente 26...
Page 42: ...10 Wartung 40...
Page 44: ...11 China RoHS 42...
Page 45: ......
Page 47: ...40604100T90Z000K000 EN 00691112 JUMO PINOS L02 Calorimetric flow sensor Operating Manual...
Page 48: ......
Page 52: ...1 Safety information 6...
Page 62: ...3 Identifying the device version 16...
Page 86: ...10 Maintenance 40...
Page 88: ...11 China RoHS 42...
Page 89: ......
Page 91: ......
Page 92: ......