![Hobby 10892 Instructions For Use Manual Download Page 15](http://html1.mh-extra.com/html/hobby/10892/10892_instructions-for-use-manual_2142590015.webp)
15
Sollte Ihr Biotherm pro nicht ordnungsgemäß arbeiten, führen Sie bitte den Reset wie folgt durch:
1 Netzstecker ziehen
2 Netzstecker mit gedrückter Taste
wieder einstecken
3 Taste
loslassen
Achtung: Alle programmierten Einstellungen mit Ausnahme der eingestellten Uhrzeit gehen verloren.
Der Biotherm pro regelt die Temperatur gemäß der Werkseinstellung (Temperatur 1: 25° C / Temperatur 2: Tempera-
turmodus Heizen, 25° C).
7. Fehlerursachen
Im Reklamationsfall führen Sie bitte zunächst ein Reset auf die Werkseinstellungen durch. Lässt sich das Problem nicht
beheben, suchen Sie bitte den Fehler anhand folgender Tabelle:
Fehler
Mögliche Ursache
Lösung
Display Anzeige E1
Kabelbruch Temperatursensor 1
Gerät einschicken
Display Anzeige E2
Kabelbruch Temperatursensor 2
Gerät einschicken
Display Anzeige E3
Fehler Zeiteinstellung Temperaturregelung
für Schaltplatz 1
Programmierung der eingestellten Zeiten
auf Überschneidung kontrollieren
Display Anzeige E5
Fehler Zeiteinstellung Temperaturregelung
oder Zeitregelung für Schaltplatz 2
Programmierung der eingestellten Zeiten
auf Überschneidung kontrollieren
Im Garantie- oder Reparaturfall wenden Sie sich bitte an:
Dohse Aquaristik KG
Service Abteilung
Reiner Borghold
Industriestrasse 6
33758 Schloß Holte – Stukenbrock
Tel: 0 52 07 - 92 999 10
e-mail: [email protected]
8. Technische Daten
Betriebsspannung:
230 V, 50 Hz
Anschlussleistung je Schaltplatz:
Max. 2.000 W (Ohmsche Belastung)
Anschlussleistung gesamt der Schaltplatzleiste: Max. 3.000 W (Ohmsche Belastung)
Temperatur Anzeigebereich:
-9,9 - 99,9° C
Temperatur Regelbereich:
0,0 - 60,0° C
Temperatur Alarmbereich:
1-10° C (00 bedeutet kein Alarm)
Temperatur Anzeigegenauigkeit:
0,1° C
Temperatur Regelgenauigkeit:
0,2° C
Länge Anschlusskabel:
1,5 m
Länge Sensorkabel:
3 m
Länge Kabel Bedienteil-Regelleiste:
2 m