
6) Zur Rückkehr ins Hauptmenü die Taste MENU
drücken.
7) Zum Verlassen des Menüs die Taste MENU län-
ger als 1 Sekunde gedrückt halten.
9.6 Verzögerung von Systemfunktionen
Gegen versehentliches Auslösen einiger System-
funktionen kann die Reaktion auf bestimmte DMX-
Befehle, wie z. B. RESET, verzögert werden. Die
Funktionen werden erst dann ausgelöst, wenn der
entsprechende DMX-Wert die gewählte Verzöge-
rungszeit lang gesendet wird.
1) Mit der Taste MENU das Einstellmenü aufrufen.
2) Mit der Taste
oder
den Menüpunkt
Function Delay
anwählen und mit der Taste
ENTER aufrufen.
3) Mit der Taste
oder
die gewünschte Verzö-
gerungszeit wählen:
no Delay
(keine Verzögerung)
1s Delay
(1 s Verzögerung)
2s Delay
(2 s Verzögerung)
3s Delay
(3 s Verzögerung)
4) Die Taste ENTER drücken.
5) Zum Verlassen des Menüs die Taste MENU län-
ger als eine Sekunde gedrückt halten.
9.7 Display-Beleuchtung
Die Hintergrundbeleuchtung für das Display (4)
kann dauerhaft eingeschaltet sein oder automa-
tisch jeweils etwa eine Minute nach Beenden einer
Einstellung ausgeschaltet werden. Bei der nächs-
ten Betätigung einer Taste wird sie dann wieder ein-
geschaltet.
1) Mit der Taste MENU das Einstellmenü aufrufen.
2) Mit der Taste
oder
den Menüpunkt
Back
Light
anwählen und mit der Taste ENTER auf-
rufen.
3) Mit der Taste
oder
wählen, ob die Beleuch-
tung dauerhaft eingeschaltet sein soll (
On
) oder
sich automatisch abschaltet (
Off
).
4) Die Taste ENTER drücken.
5) Zum Verlassen des Menüs die Taste MENU län-
ger als eine Sekunde gedrückt halten.
9.8 Automatischer Test
Zum Überprüfen aller Grundfunktionen des Schein-
werfers kann ein automatischer Testlauf durchge-
führt werden. Dabei werden nacheinander alle
Grundfarben und Weiß in allen LED-Gruppen
angezeigt. Anschließend erfolgt ein Schwenken
und Neigen des Scheinwerferkopfes.
1) Mit der Taste MENU das Einstellmenü aufrufen.
2) Mit der Taste
oder
den Menüpunkt
Auto
Test
anwählen und mit der Taste ENTER auf-
rufen. Der Testlauf startet und das Display zeigt
während des Tests blinkend
Test...
.
3) Zum Beenden des Testlaufs die Taste ENTER
oder MENÜ drücken.
4) Zum Verlassen des Menüs die Taste MENU län-
ger als eine Sekunde gedrückt halten.
9.9 Manueller Test
Der manuelle Test dient der gezielten Überprüfung
einer bestimmten Funktion. Er kann auch dazu ver-
wendet werden, den Scheinwerfer ohne Steuergerät
statisch in einer bestimmten Position mit einer belie-
bigen Farbmischung zu betreiben. Die Einstellung
wird jedoch nicht beim Verlassen des Testbetriebs
oder beim Ausschalten des Gerätes gespeichert.
1) Mit der Taste MENU das Einstellmenü aufrufen.
2) Mit der Taste
oder
den Menüpunkt
Manual Test
anwählen und mit der Taste
ENTER aufrufen. Es wird
Pan
angezeigt.
3) Mit der Taste
oder
den einzustellenden
Parameter wählen:
Pan
Schwenkwinkel
Tilt
Neigewinkel
Red1
/
2
/
3
/
4
Rot in LED-Gruppe 1 – 4
Green1
/
2
/
3
/
4
Grün in LED-Gruppe 1 – 4
Blue1
/
2
/
3
/
4
Blau in LED-Gruppe 1 – 4
White1
/
2
/
3
/
4
Weiß in LED-Gruppe 1 – 4
Dimmer
Gesamthelligkeit
Strobe
Stroboskop
4) Die Taste ENTER drücken. Der Wert unter dem
Parameter blinkt jetzt.
5) Mit der Taste
oder
den gewünschten Wert
einstellen und mit der Taste ENTER bestätigen.
Die Schritte 3) bis 5) nach Bedarf wiederholen.
6) Zum Verlassen des Testbetriebs die Taste
MENU drücken.
7) Zum Verlassen des Menüs die Taste MENU län-
ger als eine Sekunde gedrückt halten.
9.10 Gerät zurücksetzen
Damit der Scheinwerferkopf (wie nach dem Ein-
schalten der Stromversorgung) zum Positionsab-
gleich eine Referenzfahrt durchführt:
1) Mit der Taste MENU das Einstellmenü aufrufen.
2) Mit der Taste
oder
den Menüpunkt
Reset
anwählen und mit der Taste ENTER aufrufen.
10
D
A
CH