![Homa SaniQ Plus Series Instructions Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/homa/saniq-plus-series/saniq-plus-series_instructions-manual_2147783006.webp)
6
2. Sicherheit
Dieses Kapitel führt alle generell gültigen Sicherheitshinweise und technische Anweisungen auf. Be i Tra n s p o rt,
Aufstellung, Betrieb, Wartung, usw. müssen alle Hinweise und Anweisungen beachtet und eingehalte n w e rd e n !
Der Betreiber ist dafür verantwortlich, dass sich das gesamte Personal an die folgenden Hinweise und
Anweisungen hält.
2.1. Anweisungen und Sicherheitshinweise
In dieser Betriebsanleitung werden Anweisungen und Sicherheitshinweise für Sach - und Personenschäden
verwendet. Um diese für das Bedienpersonal eindeutig zu kennzeichnen, werden diese Anweisungen und
Sicherheitshinweise fett geschrieben und mit Gefahrensymbolen gekennzeichnet. Die verwendeten Symbole
entsprechen den allgemein gültigen Richtlinien und Vorschriften (DIN, ANSI, etc.)
Sicherheitshinweise beginnen immer mit den folgenden Signalwörtern:
Gefahr:
Es kann zu schwersten Verletzungen oder zum Tode von Personen kommen!
Warnung:
Es kann zu schwersten Verletzungen von Personen kommen!
Vorsicht:
Es kann zu Verletzungen von Personen kommen!
Vorsicht (Hinweis ohne Symbol):
Es kann zu erheblichen Sachschäden kommen, ein Totalschaden ist nicht
ausgeschlossen!
Nach dem Signalwort folgt die Nennung der Gefahr, die Gefahrenquelle und die möglichen Folgen. Der
Sicherheitshinweis endet mit einem Hinweis zur Vermeidung der Gefahr.
2.2. Verwendete Richtlinien und CE-Kennzeichnung
Unsere Anlagen unterliegen
- verschiedenen EG-Richtlinien,
- verschiedenen harmonisierten Normen,
- und diversen nationalen Normen.
Die exakten Angaben über die verwendeten Richtlinien und Normen entnehmen Sie der EG -
Konformitätserklärung am Anfang dieser Betriebsanleitung.
Weiterhin werden für die Verwendung, Montage und Demontage des Produktes zusätzlich verschiedene
nationale Vorschriften als Grundlage vorausgesetzt. Dies wären z.B. Unfallverhütungsvorschriften, VDE -
Vorschriften, Gerätesicherheitsgesetz, u.v.a. Das CE-Zeichen ist auf dem Typenschild angebracht wel ch e s s ich
am Motorgehäuse befindet.
2.3. Allgemeine Sicherheitshinweise
Beim Ein- bzw. Ausbau der Anlage darf nicht alleine gearbeitet werden.
Sämtliche Arbeiten (Montage, Demontage, Wartung, Installation) dürfen nur bei abgeschalteter
Anlage erfolgen. Das Produkt muss vom Stromnetz getrennt und gegen Wiedereinschalten
gesichert werden. Alle sich drehenden Teile müssen zum Stillstand gekommen sei n.
Der Bediener hat jede auftretende Störung oder Unregelmäßigkeit sofort seinem Verantw o rtl i ch e n
zu melden.
Eine sofortige Stillsetzung durch den Bediener ist zwingend erforderlich, wenn Mängel auftreten,
welche die Sicherheit gefährden. Hierzu zählen:
Versagen der Sicherheits - und/oder Überwachungseinrichtungen
Beschädigung wichtiger Teile
Beschädigung von elektrischen Einrichtungen, Leitungen und Isolationen.
Werkzeuge und andere Gegenstände sind nur an dafür vorgesehenen Plätzen aufzubewahre n , u m
eine s ichere Bedienung zu gewährleisten.
Bei Arbeiten in geschlossenen Räumen muss für eine ausreichende Belüftung gesorgt werden.
Bei Schweißarbeiten und/oder Arbeiten mit elektrischen Geräten ist sicher zu stellen, dass keine
Explosionsgefahr besteht.
Um Erstickung und Vergiftungen auszuschließen, ist zu gewährleisten, dass hinreichend Sauersto ff
am Arbeitsplatz vorhanden ist und dass keine giftigen Gase im Arbeitsbereich vorkommen.
Unmittelbar nach Abschluss der Arbeiten müssen alle Sicherheits - und Schutzeinrichtungen wie d e r
angebracht bzw. in Funktion gesetzt werden.
Die Unfallverhütungsvorschriften sowie die allgemein anerkannten Regeln der Technik sind
einzuhalten.Wir weisen darauf hin, dass wir nach dem Produkthaftungsgesetz für Schäden, die
durch unser Gerät verursacht werden, wenn die Hinweise und Vorschriften aus dieser
Bedienungsanleitung nicht eingehalten werden,
nicht haften.
Für Zubehörteile gelten die g l e i ch e n
Bestimmungen.
Summary of Contents for SaniQ Plus Series
Page 29: ...29 8 Anhang 8 1 Bauma e Dimensions mm...
Page 30: ...30 8 1 Dimensions...
Page 31: ...31...
Page 32: ...32...