![Holmatro GCT 51 EVO 3 Series Manual Download Page 88](http://html1.mh-extra.com/html/holmatro/gct-51-evo-3-series/gct-51-evo-3-series_manual_2145833088.webp)
DE
88
916.001.650_002
GCT 51** (ST) (STA) EVO 3
•
Beenden Sie unverzüglich die Arbeit, wenn Sie auslaufendes Öl bemerken. Unter Druck
auslaufendes Öl kann in die Haut eindringen und ernsthafte Verletzungen verursachen. Suchen Sie
zur medizinischen Hilfe sofort ein Krankenhaus auf, wenn in eine Person Öl injiziert wurde. Teilen
Sie dem medizinischen Personal die Spezifikation des Öls mit.
•
Bringen Sie inaktive Ausrüstung sofort zur Werkzeugstation zurück.
•
Halten Sie sich stets an die Sicherheitsregeln, die die andere im Einsatz verwendete Ausrüstung
betrifft.
2.11
Sicherheitsbestimmungen für die Wartung
•
Tragen Sie während der Wartung Personenschutzausrüstung.
•
Unterlassen Sie Handlungen, die die Sicherheit gefährden.
•
Achten Sie darauf, dass die Ausrüstung nicht wegrollen oder umkippen kann. Die Steuerung und
der Antrieb müssen ausgeschaltet und vor unabsichtlichem Anschalten geschützt sein.
•
Achten Sie darauf, dass sich bewegliche Teile nicht unerwartet bewegen können.
•
Gebrauchte oder ausgelaufene Flüssigkeiten sowie andere während der Aktivitäten verbrauchten
Produkte müssen auf umweltgerechte Weise gesammelt und entsorgt werden.
3
Beschreibung
3.1
Ausrüstung
Aufgrund des batteriebetriebenen Hydrauliksystems kann das Kombiwerkzeug unabhängig verwendet
werden.
Die Werkzeuge sind als Handgeräte ausgelegt, die von einer Person bedient werden können.
Die Werkzeuge eignen sich zum Schneiden, Spreizen und Quetschen von Fahrzeugteilen bei
Rettungsaktionen. Sie können Material stark quetschen oder zerdrücken, um Ansatzpunkte zu
erzeugen, die später einfacher zu zerschneiden sind. Außerdem lassen sich mit den Geräten Teile
auseinanderdrücken. Wenn Zubehör an den Spitzen angebracht wird, können Gegenstände
zusammengezogen werden.
3.2
Typenbezeichnung
Beispiel: GCT 5111 STA EVO 3
/i
3.3
Produktidentifikation
Ziffer
Beispiel
Beschreibung
1-3
GCT
G = Greenline
CT = Combi Tool (Kombiwerkzeug)
4-7
5111
Typenangabe
8-10
ST
Leer = standard
ST = Special Tactics
A = Army series (Militärserie)
11-14
EVO 3
EVO 3-Serie
Summary of Contents for GCT 51 EVO 3 Series
Page 3: ...GCT 51 ST STA EVO 3 916 001 650_002 3 Fig 1 Fig 2...
Page 4: ...4 916 001 650_002 GCT 51 ST STA EVO 3 Fig 3 Fig 4 Fig 5 Fig 6 Fig 7 Fig 8 A C B B C A B A C B...
Page 157: ...PT GCT 51 ST STA EVO 3 916 001 650_002 157...
Page 158: ...ZH 158 916 001 650_002 GCT 51 ST STA EVO 3 1 1 1 1 2 1 3 i 1 4 1 5 1 5 1 1 6 1 7...
Page 159: ...ZH GCT 51 ST STA EVO 3 916 001 650_002 159 1 8 CE 2 2 1 2 2 Fig 1...
Page 160: ...ZH 160 916 001 650_002 GCT 51 ST STA EVO 3 i Pos A B C CE...
Page 161: ...ZH GCT 51 ST STA EVO 3 916 001 650_002 161 2 3 2 4 2 5 Fig 11...
Page 162: ...ZH 162 916 001 650_002 GCT 51 ST STA EVO 3 2 6 2 7 2 8 3 4 45 C 113 F...
Page 163: ...ZH GCT 51 ST STA EVO 3 916 001 650_002 163 2 9 2 10 EN ISO 12100 2 11 Greenline BPA285 BPA286...
Page 179: ...179 916 001 650_002 i Fig 9 Fig 10 Fig 11 Fig 12 90...
Page 180: ...180 916 001 650_002 GCT 51 ST STA EVO 3 Fig 13 Fig 14 A A B C 2 1...