IMG STAGELINE 1000186 Instruction Manual Download Page 5

5

Deutsch

4  Inbetriebnahme

4.1  Batterien einsetzen

Für den Betrieb des Taschensenders werden zwei 
1,5-V-Batterien der Größe Mignon (AA) benötigt .

• 

Setzen Sie nur Batterien oder Akkus des gleichen Typs 
ein und tauschen Sie sie immer komplett aus .

• 

Nehmen Sie bei längeren Nichtgebrauch die Batterien 
heraus . So bleibt der Sender bei einem eventuellen 
Auslaufen der Batterien unbeschädigt .

Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll 
entsorgt werden . Geben Sie sie gemäß den 
örtlichen Vorschriften in den Sondermüll .

Zum Öffnen des Batteriefachs (9) auf den Pfeil des Bat-
teriefachdeckels (5) drücken und dabei den Deckel nach 
unten schieben . Die Batterien mit den Plus- und Minus-
polen, wie in der Abb . 2 dargestellt, einsetzen und den 
Batteriefachdeckel wieder aufsetzen .

4.2  Sender einschalten / Informationen im Display

Zum Einschalten den Schalter (2) in die Position ON 
schieben . (In der Mittelposition STDBY arbeitet zwar der 
Sender, jedoch ist das Mikrofonsignal stumm geschaltet .) 
Die Hintergrundbeleuchtung des Displays (3) leuchtet 
für einige Sekunden . Das Display zeigt folgende Infor-
mationen an:
1 . die Kanalgruppe (GROUP 00 – 07)
2 . den Kanal (CHANNEL 00 – 99)
3 .   den  Batteriezustand 

 

BATT

 

 

 

 

 

   

   

BATT

 

 

 

   

   

BATT

 

 

voll                                 halb voll                  leer 

 

Blinkt die Anzeige BATT, die Batterien austauschen .

Die in den folgenden Kapiteln beschriebenen Einstellun-
gen vornehmen . Nach dem Betrieb nicht vergessen, den 
Sender auszuschalten, damit die Batterien nicht entladen 
werden .

4.3  Übertragungskanal einstellen

1) Zuerst einen freien Übertragungskanal am Empfänger 

einstellen (siehe Bedienungsanleitung des Empfän-
gers) .

2)  Den Infrarotsensor (4) des Senders in Richtung des 

IR-Fensters am Empfänger halten . Der Abstand darf 
nicht mehr als 1,5 m betragen und es muss Sichtver-
bindung zwischen Sensor und IR-Fenster bestehen .

3)  Am Empfänger die Taste ACT kurz drücken . Die Dis-

play-Hintergrundbeleuchtung des Taschensenders 
leuchtet auf und der Sender ist damit auf die gleiche 

Kanalgruppe und den gleichen Kanal wie der Emp-
fänger eingestellt (siehe Anzeige im Display) . Die den 
Kanälen zugehörigen Frequenzen sind in der Tabelle 
auf der Seite 16  /17 angegeben .

4.4  Krawattenmikrofon anschließen und 

Taschensender befestigen

1) Den Stecker (12) des Krawattenmikrofons in die Klin-

kenbuchse (6) des Senders stecken . Um den Stecker 
vor einem versehentlichen Herausziehen zu sichern, 
die Überwurfmutter (11) auf die Buchse schrauben .

2)  Das Krawattenmikrofon an der Kleidung befestigen, 

möglichst nahe am Mund .

3)  Nach dem Einstellen der Mikrofonsignalverstärkung 

(Kap . 4 .5) den Sender mit der Klemme (7) an der Klei-
dung befestigen (z . B . am Gürtel oder am Hosenbund) .

4.5  Verstärkung des Mikrofonsignals einstellen

1) Das am Empfänger angeschlossene Audiogerät (z . B . 

Mischpult, Verstärker) einschalten . In das Mikrofon 
sprechen / singen und die Lautstärke der Audioanlage 
so einstellen, dass die nachfolgende Einstellung gut 
zu hören ist .

2)  Die Verstärkung des Mikrofonsignals mit dem Regler 

GAIN (8) auf der Rückseite einstellen: Ist das Mikro-
fonsignal zu laut und verzerrt, den Regler mit einem 
kleinen Schraubendreher zurückdrehen . Bei einem zu 
leisen Signal ergibt sich dagegen ein schlechter Rausch- 
abstand; den Regler dann entsprechend aufdrehen .

5  Technische Daten

Trägerfrequenzen:  .  .  .  .  .  .  672,000 – 691,975 MHz 

Kanäle siehe Seite 
16  /17

Frequenzstabilität:  .  .  .  .  .  .  ±0,005 %
Sendeleistung (EIRP):  .  .  .  .  10 mW
Audiofrequenzbereich:  .  .  30 – 18 000 Hz,  ±3 dB
Stromversorgung:  .  .  .  .  .  .  2 × 1,5-V-Batterie, 

Größe Mignon (AA)

Betriebsdauer:  .  .  .  .  .  .  .  .  .  >  8 h
Einsatztemperatur:  .  .  .  .  .  0 – 40 °C
Abmessungen, Gewicht:  .  61 × 106 × 27 mm, 96 g

Änderungen vorbehalten .

Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich für  MONACOR 

®

 

INTERNATIONAL GmbH & Co. KG geschützt. Eine Reproduktion für 
eigene kommerzielle Zwecke – auch auszugsweise – ist untersagt.

Summary of Contents for 1000186

Page 1: ...STS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS TXS 606LT 2 Bestell Nr Order No 1000186 Taschensender mit Krawattenmikrofon Pocket Transmitter with Tie Clip Microphone BEDIENUNGSANLEITUNG INSTRUCTION MANUAL MODE D EM...

Page 2: ...ch Seite 4 English Page 6 Fran ais Page 8 Italiano Pagina 10 Espa ol P gina 12 Polski Strona 14 ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPEC...

Page 3: ...3 IR CHANNEL BATT GROUP CHANNEL BATT GROUP 10 1 2 3 4 5 6 7 8 9 11 12...

Page 4: ...e nommen werden entsorgen Sie ihn gem den rtlichen Vor schriften 3 Einsatzm glichkeiten Der Taschensender TXS 606LT 2 bildet mit folgenden Empf ngern von IMG STAGELINE ein drahtloses Audio bertragungs...

Page 5: ...hen Sensor und IR Fenster bestehen 3 Am Empf nger die Taste ACT kurz dr cken Die Dis play Hintergrundbeleuchtung des Taschensenders leuchtet auf und der Sender ist damit auf die gleiche Kanalgruppe un...

Page 6: ...used for other purposes than originally intended if it is not correctly operated or if it is not repaired in an expert way If the pocket transmitter is to be put out of op eration definitely dispose o...

Page 7: ...iefly press the button ACT on the receiver The display backlight of the pocket transmitter is activated Thus the transmitter and the receiver are set to the same channel group and to the same channel...

Page 8: ...but autre que celui pour lequel il a t con u s il n est pas correctement utilis ou r par par un techni cien habilit en outre la garantie deviendrait caduque Lorsque l metteur de poche est d finitivem...

Page 9: ...cle entre le capteur et la fen tre infrarouge 3 Sur le r cepteur appuyez bri vement sur la touche ACT L clairage de l arri re plan de l affichage de l metteur de poche brille et l metteur est ainsi r...

Page 10: ...d arte del trasmettitore tascabile non si assume nessuna responsabilit per eventuali danni consequenziali a persone o a cose e non si as sume nessuna garanzia per il trasmettitore Se si desidera elim...

Page 11: ...finestra IR 3 Sul ricevitore premere brevemente il tasto ACT La re troilluminazione del display del trasmettitore si accende e cos sul trasmettitore impostato lo stesso gruppo di canali e lo stesso c...

Page 12: ...ier da o personal o material resultante si el emisor de petaca se utiliza para otros fines diferentes a los originalmente concebidos si no se utiliza adecua damente o no se repara por expertos Si el e...

Page 13: ...la ventana IR 3 Pulse brevemente el bot n ACT del receptor Se ac tivar la luz de fondo del visualizador del emisor de petaca De este modo el emisor y el receptor se ajustan en el mismo grupo de canal...

Page 14: ...godnie z ich przeznaczeniem nieprawid owo zamontowane pod czone lub obs ugiwane b d poddane nieauto ryzowanej naprawie Je li urz dzenie nie b dzie ju nigdy wi cej u ywane wskazane jest przekazanie go...

Page 15: ...odbiorniku Zapali si pod wietlenie wy wietlacza nadajnika Nadajnik kieszonkowy oraz odbiornik maj ju ustawione te same kana y patrz wskazanie wy wietlacza Aby ustawi konkretn cz stotliwo transmisji o...

Page 16: ...680 050 682 550 685 050 687 550 690 050 23 672 575 675 075 677 575 680 075 682 575 685 075 687 575 690 075 24 672 600 675 100 677 600 680 100 682 600 685 100 687 600 690 100 25 672 625 675 125 677 625...

Page 17: ...681 300 683 800 686 300 688 800 691 300 73 673 825 676 325 678 825 681 325 683 825 686 325 688 825 691 325 74 673 850 676 350 678 850 681 350 683 850 686 350 688 850 691 350 75 673 875 676 375 678 875...

Page 18: ...MONACOR INTERNATIONAL GmbH Co KG Zum Falsch 36 28307 Bremen Germany Copyright by MONACOR INTERNATIONAL All rights reserved A 2083 99 01 11 2020...

Reviews: