![InoTec CPS 220 Series Mounting And Operating Instructions Download Page 25](http://html1.mh-extra.com/html/inotec/cps-220-series/cps-220-series_mounting-and-operating-instructions_2064513025.webp)
25
CPS 220/48.1/SV
Montage- und Betriebsanleitung
CPS 220/48.1/SV
Mounting and Operating Instructions
6.3.1.5. Endstromkreise - X3 / X4 / X5
Die Leuchten werden an die Klemmen L, N, PE - Klemm-
leiste X3 / X4 / X5 angeschlossen:
- X3 Stromkreise 1.1 / 1.2 / 2.1 / ... / 8.2
- X4 Stromkreise 9.1 / 9.2 / 10.1 / ... / 16.2
- X5 Stromkreise 17.1 / 17.2 / 18.1 / ... / 24.2
6.3.1.6. Batterieanschluss
Die Batterieleitungen sind mit den Batterieabsicherungen
+/- zu verbinden.
Folgendes Vorgehen ist beim Anschluss der Batterielei-
tung zu beachten:
1. Anlage blockieren
siehe Blockierung - Seite 64
siehe 8.4. Programmierung - Seite 58
2. Batteriesicherungen entfernen
3. Batterieleitung anschließen, auf die korrekte Polung ist
dabei zu achten!
Unsachgemäße Handhabung kann zu lebensge-
fährlichen Verletzungen führen! Die Batteiespan-
nung beträgt 216V.
6.3.2. Stromkreisumschaltungen SKE 2x3A / SKE
1x6A
In den Anlagen CPS 220 / 48.1 / ... können verschiedene
Typen von Stromkreisumschaltungen eingesetzt werden:
SKE 2x3A mit 2 Endstromkreisen bis 3A
SKE 1x6A mit 1 Endstromkreis bis 6A
Je nach Ausführung der CPS-Anlage können im Steuerteil
als Überwachungsarten Einzelleuchten- oder Stromkreis-
überwachung eingestellt werden.
Es ist möglich, jeden Endstromkreis der Stromkreisum-
schaltung (Einschubkarte) in einer anderen Schaltungsart
(JOKER, Dauerlicht, Bereitschaftslicht und geschaltetes
Dauerlicht) zu betreiben.
50 mm
50 mm
Einschubtiefe 170 mm
128 mm
SKE 1x6A
10 AT
1000
F
= BL / NM
= DL / M
5 AT
SKE 2x3A
1
2
L / NM
= DL / M
F
5 AT
F
1000
1000
= B
- Einzelstromkreiseinschub mit 2-poliger
Absicherung je Stromkreis
- Einzelleuchten- und Stromkreisüberwachung mit
JOKER Funktion
- Betrieb jedes Endstromkreises der
Stromkreisumschaltung (Einschubkarte) in einer
anderen Schaltungsart (JOKER, Dauerlicht,
Bereitschaftslicht und geschaltetes Dauerlicht)
möglich
- Überwachung ohne Datenleitung
- LEDs in der Frontabdeckung zur Anzeige der
Schaltungsart und des Stromkreisstatus
- Einsatz in Zentralbatteriesystem CPS 220 / 48.1
- Einzelleuchtenüberwachung von max. 20
Leuchten je Stromkreis
- Verfügbare Varianten:
o 2 Stromkreise á 3A
Absicherung 5A (Art.-Nr. 080 005)
o 1 Stromkreise á 6A
Absicherung10A (Art.-Nr. 080 006)
- Einschaltstrom je Stromkreis max. 250A / 500µs
- Maximale Verlustleistung bei Volllast: 14W
INOTEC
Sicherheitstechnik GmbH
Name:
Datum:
Änderung:
Geprüft:
Becker
02.02.2011
Sachnummer:
Benennung:
Blatt: 1 von 1
SKE 2x3A
SKE 1x6A
6.3.1.5. Final circuits - X3 / X4 / X5
The luminaires are connected to terminals L, N, PE -
terminal strip X3 / X4 / X5:
- X3 circuits 1.1 / 1.2 / 2.1 / ... / 8.2
- X4 circuits 9.1 / 9.2 / 10.1 / ... / 16.2
- X5 circuits 17.1 / 17.2 / 18.1 / ... / 24.2
6.3.1.6. Battery connection
The battery wires must be connected to the battery fuses
+/-.
Note the following process when connecting the battery
wire:
1. Block the system
see Blocking on page 64
see 8.4. Programming on page 58
2. Remove the battery fuses
3. Connect the battery wire. Ensure the correct polarity!
Improper handling can cause potentially fatal
injuries! The battery voltage is 216 V.
6.3.2. Change-over devices SKE 2x3A / SKE 1x6A
The CPS 220/48.1 systems are able to accommodate
various types of change-over device:
SKE 2x3A with 2 final circuits up to 3A
SKE 1x6A with 1 final circuit up to 6A
Depending on the version of the CPS system the monito-
ring mode can be set to individual luminaire (SV) or circuit
monitoring (SKÜ) at the controller unit.
Each final circuit of the change-over device (card) can be
operated in a different operation mode (Joker, maintained
lighting, non-maintained lighting and connected maintai-
ned lighting).