IMG STAGE LINE MPX-300 Instruction Manual Download Page 5

D

A

CH

5

3

Einsatzmöglichkeiten

Das 4-Kanal-Mischpult MPX-300 ist für beliebige DJ-
Anwendungen im privaten oder professionellen Be-
reich geeignet. Es lassen sich bis zu fünf Geräte mit
Line-Pegel (z. B. CD-Spieler), bis zu zwei Plattenspie-
ler und ein DJ-Mikrofon anschließen. Das Gerät bietet
die Möglichkeit, alle Tonquellen über einen Kopfhörer
vorzuhören (Pre Fader Listening).

Das Mischpult kann sowohl frei aufgestellt als auch

in ein Bedienpult eingebaut werden.

4

Gerät anschließen

Vor dem Anschließen von Geräten bzw. Ändern beste-
hender Anschlüsse das Mischpult ausschalten.

1) Die Stereo-Tonquellen an die entsprechenden

Cinch-Eingangsbuchsen der Kanäle 1 – 4 anschlie-
ßen (weiße Buchse LEFT = linker Kanal; rote
Buchse RIGHT = rechter Kanal):
Geräte mit Line-Pegel-Ausgang (z. B. MiniDisk-

Recorder, CD-Spieler, Kassettenrecorder) an die
Buchsen LINE oder CD (22);

Plattenspieler mit Magnetsystem an die Buchsen

PHONO (17). Den Masseanschluss des Platten-
spielers mit der jeweiligen darunter liegenden
Klemmschraube GND (21) verbinden.

2) Ein DJ-Mikrofon entweder an die 6,3-mm-Klinken-

buchse DJ MIC (9) auf der Frontplatte oder an die
6,3-mm-Klinkenbuchse DJ MIC (18) auf der Rück-
seite anschließen.

3) Den Verstärker an den Stereo-Masterausgang AMP

(19) anschließen.

4) Sollen Tonaufnahmen gemacht werden, das Auf-

nahmegerät an den Stereo-Ausgang REC (20) an-
schließen. Der Aufnahmepegel ist unabhängig von
der Stellung des Masterreglers (1).

5) Die Eingangskanäle lassen sich über einen Stereo-

Kopfhörer (Impedanz 

8

) vor den Fadern (12)

abhören (PFL = Pre  Fader  Listening, siehe dazu
Kap. 5.5 „Vorhören der Kanäle“). Den Kopfhörer an
die Buchse PHONES (10) anschließen.

6) Das  Steckernetzgerät mit der Buchse (16) für die

Stromversorgung (12 V~/1 A) verbinden und in eine
Steckdose (230 V~/50 Hz) stecken.

5

Bedienung

Vor dem Einschalten den Masterregler (1) auf „0“ stel-
len, um Einschaltgeräusche zu vermeiden. Dann das
Mischpult mit dem Schalter POWER (2) einschalten.
Die Betriebsanzeige über dem Schalter leuchtet. An-
schließend die angeschlossenen Geräte einschalten.

Nach dem Betrieb das Mischpult wieder mit dem
Schalter POWER ausschalten. Wird es längere Zeit
nicht benutzt, das Steckernetzgerät aus der Steck-
dose ziehen, da es selbst bei ausgeschaltetem Misch-
pult einen geringen Strom verbraucht.

5.1 Grundeinstellung der Eingangskanäle

Zunächst alle Gain-Regler (6), Klangregler (8) und den
Crossfader (14) in die Mittelposition stellen.

Zum Einschalten des DJ-Mikrofons den Umschal-

ter MIC (13) von der linken Position „OFF“ (Mikrofon
aus) in die mittlere Position „ON“ (LED über dem
Schalter leuchtet) kippen. Vorerst den Schalter PAD
(7) in die untere Position schieben.

Zum Aussteuern eines Kanals:
1) Mit dem Umschalter (5) den Eingang anwählen, an

dem die Tonquelle angeschlossen ist.

2) Mit dem Masterregler (1) wird der Gesamtpegel

aller angeschlossenen Tonquellen eingestellt. Den
Regler auf ca. 

2

/

3

des Maximums stellen, z. B. auf

Position 7.

3) Ein Tonsignal (Testsignal oder Musikstück) auf den

Kanal geben. Die Geräte, die auf den anderen Ka-
nälen spielen sollen, ausschalten bzw. auf Pause
stellen.

