![Holzmann SB 163VH User Manual Download Page 17](http://html1.mh-extra.com/html/holzmann/sb-163vh/sb-163vh_user-manual_2147324017.webp)
REINIGUNG, WARTUNG, LAGERUNG, ENTSORGUNG
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at
17
SB163VH
9.2
Wartung
W A R N U N G
Gefahr durch elektrische Spannung! Das Hantieren an der Maschine bei
aufrechter Spannungsversorgung kann zu schweren Verletzungen oder sogar zum
Tod führen. Trennen Sie die Maschine vor Wartungs- bzw. Instandhaltungsarbeiten
stets von der Spannungsversorgung und sichern Sie sie gegen unbeabsichtigtes bzw.
unbefugtes Wiedereinschalten!
Die Maschine ist wartungsarm und nur wenige Teile müssen gewartet werden. Ungeachtet dessen
sind Störungen oder Defekte, die geeignet sind, die Sicherheit des Benutzers zu beeinträchtigen,
umgehend zu beseitigen!
9.3
Instandhaltung und Wartungsplan
Art und Grad des Maschinenverschleisses hängen in hohem Maß von den Betriebsbedingungen
ab. Die nachfolgend angeführten Intervalle gelten bei Verwendung der Maschine innerhalb der
festgelegten Grenzen:
Intervall
Komponente
Maßnahme
Vor jeder
Inbetreibnahme
Sicherheitseinrichtungen
Keilriemen
Sicherheitseinrichtungen prüfen
Keilriemen kontrollieren und ggfs. spannen
Nach jeder
Inbetriebnahme
Maschine;
Säule und Bohrtisch
Maschine von Spänen und Bohrmehl
säubern;
Säule und Bohrtisch mit einer dünner
Schicht Öl schmieren
Nach jeweils ca. 50
Betriebsstunden
Kegeldorn
Kegeldorn einfetten
9.4
Lagerung
H I N W E I S
Bei unsachgemäßer Lagerung können wichtige Maschinenteile beschädigt und
zerstört werden. Lagern Sie verpackte oder bereits ausgepackte Teile nur unter den
vorgesehenen Umgebungsbedingungen
!
Im Fall einer längeren Betriebsunterbrechung oder bei Außerbetriebnahme reinigen sie die
Maschine gründlich und lagern Sie sie anschließend in einer trockenen, vor Frost und anderen
Witterungseinflüssen geschützten Umgebung!
9.5
Entsorgung
Beachten Sie die nationalen Abfallbeseitigungs-Vorschriften. Entsorgen Sie
die Maschine, Maschinenkomponenten oder Betriebsmittel niemals im
Restmüll. Kontaktieren Sie gegebenenfalls Ihre lokalen Behörden für
Informationen bezüglich der verfügbaren Entsorgungsmöglichkeiten.
Wenn Sie bei Ihrem Fachhändler eine neue Maschine oder ein gleichwertiges
Gerät kaufen, ist dieser in bestimmten Ländern verpflichtet, Ihre alte
Maschine fachgerecht zu entsorgen.