![Holmatro GCT 51 EVO 3 Series Manual Download Page 91](http://html1.mh-extra.com/html/holmatro/gct-51-evo-3-series/gct-51-evo-3-series_manual_2145833091.webp)
DE
GCT 51** (ST) (STA) EVO 3
916.001.650_002
91
3.6
Ladestandanzeige
Das Batteriepaket hat eine LED-Anzeige die Folgendes anzeigt:
•
den ungefähren Batterieladestand.
•
den Zustand des Batteriepakets;
3.6.1
Ladestandanzeige
Jede LED steht für ca. 25% der vollen Ladung. Die Ladestandanzeige wird aktiviert, indem die Taste für
die Ladestandanzeige einige Sekunden gedrückt wird.
/i
3.6.2
Zustand des Batteriepakets
Das Batteriemanagementsystem (BMS) schützt das Batteriepaket vor inneren Schäden. Die folgenden
LED-Kombinationen zeigen den Zustand des Batteriepakets sowie die vorgeschlagene Aktion /
Maßnahme an.
/i
3.7
Technische Daten des Batteriepakets
/i
Zugketten, Satz
-
150.582.548
150.582.261
Zug-Anbaugerät, Satz +
Spreizerspitzen
-
-
150.182.365
Position und Farbe der LED
Ladestan
danzeige
Aktion / Lösung
1
2
3
4
grün
grün
grün
grün
≥
75%
Batteriepaket verwenden
grün
grün
grün
grün blinkt
> 62%
Batteriepaket verwenden
grün
grün
grün
-
≥
50%
Batteriepaket verwenden
grün
grün
grün blinkt
-
> 37%
Batteriepaket verwenden
grün
grün
-
-
≥
25%
Batteriepaket laden
grün
grün blinkt
-
-
≥
12%
Batteriepaket laden
grün
-
-
-
≥
5%
Batteriepaket laden
grün blinkt
-
-
-
< 5%
Batteriepaket laden
Position und Farbe der LED
Zustand
Aktion / Lösung
1
2
3
4
rot
-
-
grün
Unterspannung
Batteriepaket laden
rot
grün
grün
-
Überhitzung der Elektronik Batteriepaket kühlen
rot
grün
grün
grün
Überhitzung der Zellen
Batteriepaket kühlen
rot / grün -
-
-
Unterkühlung der Zellen
Batteriepaket
aufwärmen
rot / grün -
-
grün
Unterspannung und
Unterkühlung
Batteriepaket laden und
aufwärmen
Beschreibung
Einheit
BPA285
BPA286
Spannug
VDC
28
28
Kapazität
Ah
5
6
Beschreibung
Modell
Netzspannung
GCT 5111 (ST)
(STA) EVO 3
GCT 5117 (ST)
(STA) EVO 3
GCT 5160 (ST)
EVO 3
Summary of Contents for GCT 51 EVO 3 Series
Page 3: ...GCT 51 ST STA EVO 3 916 001 650_002 3 Fig 1 Fig 2...
Page 4: ...4 916 001 650_002 GCT 51 ST STA EVO 3 Fig 3 Fig 4 Fig 5 Fig 6 Fig 7 Fig 8 A C B B C A B A C B...
Page 157: ...PT GCT 51 ST STA EVO 3 916 001 650_002 157...
Page 158: ...ZH 158 916 001 650_002 GCT 51 ST STA EVO 3 1 1 1 1 2 1 3 i 1 4 1 5 1 5 1 1 6 1 7...
Page 159: ...ZH GCT 51 ST STA EVO 3 916 001 650_002 159 1 8 CE 2 2 1 2 2 Fig 1...
Page 160: ...ZH 160 916 001 650_002 GCT 51 ST STA EVO 3 i Pos A B C CE...
Page 161: ...ZH GCT 51 ST STA EVO 3 916 001 650_002 161 2 3 2 4 2 5 Fig 11...
Page 162: ...ZH 162 916 001 650_002 GCT 51 ST STA EVO 3 2 6 2 7 2 8 3 4 45 C 113 F...
Page 163: ...ZH GCT 51 ST STA EVO 3 916 001 650_002 163 2 9 2 10 EN ISO 12100 2 11 Greenline BPA285 BPA286...
Page 179: ...179 916 001 650_002 i Fig 9 Fig 10 Fig 11 Fig 12 90...
Page 180: ...180 916 001 650_002 GCT 51 ST STA EVO 3 Fig 13 Fig 14 A A B C 2 1...