2. Im linken Feld der Software INGECON SUN Manager eine neue Anlage mit dem gewünschten Namen anlegen.
3. Auf dem rechten Feld der Kommunikationseinstellung
Ethernet / SN
auswählen.
4. Die IP-Adresse der im Gerät installierten Ethernet-Karte eingeben.
5. Für Firmware-Aktualisierungen oder Download des Verlaufs der installierten Wechselrichter die Option
Modbus RTU (7128)
auswählen. Für eine standardmäßige Modbus TCP-Verbindung die Option
Modbus
TCP (502)
auswählen.
6. Auf
Verbinden
klicken.
7. Vom linken Feld aus das entsprechende Gerät hinzufügen. Hierzu dem Gerät den konfigurierten Modbus-
„2.3. Wechselrichterkennzeichnung“
Für weitere Informationen über die Software INGECON SUN Manager siehe die Ingeteam-Webseite
www.ingeteam.com.
3.6. Fernanschluss von INGECON SUN Manager
Damit ein Fernanschluss eingerichtet werden kann, müssen folgende Installationsvoraussetzungen
erfüllt sein:
•
Für die Karte: Anschluss an ein lokales Netzwerk und mit freier ausgehender
Internetverbindung an Port UDP80 und/oder UDP1194.
•
Für den PC: Internetverbindung über Port TCP22.
•
Sicherstellen, dass das Standard-Gateway (
default gateway
) korrekt ist, da für die
Karten andernfalls kein Fernzugriff möglich ist. Um diese Information zu erhalten, auf
die Eigenschaften der Netzwerkkonfiguration eines PCs zugreifen, der sich im gleichen
Netzwerk befindet oder diese beim Netzwerkadministrator anfragen.
INGECON SUN Manager verfügt über das Hilfsprogramm
Verbindungstest mit Ingeteam-Server
, mit
dem diese Voraussetzungen überprüft werden können. Folgende Schritte befolgen:
1. Die Software INGECON SUN Manager öffnen.
2. Im oberen Menü
Utils
zu
Verbindungstest mit Ingeteam-Server
wechseln.
3. In der Dropdown-Liste die Netzwerkschnittstelle auswählen.
4. Auf
Start
klicken.
5. Die Überprüfung wird ausgeführt, anschließend wird das Ergebnis angezeigt.
Den folgenden Anweisungen folgen, um einen Fernanschluss einzurichten.
1. Im linken Feld der Software INGECON SUN Manager eine neue Anlage mit dem gewünschten Namen anlegen.
2. Auf dem rechten Feld der Kommunikationseinstellung
Ethernet / SN
auswählen.
3. Eingabe der Seriennummer und des Passworts der Karte. Diese Daten werden mitgeliefert.
In der Karte AAX0058 wird die dem BUS RS-485 A zugeordnete Netzwerkschnittstelle A
mit der Seriennummer 06MxxxxxxAxx dargestellt. Ihre dem BUS RS-485 B zugeordnete
Netzwerkschnittstelle B wird mit der Seriennummer 06MxxxxxxBxx dargestellt.
4. Für Firmware-Aktualisierungen oder Download des Verlaufs der installierten Wechselrichter auf
Verbinden
klicken, dabei die
Shift
-Taste gedrückt halten. Für eine standardmäßige Modbus TCP-Verbindung auf
Verbinden
klicken.
5. Vom linken Feld aus das entsprechende Gerät hinzufügen. Hierzu dem Gerät den konfigurierten Modbus-
„2.3. Wechselrichterkennzeichnung“
Für weitere Informationen über die Software INGECON SUN Manager siehe die Ingeteam-Webseite
www.ingeteam.com.
20
Kommunikationszubehör
Ingeteam
AAX2023IQM02_A - Benutzeranleitung
Summary of Contents for AAX0057
Page 1: ...Accessories for local and remote communication User manual...
Page 22: ...Anmerkungen Notes Notas Remarques Note Notas...
Page 40: ...Anmerkungen Notes Notas Remarques Note Notas...
Page 58: ...Anmerkungen Notes Notas Remarques Note Notas...
Page 76: ...Anmerkungen Notes Notas Remarques Note Notas...
Page 94: ...Anmerkungen Notes Notas Remarques Note Notas...
Page 112: ...Anmerkungen Notes Notas Remarques Note Notas...
Page 114: ...Ingeteam Power Technology S A www ingeteam com AAX2023IQM02_A 08 2017...