VDPL300SC
27.09.2011
©Velleman nv
18
•
Entfernen Sie alle entflammbaren Materialen in einem Abstand von 0.5m.
•
Lassen Sie das Gerät von einem qualifizierten Elektriker anschließen.
•
Schließen Sie das Gerät an das Hauptnetz und nicht an einen Dimmer an.
•
Die Installation muss vor Inbetriebnahme von einem Experten genehmigt werden.
5. Anwendung
Schalten Sie den
ARAZU
I
ein, indem Sie das Stromkabel mit dem Netz verbinden. Trennen Sie das
Gerät vom Netz, um es auszuschalten. Wählen Sie mit UP/DOWN, bestätigen Sie mit ENTER.
•
Musiksteuerung/Master-Slave
Verwenden Sie die Standard DMX-Kabel über die XLR-
Eingänge und –Ausgang um alle Geräte miteinander zu
verbinden. Stellen Sie die Adresse G.1 für das
Mastergerät ein; Stellen Sie die Adresse S.x für jedes
Slavegerät ein. Alle
ARAZU
I
reagieren nun auf die
Musik.
•
DMX512-Steuerung
Die Steuerung des
ARAZU
I
über einen DMX-Controller
erlaubt Ihnen, eigene Programme zu kreieren und alle
angeschlossene
ARAZU
I
separat anzusteuern.
Verbinden Sie den Controller über ein Standard DMX-Kabel mit dem
ARAZU
I
. Drücken Sie MODE bis
R.XXX angezeigt wird. Bestimmen Sie danach die DMX-Adresse für jeden
ARAZU I
.
o
Detaillierte DMX-Werte pro Kanal
Kanal Funktion
Von
Bis Umschreibung
1 Shutter
0
255
Von 0 bis 100 %
2 Gobo
0 7
Gobo
1
8 15
Gobo
2
16 23
Gobo
3
24 31
Gobo
4
32 39
Gobo
5
40 47
Gobo
6
48 55
Gobo
7
56 63
Gobo
8
64 71
Gobo
9
72 79
Gobo
10
80 87
Gobo
11
88 95
Gobo
12
96 103
Gobo
13
104 111
Gobo
14
112 119
Gobo
15
120 127
Gobo
16
128 255
Goboveränderung
3
Goborotation
0
255
Von 0 bis 100 %
4
Pan
0
255
Von 0 bis 100 %
5 Tilt
0
135
Vorwärtse Rotation von 0 bis 100 %
136 139
Stop
140
255
Rückwärtse Rotation von 0 bis 100 %
•
DMX512-Anschluss
Verbinden Sie ein XLR-Kabel mit dem 3-pol. XLR-Ausgang der Steuerung und die andere Seite mit
dem 3-pol. XLR-Eingang des
ARAZU
I
. Sie können verschiedene
ARAZU
I
in Serie schalten. Die
Verbindung muss mit einem zweipoligen geschirmten Kabel mit XLR-Stecker und -Kupplung erfolgen.