![Homa SaniQ Plus Series Instructions Manual Download Page 4](http://html1.mh-extra.com/html/homa/saniq-plus-series/saniq-plus-series_instructions-manual_2147783004.webp)
4
1.2. Vorwort
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt der Firma HOMA Pumpenfabrik GmbH entschieden haben. Das
erworbene Produkt ist nach dem derzeitigen Stand der Technik gefertigt und geprüft. Lesen Sie sich diese
Betriebsanleitung sorgfältig vor der ersten Inbetriebnahme durch. Nur so ist ein sicherer und wirtschaftlicher
Einsatz des Produktes zu gewährleisten.
Diese Betriebsanleitung enthält alle notwendigen Angaben über das Produkt, um einen besti m mun g sge mä ße n
und wirkungsvollen Einsatz zu gewährleisten. Zudem finden Sie Informationen wie Sie Gefahren frühzeitig
erkennen, Reparaturkosten und Ausfallzeiten vermindern und die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des
Produktes erhöhen.
Vor Inbetriebnahme sind grundsätzlich alle Sicherheitsbestimmungen, sowie die Herstellerangabe n zu e rfü l l e n .
Diese Betriebsanleitung ergänzt und/oder erweitert die bestehenden nationalen Vorschriften zum Unfallschutz
und zur Unfallverhütung. Diese Betriebsanleitung muss dem Bedienpersonal jederzeit am Einsatzort des
Produktes verfügbar sein.
1.3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die HOMA-Produkte entsprechen den gültigen Sicherheitsregeln und dem Stand der Technik. Bei nicht
bestimmungsgemäßer Verwendung kann Lebensgefahr für den Benutzer sowie für Dritte beste h e n . Au ß e rd e m
kann das Produkt und oder Anbauteile beschädigt bzw. zerstört werden.
Es ist darauf zu achten, dass das Produkt nur in technisch einwandfreiem Zustand und bestimmu n gsg e mäß em
betrieben wird. Hierzu beachten Sie diese Betriebsanleitung.
1.4. Urheberschutz
Das Urheberrecht an dieser Betriebsanleitung verbleibt bei der HOMA Pumpenfabrik G mbH. Diese
Betriebsanleitung ist für das Bedienungs -, Montage- und Wartungspersonal bestimmt. Sie enthält Vorschriften
und Zeichnungen technischer Art, die weder vollständig noch teilweise vervielfältigt, verbreitet oder zu Zwecken
des Wettbewerbs unbefugt verwertet oder anderen mitgeteilt werden dürfen.
1.5. Garantiebestimmungen
Kosten für den Aus - und Einbau des beanstandeten Produktes am Einsatzort, Fahrtkosten des
Reparaturpersonals zum und vom Einsatzort sowie Transportkosten sind nicht Bestandteil der Garantiel e i stu ng .
Die entstandenen Kosten sind vom Absender bzw. Betreiber der Pumpe zu tragen. Dies gilt auch, wenn ein
Garantieanspruch geltend gemacht worden ist und die werksseitige Überprüfung ergeben hat, dass das Pro d u kt
einwandfrei arbeitet und frei von Mängeln ist. Alle Produkte besitzen einen höchstmöglichen Qualitätsstandard
und unterliegen vor Auslieferung einer technischen Endkontrolle. Durch eine von HOMA Pumpenfabrik GmbH
erbrachte Garantieleistung wird weder die Garantiezeit verlängert, noc h für die ersetzten Teile eine neue
Garantiezeit begründet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Insbesondere solche a u f Mi n d e ru n g ,
Wandlung oder Schadenersatz, auch für Folgeschäden jeglicher Art.
Um eine zügige Bearbeitung im Garantiefall zu gewährleisten, kontaktieren Sie uns
oder den für sie zustän d i g e n
Vertriebsmitarbeiter. Bei einer Zustimmung zur Rücksendung erhalten Sie einen Rücknahmeschein. Dann
senden Sie das beanstandete Produkt zusammen mit dem Rücknahmeschein, dem Kaufbeleg un d d e r An g a b e
des Schadens frachtfrei an das Werk. Reklamationen auf Grund von Transportschäden können wir nur
bearbeiten, wenn der Schaden bei Zustellung der Ware von der Spedition, Bahn oder Post festgestellt und
bestätigt wird.
1.5.1. Gewährleistung
Dieses Kapitel beinhaltet die allgemeinen Angaben zur Gewährleistung. Vertragliche Vereinbarungen werden
immer vorrangig behandelt und nicht durch dieses Kapitel aufgehoben!
Die HOMA Pumpenfabrik GmbH verpflichtet sich, Mängel an verkauften Produkte n zu beheben, wenn folgende
Voraussetzungen erfüllt sind:
• Qualitätsmängel des Materials, der Fertigung und/oder der Konstruktion.
• Die Mängel wurden innerhalb der Gewährleistungszeit schriftlich beim Hersteller gemeldet.
• Das Produkt wurde nur unter den bestimmungsgemäßen Einsatzbedingungen verwendet.
• Alle Sicherheits- und Überwachungseinrichtungen wurden durch Fachpersonal angeschlossen und geprüft.
Die Gewährleistungszeit hat, wenn nicht anders vereinbart, eine Dauer von 12 Monaten ab Inbetriebnahm e b zw .
max. 24 Monaten ab Lieferdatum . Andere Vereinbarungen müssen schriftlich in der Auftragsbestätigung
angegeben sein. Diese Vereinbarungen laufen mindestens bis zum vereinbarten Ende der
Gewährle i s tu ng sze i t
des Produktes.
Summary of Contents for SaniQ Plus Series
Page 29: ...29 8 Anhang 8 1 Bauma e Dimensions mm...
Page 30: ...30 8 1 Dimensions...
Page 31: ...31...
Page 32: ...32...