4) Anhand der LED-Pegelanzeige (3) mit dem Fader

(12) den Pegel des Kanals ausregeln. Optimale
Aussteuerung liegt vor, wenn bei lauten Passagen
Pegelwerte im 0-dB-Bereich angezeigt werden.
Leuchten die roten LEDs der Pegelanzeige auf, ist
der Kanal übersteuert.

Der Fader sollte nach der Pegeleinstellung auf

ca. 

2

/

3

des Maximums stehen. Bei sehr wenig oder

sehr weit aufgezogenem Fader muss der Pegel
durch Regulierung der Eingangsverstärkung ange-
passt werden: Den Gain-Regler (6) des Kanals ent-
sprechend zu- bzw. aufdrehen (falls erforderlich,
kann der Gain-Regler auch ganz auf „MIN“ bzw.
„MAX“ gedreht werden). Für das an Kanal 1 ange-
schlossene DJ-Mikrofon lässt sich ein zu hoher
Eingangspegel zusätzlich mit dem PAD-Schalter
(7) um 10 dB absenken: den Schalter in die obere
Position schieben.

5) Mit den drei Klangreglern (8) des Kanals das ge-

wünschte Klangbild einstellen. Durch Verstellen der
Regler lassen sich die Höhen (Regler HIGH), Mit-
ten (Regler MID) und Bässe (Regler LOW) anhe-
ben (bis max. 12 dB) bzw. stark absenken (bis max.
26 dB). Stehen die Regler in Mittelstellung, findet
keine Frequenzgangbeeinflussung statt.
Hinweis: Klangeinstellungen wirken sich auf den

Pegel aus. Deshalb nach einer Klangre-
gulierung den Kanalpegel anhand der
Pegelanzeige kontrollieren und ggf. kor-
rigieren.

6) Die Pegel- und Klangeinstellung für die übrigen

belegten Eingangskanäle in der oben beschriebe-
nen Weise durchführen.

Vorsicht!
Stellen Sie die Lautstärke der Audioanlage und die
Kopfhörerlautstärke nie sehr hoch ein. Hohe Laut-
stärken können auf Dauer das Gehör schädigen! Das
menschliche Ohr gewöhnt sich an große Lautstärken
und empfindet sie nach einiger Zeit als nicht mehr so
hoch. Darum eine hohe Lautstärke nach der Gewöh-
nung nicht weiter erhöhen.

Summary of Contents for MPX-300

Page 1: ...REO MIXER DJ STEREO BEDIENUNGSANLEITUNG INSTRUCTION MANUAL MODE D EMPLOI ISTRUZIONI PER L USO GEBRUIKSAANWIJZING MANUAL DE INSTRUCCIONES INSTRUKCJA OBS UGI SIKKERHEDSOPLYSNINGER S KERHETSF RESKRIFTER...

Page 2: ...g Deres apparat mod skade p grund af forkert brug Sikkerhedsoplysningerne finder De p side 25 DK Before you switch on We wish you much pleasure with your new img Stage Line unit With these operating i...

Page 3: ...HIGH 26 12 MID 26 12 LOW 26 12 GAIN MAX MIN HIGH 26 12 MID 26 12 LOW 26 12 LEFT RIGHT POWER dB 9 6 3 0 3 5 7 10 15 20 9 6 3 0 3 5 7 10 15 20 CH2 PHONO CD GAIN MAX MIN HIGH 26 12 MID 26 12 LOW 26 12 C...

Page 4: ...ang Cinch f r den Anschluss eines Verst rkers 20 Stereo Ausgang Cinch f r den Anschluss eines Tonaufnahmeger tes der Aufnahmepegel ist un abh ngig von der Stellung des Masterreglers 1 21 Masse Klemmsc...

Page 5: ...ngskan le Zun chst alle Gain Regler 6 Klangregler 8 und den Crossfader 14 in die Mittelposition stellen Zum Einschalten des DJ Mikrofons den Umschal ter MIC 13 von der linken Position OFF Mikrofon aus...

Page 6: ...r Pegel Anzeige 3 mit dem Masterreg ler 1 den Pegel des Mastersignals einstellen siehe Kap 5 2 Punkt 5 5 4 Durchsagen ber das DJ Mikrofon Zum Ein undAusschalten des DJ Mikrofons an Kanal 1 sowie zum A...

Page 7: ...t phono jacks for connecting an amplifier 20 Stereo output phono jacks for connecting an audio recorder the recording level is not affected by the position of the master control 1 21 Ground clamping s...

Page 8: ...the crossfader 14 to mid position To switch on the DJ microphone set the selector switch MIC 13 from the left position OFF to mid position ON LED above the switch lights up For the time being set the...

