![Ikra BLS 1000 Operating Instructions Manual Download Page 11](http://html1.mh-extra.com/html/ikra/bls-1000/bls-1000_operating-instructions-manual_2042989011.webp)
BETANKEN
MOTORKRAFTSTOFF:
mischen Sie Benzin und Öl
im Verhältnis 40:1
Tabelle für Treibstoffmischung
Benzin 2-Takt-Öl/40:1
1 Liter
25 ml
5 Liter
125 ml
1. Verwenden Sie frisches, unverbleites Benzin und
synthetisches Öl, das speziell für stark bean-
spruchte Zweitaktmotoren hergestellt wurde.
2. Mischen Sie Benzin und Öl in einem zugelassenen
Behälter. Mischen Sie den Kraftstoff nie direkt im
Kraftstofftank der Maschine.
3. Legen Sie den Sauger aufrecht auf den Boden
oder auf eine stabile Bank und wischen Sie Abla-
gerungen um den Tankdeckel weg.
4. Schrauben Sie den Tankdeckel ab und gießen Sie
die Mischung mit einem Trichter in den Tank.
5. Achten Sie darauf, nichts von der Mischung zu
verschütten. Wenn dies passiert, wischen Sie das
Verschüttete mit einem sauberen Lappen auf.
6. Starten Sie den Motor mindestens drei Meter von
dem Bereich entfernt, in dem der Kraftstofftank auf-
gefüllt wurde, um jedes Brandrisiko zu vermeiden.
Gefahr eines Brandes und von Brandver-
letzungen
• Gehen Sie beim Umgang mit Kraftstoff immer mit
äußerster Sorgfalt vor! Kraftstoff ist hochentzünd-
lich.
• Versuchen Sie niemals, die Maschine zu betanken,
wenn die Komponenten des Kraftstoffsystems be-
schädigt oder undicht sind.
• Versuchen Sie niemals, den Motor neu zu betan-
ken, während er läuft oder noch warm ist; lassen Sie
ihn vor dem Betanken abkühlen.
• Rauchen Sie niemals neben dem Gerät oder dem
Kraftstoff und zünden Sie kein Feuer an.
• Transportieren und lagern Sie Kraftstoffe immer in
einem zugelassenen Behälter.
• Betreiben Sie niemals die Maschine ohne ord-
nungsgemäß funktionierenden Schalldämpfer und
Funkensicherung.
DE-9
• Betreiben Sie niemals die Maschine, wenn sie nicht
ordnungsgemäß montiert und in gutem Betriebszu-
stand ist.
• Verwenden Sie kein Benzin, das Ethanol oder Me-
thanol enthält, da dies die Kraftstoffleitungen und
andere Motorteile beschädigen kann.
• Mischen Sie nur genügend Kraftstoff für Ihren so-
fortigen Bedarf. Wenn Kraftstoff länger als 30 Tage
gelagert werden muss, sollte er erst mit einem Sta-
bilisator oder einem ähnlichen Produkt behandelt
werden.
BETRIEB
Schließen Sie die Blas-/Saugvorrichtung an das Mo-
torgehäuse an.
Hinweis:
Um das Risiko einer Verletzung zu
verringern, sind Sicherheitsschalter für das
Saug- und Blasrohr und den Fangsack ange-
bracht. Die Blas-/Saugvorrichtung kann nicht
eingeschaltet werden, wenn das Rohr und
der Fangsack nicht befestigt sind.
Starten
1. Stellen Sie den Wahlhebel (7) auf die richtige Posi-
tion. Vergewissern Sie sich, dass der Hebel richtig
eingerastet.
7
2. Drücken Sie zum Einschalten den Schalter (6) auf
die Markierung „I“.
6
Summary of Contents for BLS 1000
Page 2: ......
Page 74: ......
Page 93: ......
Page 94: ...RU 1 2 3 4 5 6 7 7 7 7 8 9 9 9 10 10 10 10 10 11 12 12 12 12 12 12 12 12 13 13 13 14 14...
Page 95: ...RU 2 2 BLS 1000...
Page 96: ...RU 3 GPSG EC 80 dB A 15 50 9 30...
Page 97: ...RU 4...
Page 98: ...RU 5 15 50 A B C A B C...
Page 99: ...RU 6 1 2 3 4 14 5 6 7 9 8 11 10 12 13 15 RU 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15...
Page 100: ...RU 7 1 3 A A A 2 B 2 C B C 3 D D 4 1 2...
Page 101: ...RU 8 1 2 3 4 5 6...
Page 102: ...40 1 2 40 1 1 25 ml 5 125 ml 1 100 2 3 4 5 6 RU 9 30 1 7 7 2 6 I 6...
Page 104: ...RU 11 A 7 A A 1 2 7 B 7...
Page 105: ...RU 12 3 4 A 1 2 3 a b c d e f 1 60 2 3 1 30 ml 4...
Page 133: ......
Page 134: ......
Page 135: ......