![Ikra IBF 31-4 Translation Of The Original Instructions Download Page 23](http://html1.mh-extra.com/html/ikra/ibf-31-4/ibf-31-4_translation-of-the-original-instructions_2043022023.webp)
21
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Verwenden Sie diesen Freischneider nur für den dafür
vorgesehenen Zweck zum Schneiden von Gras, Gestrüpp
und Unkraut.
• das Messer mit 3 Schneiden ist zum Schneiden von
Unkraut und leichtem Gestrüpp geeignet;
• der Fadenkopf kann hohes Gras und nicht holzige Pflan-
zen in der Nähe von Einzäunungen, Mauern, Fundamen-
ten, Gehsteigen, um Bäume, usw. beseitigen oder zum
vollständigen Ausputzen eines Gartenteils verwendet
werden.
WARNUNG
Verletzungsgefahr
Das Gerät darf nicht zum Schneiden von Hecken, harten
Zweigen und Holz oder zum Zerkleinern von Kompostma-
terial verwendet werden.
Benutzen Sie das Gerät nicht, um Gras zu schneiden, das
sich nicht auf dem Boden befindet, z. B. Gras, das auf
Mauern, Felsen usw. wächst.
Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestimmungsgemäß
verwendet werden. Bei Nichtbeachtung der Bestim-
mungen, aus den allgemein gültigen Vorschriften sowie
den Bestimmungen aus dieser Anleitung, kann der Her-
steller für Schäden nicht verantwortlich gemacht werden.
Achtung! Die nationale Vorschrift kann die Verwendung
der Maschine begrenzen. Es sind jeweils die im Einsatzland
gültigen Vorschriften zu beachten.
HINWEIS
Während der ersten 6-8 Stunden Maschineneinsatz, den
Motor nicht mit der Höchstdrehzahl benutzen.
SICHERHEITSHINWEISE
Benutzen Sie das Gerät erst nachdem Sie
die Betriebsanleitung aufmerksam
gelesen und verstanden haben. Machen
Sie sich mit den Bedienungselementen und dem richtigen
Gebrauch des Gerätes vertraut.
Beachten Sie alle in der Anleitung aufgeführten Sicher-
heitshinweise. Verhalten Sie sich verantwortungsvoll ge-
genüber anderen Personen. Der Bediener ist verantwort-
lich für Unfälle oder Gefahren gegenüber Dritten.
Der Bediener muss vor Gebrauch des Gerätes aufmerksam
die Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben. Das
Gerät darf nur von Personen bedient und gewartet wer-
den, die damit vertraut und über die Gefahren unterrichtet
sind.
Das Gerät darf nur von Personen betrieben werden, die
das 16. Lebensjahr vollendet haben. Eine Ausnahme stellt
die Benutzung als Jugendlicher dar, wenn die Benutzung
im Zuge einer Berufsausbildung zur Erreichung der Fertig-
keit unter Aufsicht eines Ausbilders erfolgt.
GEFAHR
Das Anlassersystem dieser Maschine verursacht ein relativ
schwaches Magnetfeld, wobei aber trotzdem nicht aus-
geschlossen werden kann, dass Funktionsstörungen bei
aktiven oder passiven Implantaten des Bedieners auftreten
können, mit dementsprechend schweren Gesundheitsri-
siken. Trägern dieser medizinischen Vorrichtungen wird
daher dringend empfohlen, einen Arzt oder den Hersteller
der Vorrichtungen zu befragen, bevor die Maschine
verwendet wird.
Halten Sie Kinder und andere Personen sowie Tiere
während der Benutzung des Geräts fern. Der Mindest-
Sicherheitsabstand beträgt 15 m.
Sorgen Sie bei der Arbeit mit dem Gerät immer für
ausreichende Beleuchtung bzw. gute Lichtverhältnisse.
Mangelhafte Beleuchtung/ Lichtverhältnisse stellen ein
hohes Sicherheitsrisiko dar.
WARNUNG
Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung.
• Beim Arbeiten mit der Maschine stets Schutzbrille
tragen.
• Gehörschutz tragen!
• Tragen Sie feste Schuhe und lange Hosen.
• Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten
Sie Haare, Kleidung und Handschuhe fern von sich be-
wegenden Teilen, da diese von sich bewegenden Teilen
erfasst werden können. Benutzen Sie das Gerät nicht,
wenn Sie barfuß gehen oder offene Sandalen tragen.
• Für Eingriffe im Messerbereich Schutzhandschuhe
tragen
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde oder krank
sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder
Medikamenten stehen.
Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung. Sorgen
Sie für einen sicheren Stand und halten Sie jederzeit das
Gleichgewicht.
Trotz dem Beachten der Betriebsanleitung können auch
nicht offensichtliche Restrisiken bestehen.
DE
DEUTSCH
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
SICHERHEITSHINWEISE
Summary of Contents for IBF 31-4
Page 2: ...1 2 8 3 9 4 5 6 7 10...
Page 4: ...2 1 2 1...
Page 5: ...3 1 3 4 2x...
Page 6: ...4 A 2...
Page 7: ...5 2 30...
Page 8: ...6 2 4 mm 2 2 x 2 0 m 120 mm 2 4 1 3...
Page 9: ...7 B 2...
Page 10: ...8 2 1 2 3...
Page 11: ...9 3...
Page 12: ...10 4 10W 40 MAX 80 ml MIN...
Page 13: ...11 5 C C MAX 680 ml SUPER SUPER PLUS NORMAL...
Page 14: ...12 6 1 2 3 1 2 Choke ON I START 3 4 x C C...
Page 15: ...13 6 2 3 x Run START 3 4 5...
Page 16: ...14 6 STOP 6 7 OFF 0 1 2...
Page 17: ...15 7 1 2 3 1 2 3...
Page 18: ...16 8 0 5 mm 1 3 2 C C...
Page 19: ...17 9 START AUTO STOP 5 ml 2 3 x 1 3 2 C C C C...
Page 20: ...18 9 2 1 2 3 x 0 5 mm 4 5 6 Lithium Grease...
Page 51: ...50 IT ITALIANO...
Page 95: ...99 15 0 I 0 Off I On CE 112 0 dB A BG...
Page 96: ...100 3 16 15 BG...
Page 97: ...101 80 dB A 3 4 P BG...
Page 98: ...102 5 BG...
Page 99: ...103 BG...
Page 100: ...104 ex works BG...
Page 101: ...105 BG...
Page 126: ......