Page 9: ...rol 1 see chapter 5 2 position 5 5 4 Announcements via the DJ microphone To switch on or off the DJ microphone at channel 1 and to activate the talkover feature set the selector switch MIC 13 to the c...

Page 10: ...ur audio le niveau d enregistrement est ind pendant de la position du r glage master 1 21 Vis de masse GND pour des platines disques reli es aux canaux 2 et 3 22 Entr es st r o LINE et CD RCA pour les...

Page 11: ...l ensemble des r glages gain 6 galiseur 8 et le crossfader 14 sur la position m diane Pour allumer le micro DJ poussez le s lecteur MIC 13 de la position gauche OFF micro teint sur la position m diane...

Page 12: ...minimum 3 Selon les indications du VU m tre 3 r glez avec le r glage master 1 le niveau du signal master voir chapitre 5 2 point 5 5 4 Annonces via le micro DJ Pour allumer et teindre le micro DJ reli...

Page 13: ...legamento di un microfono DJ in alternativa alla presa DJ MIC 9 sul pannello frontale 19 Uscita stereo master RCA per il collegamento di un amplificatore 20 Uscita stereo REC RCA per il collegamento d...

Page 14: ...e con il mixer spento 5 1 Impostazioni base dei canali d ingresso Portare tutti i regolatori gain 6 dei toni 8 e il cross fader 14 dapprima in posizione centrale Per accendere il microfono DJ spostare...

Page 15: ...la visualizzazione del livello 3 vedi cap 5 2 punto 5 5 4 Avvisi fatti con il microfono DJ Per accendere e spegnere il microfono collegato al canale 1 e per attivare la funzione di talkover mettere il...

Page 16: ...MIC 9 op het frontpaneel 19 Stereomasteruitgang cinch voor de aansluiting van een versterker 20 Stereo uitgang cinch voor de aansluiting van een geluidsopnametoestel het opnameniveau is onaf hankelij...

Page 17: ...rs 6 klankregelaars 8 en de crossfader 14 in de middelste stand Om de DJ microfoon in te schakelen klikt u de keu zeschakelaar MIC 13 van de linker stand OFF microfoon uit in de middelste stand ON LED...

Page 18: ...l in aan de hand van de niveauweer gave 3 zie hoofdstuk 5 2 punt 5 5 4 Aankondigingen via de DJ microfoon Om de DJ microfoon op kanaal 1 in en uit te schake len evenals om de talkover functie te activ...

Page 19: ...para conectar un grabador audio el nivel de grabaci n es independiente de la posici n del reglaje master 1 21 Tuercas de masa GND para los giradiscos conec tados con los canales 2 y 3 22 Entradas est...

Page 20: ...izador 8 y el crossfader 14 en la posici n mediana Para conectar el micro DJ pulse el selector MIC 13 de la posici n izquierda OFF micro apagado en la posici n mediana ON el LED encima del inter rupto...

Page 21: ...s indicaciones del VU metro 3 regule con el reglaje master 1 el nivel de la se al master vea capitulo 5 2 punto 5 5 4 Anuncios v a el micro DJ Para conectar y desconectar el micro DJ conectado al cana...

Page 22: ...da DJ MIC 9 w panelu przednim 19 G wne wyj cie stereo gniazda cinch do pod czenia wzmacniacza 20 Wyj cie stereo gniazda cinch do pod czania urz dzenia rejestruj cego poziom sygna u wyj ciowego jest ni...

Page 23: ...pocz tku nale y ustawi wszystkie regulatory GAIN 6 nast pnie regulatory barwy d wi ku 8 oraz crossfader 14 do pozycji rodkowej Aby w czy mikrofon DJ a nale y ustawi prze cz nik MIC 13 z pozycji OFF do...

Page 24: ...poziom g wnego sygna u wyj ciowego za pomoc regulatora 1 patrz rozd zia 5 2 podpunkt 5 5 4 Zapowiedzi przy u yciu mikrofonu DJ a W celu w czenia lub wy czenia mikrofonu DJ a po d czonego do kana u 1...

Page 25: ...sp nding 230 V Overlad ser vicering til autoriseret personel Forkert h ndtering kan for rsage fare for elek trisk st d Desuden bortfalder enhver re klamationsret hvis str mforsyningen og mixeren har v...

Page 26: ...eessa tai virtal hteess on havaittava vaurio 2 laitteiden putoaminen tai vastaava vahinko on saattanut aiheuttaa vaurion 3 laitteessa esiintyy toimintah iri it Kaikissa n iss tapauksissa laite tulee t...

Reviews: