Homa TCV 409 Series Original Instruction Manual Download Page 5

 

 

4. Garantie 

Garantieleistungen auf die in dieser Anleitung 
beschriebenen Pumpen setzen die Beachtung und 
Einhaltung aller in der Anleitung enthaltenen Hinweise 
voraus, insbesondere bezüglich des Einsatzes, der 
Installation und des Betriebes. 

 
5. Transport und Lagerung 

Die Pumpe niemals am Anschlusskabel oder am 

Druckschlauch oder -rohr anheben oder transportieren, 
sondern stets am Traggriff bzw. den Tragösen. Falls not-
wendig eine Kette zum Anheben befestigen. 

Die Pumpe kann in senkrechter oder waagerechter 

Position transportiert werden, beim Transport nicht werfen 
oder stürzen. Bei längerer Lagerung ist die Pumpen ge-
gen Feuchtigkeit , Wärme oder Frost zu schützen. 
 

6. Elektroanschluss 

Eine fachmännische Prüfung vor Inbetriebnahme 

muss sicherstellen, dass die geforderten elektrischen 
Schutzmaßnahmen vorhanden sind. Erdung, Nullung, 
Trenntrafo, Fehlerstrom- oder Fehlerspannungsschutz-
schalter müssen den Vorschriften des zuständigen Elekt-
rizitätswerkes entsprechen. 

Die in den Technischen Daten angegebene Spannung 

muss der vorhandenen Netzspannung entsprechen. 

Tauchmotorpumpen, die zur Verwendung im Freien 

bestimmt sind, müssen eine Netzanschlussleitung von 
mindestens 10 m Länge haben. 

Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Steckverbin-

dungen im überflutungssicheren Bereich liegen bzw. vor 
Feuchtigkeit geschützt sind. Netzanschlusskabel und Ste-
cker sind vor Gebrauch auf Beschädigung zu prüfen. 

Das Ende des Anschlusskabels darf nicht ins Wasser 

eingetaucht werden, da sonst Wasser in den Motor-
Anschlussraum gelangen kann. 

Motorschutzschalter bzw. Schaltgeräte dürfen niemals 

in explosionsgefährdeten Bereichen montiert werden. 

Vorschrift für Österreich: Bei Verwendung in 

Schwimmbecken und Gartenteichen darf die Pumpe nur 
über einen Trenntransformator gemäß ÖVE-EM 42 Teil 2 
(2000)/1974 §2022 betrieben werden.  

Bitte fragen Sie Ihren Elektrofachmann! 

6.1. Anschluss 1Ph-Motoren

 

TCV, TCM Pumpen werden serienmäßig mit Netzstecker 
und Betriebskondensator, welcher in der Pumpe einge-
baut ist geliefert. Original HOMA-Schaltgeräte sind als 
Zubehör lieferbar. Bei Verwendung anderer Schaltgeräte 
ist bei der Auslegung des Motorschutzschalters auf den  
Nennstrom des Motors zu achten. 

6.3. Temperaturfühler

 

Die 1 Ph–Motoren sind mit einem Temperaturfühler-Satz 
in der Wicklung ausgestattet, der den Motor bei 
Überhitzung der Wicklung ausschaltet. Nach Abkühlung 
schaltet der Motor automatisch wieder ein. Die 
Auslöstemperatur der Fühler liegt bei 130°C. 
 

7. Montage und Installation

 

Maximale Eintauchtiefe beachten (siehe Typenschild). 

Bei Verwendung im Schachtbetrieb ist die Schachtöff-

nung nach Montage der Pumpe mit einer trittsicheren Ab-
deckung zu versehen. 

Folgeschäden z.B. durch eine Überflutung von Räu-

men bei Störungen an der Pumpe hat der Betreiber durch 
geeignete Maßnahmen (z.B. Installation von Alarman- 
lage, Reservepumpe o.ä.) auszuschließen. 

7.1. Bodenaufstellung

 

90°-Anschlusswinkel bzw. -bogen am Druckstutzen der 
Pumpe befestigen, Druckleitung montieren. 
Absperrschieber und Rückschlagklappen sind ggf. nach 
den örtlichen Vorschriften zu montieren. Die Druckleitung 
muss spannungsfrei montiert werden, bei Verwendung 
eines Schlauches ist auf knickfreies Verlegen zu achten. 
Die Pumpe am Haltegriff mit Seil oder Kette befestigen 
und daran ins Fördermedium herunterlassen.  
Bei schlammigem Untergrund Steine o.ä. unter die Pumpe 
legen, um ein Einsinken zu verhindern 

 
7.2. Nassaufstellung mit automatischem Kupplungs-

 

system 

 

Die nachfolgende Anleitung bezieht sich auf die Montage  
des Original HOMA-Kupplungssystems: 

  Position von Kupplungsfuß und oberer Rohrkonsole für 

die Führungsrohre in etwa festlegen, ggf. Senklot ver-
wenden. 

  Korrekte Einbaumaße der Pumpe(n) überprüfen (s. 

Maßzeichnungen im Anhang). 

  Befestigungslöcher für Rohrkonsole am Innenrand der 

Schachtöffnung bohren. Falls dies aus Platzgründen 
nicht möglich ist, kann die Rohrkonsole auch versetzt mit 
einem 90° gebogenen Winkelblech an der Unterseite der 
Schachtabdeckung befestigt werden. 
Rohrkonsole mit 2 Schrauben vorläufig befestigen. 

  Kupplungsfuß am Schachtboden ausrichten, Senklot von 

der Rohrkonsole verwenden, die Führungsrohre müssen 
genau senkrecht stehen! Kupplungsfuß mit Schwerlast-
dübeln am Schachtboden befestigen. Auf genau waage-
rechte Position des Kupplungsfußes achten! Bei unebe-
nem Schachtboden Auflagefläche entsprechend unter-
stützen. 

  Druckleitung mit Armaturen nach den bekannten Monta-

gegrundsätzen spannungsfrei montieren. 

  Beide Führungsrohre in die Ösen am Kupplungsfuß 

stecken und entsprechend der Position der Rohrkonsole 
auf Maß schneiden. Rohrkonsole abschrauben, die Zap-
fen in die Führungsrohre stecken und Konsole endgültig 
befestigen. Die Führungsrohre müssen absolut spielfrei 
sitzen, da sonst beim Betrieb der Pumpe starke Geräu-
sche auftreten. 

  Schacht vor Inbetriebnahme von Feststoffen (Schutt, 

Steine etc.) säubern. 

 Den Kupplungsgegenflansch des automatischen Kupp-

lungssystems am Pumpen-Druckstutzen (Gewinde- bzw. 
Flanschanschluss) montieren. Darauf achten, dass die 
Gummi-Profildichtung (als Abdichtung gegen den Kupp-
lungsfuß) fest in ihrem Sitz im Gegenflansch montiert ist, 
so dass ein Herausfallen beim Herablassen der Pumpe 
ausgeschlossen ist. 

Summary of Contents for TCV 409 Series

Page 1: ...Original Betriebsanleitung Original Instruction Manual HOMA Pumpenfabrik GmbH 02 2011 Industriestr 1 D 53819 Neunkirchen Seelscheid Baureihe Series TCV 409...

Page 2: ...2 Inhalt Contents Seite 3 Page 9 Seite 14 Page 14 DEUTSCH ENGLISH Bauma e Dimensions...

Page 3: ...f hrung den einschl gigen grundlegenden Sicherheits und Gesundheitsanforderungen der EG Maschinenrichtlinien entsprechen Bei einer nicht mit uns abgestimmten nderung der Pumpen verliert diese Erkl run...

Page 4: ...h unser Ger t verur sacht werden wenn die Hinweise und Vorschriften aus dieser Bedienungsanleitung nicht eingehalten werden nicht haften F r Zubeh rteile gelten die gleichen Be stimmungen 3 Einsatz un...

Page 5: ...Installation Maximale Eintauchtiefe beachten siehe Typenschild Bei Verwendung im Schachtbetrieb ist die Schacht ff nung nach Montage der Pumpe mit einer trittsicheren Ab deckung zu versehen Folgesch...

Page 6: ...4 Pumpe am Schaltger t in ge w nschter Betriebsart in Betrieb nehmen manueller Dau erbetrieb oder niveauabh ngiger Automatikbetrieb 9 Wartung und Reparatur Bei einem eventuellen Defekt der Pumpe d rf...

Page 7: ...Abfall von Elektro und Elektronikger ten zu den daf r bestimmten Sammelstellen zu bringen Durch isolierte Sammlung und ordnungsgem e Wiederverwendung Ihres elektrischen und elektronischen Abfalls k nn...

Page 8: ...ingen 03 31 740 40 70 0 74 31 95 83 24 Naumann Pumpen GmbH Co KG G Meier GmbH Am Wall 11 Gustav Schwab Str 16 14979 Gro beeren 72762 Reutlingen 03 37 01 52 50 0 71 21 26 90 0 HEKO Pumpen GmbH Pumpen Z...

Page 9: ...d construction the following pump types in the form in which they are marketed by us conform to the relevant fundamental safety and health re quirements of the EC Machine Directives TCV 409 EC Directi...

Page 10: ...s 3 Applications and Technical Description 3 1 Application Waste water submersible pumps must be fully submerged in the pumped medium TCV pumps are designed for pumping dirty water like rain water or...

Page 11: ...tion of the guide rail bracket on the inside of the pit cover Drill mounting holes and fasten the guide rail bracket provi sionally with 2 screws Put the auto coupling base unit in the exact position...

Page 12: ...the pump following points should be checked regularly Nominal current A Check with amp meter Pump parts and impeller Check for possible wear Replace defective parts Ball bearings Check the shaft for n...

Page 13: ...ra dial shaft ring change the oil Pump operates but gives no liquid Discharge valve closed or blocked Check the dis charge valve and possibly open and or clean Non return valve blocked Clean non retu...

Page 14: ...A B D E F G TCV 407 R 2 AG 180 221 95 400 180 Schachtinstallation mit Kupplungssystem Submerged Installation with auto coupling 13 Ersatzteilliste und Zeichnungen 13 Spare part list and drawings 13 1...

Page 15: ...g 550 02 U Scheibe Ring 550 03 U Scheibe Ring 732 Schwimmerhalter Float switch holder 800 Motor compl 812 01 Motorgeh usedeckel Motor housing cover 812 02 Deckeleinsatz Cover inset 822 Motorlagergeh u...

Page 16: ...53819 Neunkirchen Seelscheid Fax 49 22 47 7 02 44 Pump type see pump label Year of construction see pump label Position number of the spare part 1 2 3 4 Part description of the spare part 1 2 3 4 Requ...

Page 17: ...xisch nein ja welche Stoffe _____________________ tzend nein ja welche Stoffe _____________________ mikrobiologisch nein ja welche Stoffe _____________________ explosiv nein ja welche Stoffe _________...

Page 18: ...______________ corrosive no yes which substance __________________ microbiological no yes which substance __________________ explosive no yes which substance __________________ radioactive no yes whic...

Page 19: ...17...

Page 20: ...18...

Reviews: