![IFM Efector 500 PNI02X Operating Instructions Manual Download Page 19](http://html1.mh-extra.com/html/ifm/efector-500-pni02x/efector-500-pni02x_operating-instructions-manual_3913736019.webp)
19
DEUTSCH
Lineare Änderung der Schaltgrenzen (SP1/rP1; SP2/rP2)
Wert, um den sich die voreingestellte Schaltgrenze zusätzlich
ändern soll, wenn der analoge Eingangswert sein Maximum
erreicht hat.
Standardvorgabe ist "0". Der Wert darf nur für besondere
Applikationen geändert werden (
→
Beispiel Seite 15).
Bei der Einstellung LSx = OFF schaltet der entsprechende
Ausgang unabhängig von der analogen Eingangsgröße.
Einstellbereiche:
→
Seite 58.
Nullpunkt-Kalibrierung (Calibration offset) für P1
Der interne Meßwert (Arbeitswert des Sensors) wird gegenüber
dem realen Meßwert verschoben.
• Einstellbereich: -5 ... +5% der Meßspanne,
• in Schritten von 0,1% der Meßspanne.
Zurücksetzen der Kalibrierdaten (Calibration reset)
Setzt die mit
COF
eingestellte Kalibrierung zurück auf
Werkseinstellung.
- Drücken Sie die “Mode/Enter”-Taste, bis
CAr
angezeigt wird.
- Drücken Sie die “Set”-Taste und halten Sie sie fest, bis die
Anzeige “
- - -
” erscheint.
- Drücken Sie dann kurz die “Mode/Enter”-Taste.
Verzögerungszeit für die Schaltausgänge
dSx
= Einschaltverzögerung;
drx
= Ausschaltverzögerung
Der Ausgang ändert seinen Schaltzustand nicht sofort bei Eintritt
des Schaltereignisses, sondern erst nach Ablauf der
Verzögerungszeit. Besteht das Schaltereignis nach Ablauf der
Verzögerungszeit nicht mehr, ändert sich der Schaltzustand des
Ausgangs nicht.
• Einstellbereich: 0 / 0,1 ... 50,0 s in Schritten von 0,1 s
(0 = Verzögerungszeit ist nicht aktiv),
• Anzeige in Sekunden.
Min-Max-Speicher für P1, P2 oder P1-2
Angezeigt / bearbeitet wird wird die in
Dmod
eingestellte Größe.
• HI: Anzeige des höchsten gemessenen Drucks
• LO: Anzeige des niedrigsten gemessenen Drucks
Löschen des Speichers:
- Drücken Sie die “Mode/Enter”-Taste, bis “HI” oder “LO” erscheint.
- Drücken Sie die “Set”-Taste und halten Sie sie fest, bis die
Anzeige “
- - -
” erscheint.
- Drücken Sie dann kurz die “Mode/Enter”-Taste.