FEHLERBEHEBUNG
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at
18
SB163VH
10
FEHLERBEHEBUNG
Viele mögliche Fehlerquellen können bei ordnungsgemäßem Anschluss der Maschine an das
Stromnetz bereits im Vorfeld ausgeschlossen werden.
Sollten sie sich außer Stande sehen, erforderliche Reparaturen ordnungsgemäß zu verrichten,
und/oder besitzen sie die vorgeschriebene Ausbildung dafür nicht, ziehen sie immer eine
Fachwerkstätte zum Beheben des Problems hinzu.
W A R N U N G
Gefahr durch elektrische Spannung! Das Hantieren an der Maschine bei
aufrechter Spannungsversorgung kann zu schweren Verletzungen oder sogar zum
Tod führen. Trennen Sie die Maschine vor der Durchführung von Maßnahmen zur
Fehlerbehebung stets von der Spannungsversorgung und sichern Sie sie gegen
unbeabsichtigtes bzw. unbefugtes Wiedereinschalten!
Fehler
Mögliche Ursache
Behebung
Motor läuft nicht
Netzanschluss inkorrekt
Von Fachmann überprüfen
lassen
Schalter defekt
Austausch
Motor defekt
Austausch
Sicherheitseinrichtungen sind aktiv
NOT-AUS-Schalter und
Schalter in der
Keilriemenabdeckung /
Spindelschutz (offen?)
kontrollieren
Ungewöhnliches
Betriebsgeräusch
Falsche Keilriemenspannung
Keilriemen auf richtige
Spannung einstellen. Drucktest
mit Finger (1cm Spiel)
Bohrer ist dezentriert/läuft
unwucht/“eiert“
Bohrfutter eiert
Bohrfutter mit Holz-,
Gummihammer festklopfen.
Spindel ist ausgeleiert
Spindel oder Kugellager
austauschen
Spannbacken sind defekt
Bohrfutter austauschen
Bohrer raucht
Zu hohe Reibung Bohrer-Werkstoff
Verhältnis
Geschwindigkeit/Material
Schmiermittel verwenden
Zu hohe Geschwindigkeit,
Reduzieren!
Motor läuft, aber keine
Rotation bzw. schwache
Bohrleistung.
Mangelnde Kraftübersetzung von
Keilscheiben zu Keilriemen durch:
Zu lockere Riemen
Riemen verunreinigt mit
Schmiermittel
Riemen überprüfen, wenn
abgenützt: Austausch.
Ansonsten Riemen spannen
Riemen reinigen, trocknen.