HNF-NICOLAI XD2 Urban Rohloff Pedelec Operating Instructions Manual Download Page 3

Hersteller:

HNF GmbH

Bahnhofstraße 150

16359 Biesenthal

Deutschland

Mail: [email protected]

Web: hnf-nicolai.com

V1.0, August 2018

Layout, Fotos und Text: HNF GmbH, Biesenthal, Deutschland

Die erwähnten Markennamen unterliegen Schutzrechten und sind auch ohne wei-

tere  Kennzeichnung  Eigentum  ihrer  rechtmäßigen  Besitzer.  Nachdruck,  auch  aus-

zugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung. Druckfehler, Irrtümer und technische 

Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie, dass das abgebildete Produkt vom tat-

sächlichen Auslieferungszustand abweichen kann.

The mentioned brands are subject to property rights and are the property of their

respective owners even without further labelling. Reproduction in whole or in part

is prohibited without prior written consent. Subject to printing errors, mistakes

and technical changes. Please note that the actual product may differ from the

image shown.

Summary of Contents for XD2 Urban Rohloff Pedelec

Page 1: ...XD2 Urban Rohloff Pedelec Originalbetriebsanleitung Operating instructions page 67 ...

Page 2: ......

Page 3: ...gsweise nur mit schriftlicher Genehmigung Druckfehler Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten Bitte beachten Sie dass das abgebildete Produkt vom tat sächlichen Auslieferungszustand abweichen kann The mentioned brands are subject to property rights and are the property of their respective owners even without further labelling Reproduction in whole or in part is prohibited without prior writ...

Page 4: ...emsen einbremsen 14 3 Vor jeder Fahrt 14 3 1 Reifen überprüfen 14 3 2 Bremsanlage überprüfen 15 3 3 Antriebsriemen überprüfen 15 3 4 Akku Befestigung und Ladezustand prüfen 15 3 5 Federgabel überprüfen 16 3 6 Verschraubungen überprüfen 16 3 7 Beleuchtung überprüfen 16 4 Bedienung 17 4 1 Bosch Antriebssystem 17 4 1 1 Intuvia Bordcomputer 17 4 1 2 Drive Unit CX 27 4 1 3 PowerTube Akku 33 4 1 4 Ladeg...

Page 5: ...rrad ausbauen 52 6 6 2 Hinterrad ausbauen 53 6 6 3 Reifen Schlauch wechseln 53 6 6 4 Vorderrad einbauen 54 6 6 5 Hinterrad einbauen 55 6 7 Bremsen 56 6 7 1 Verschleiß von Bremsbelägen und scheiben 56 6 7 2 Bremsbeläge überprüfen 56 6 7 3 Bremsscheiben überprüfen 57 6 8 Leuchtweite einstellen 57 7 Reinigung und Pflege 57 8 Transport am auf dem Auto 58 8 1 Lenker verdrehen 58 8 2 De Montage der Peda...

Page 6: ...ung verwendet Vorsicht Das Symbol weist auf eine mögliche Gefährdung hin Beachten Sie die sicherheitsrelevanten Hinweise Information Hier finden Sie nützliche Informationen zur Handhabung des Produkts Wichtige Information Die Bedienungsanleitung Ihres XD2 Urban wird laufend auf Aktualität über prüft Die vorliegende Anleitung spiegelt den Wissensstand zur Zeit der Drucklegung wider Wir empfehlen Ih...

Page 7: ...km h er reicht schaltet sich der Elektromotor ab Sie können jedoch ohne elektromotorische Unterstützung aus eigener Kraft schneller als 25 km h fahren Das Pedelec ist in Deutschland dem Fahrrad rechtlich gleichge stellt2 Es muss weder zugelassen werden noch ein Versicherungskennzeichen tragen Der Fahrer benötigt keinen Führerschein Wir empfehlen Ihnen zu Ihrer eigenen Sicherheit immer einen geeign...

Page 8: ...rohen verkehrs zulassungs versi cherungs sowie ordnungs und strafrechtliche Folgen Rotierende Teile wie Laufräder Riemenscheibe Tretkurbel oder Pedale können Kleidungsstücke mitgeführte Gegenstände und sogar Körperteile einziehen z B kann Ihr Schal oder eine am Lenker befestigte Tüte während der Fahrt in die Speichen geraten Wenn Sie von den Pedalen abrutschen könnte Ihr Fuß in die Speichen kommen...

Page 9: ... selbst angebracht werden 1 2 Fahrzeugübersicht 1 Rohloff Nabe 2 Riemen 3 Bosch CX Motor 4 Ladebuchse Rahmen 5 Seriennummer 6 Typenschild 7 integrierter Akku 8 Federgabel 9 Intuvia Bordcomputer Das Typenschild finden Sie wenn Sie den Akku entnommen haben Die Seriennummer befindet sich am Unterrohr oberhalb des Motors 5 Bitte notieren Sie die Seriennummer des XD2 Urban hier ______________________ ...

Page 10: ...eug durch den Zubehörherstel ler oder einen fachkundigen Händler sicherzustellen 2 Inbetriebnahme In diesem Kapitel erfahren Sie wie Sie Ihr XD2 Urban fahrbereit machen Zunächst sollten Sie die Reifen aufpumpen Die Luftdruckempfehlung finden Sie in Abschnitt 3 1 2 1 Sattelhöhe einstellen Die richtige Sattelhöhe ist erreicht wenn das Bein beim Aufsetzen des Fußballens auf das Pedal nahezu durchgest...

Page 11: ...attelstütze nur so weit aus dass die Markierung der Min desteinstecktiefe gerade sichtbar ist 2 2 Federgabelsetup Um optimalen Fahrspaß zu erreichen sollten Sie die RockShox Federgabel auf Ihr Gewicht abstimmen Sie benötigen dazu eine kleinvolumige Dämpfer oder Feder gabelpumpe Lesen Sie zunächst den empfohlenen Druck für Ihr Gewicht auf dem Aufkleber auf dem linken Tauchrohr ab Evtl müssen Sie de...

Page 12: ...2 3 Entnehmen Einsetzen des Akkus Schalten Sie den Akku das eBike System immer aus wenn Sie den Akku in den Rahmen einsetzen oder daraus entnehmen Halten Sie bei der Entnahme des Akkus immer eine Hand unter den oberen Teil des Akkus Entnahme Drehen Sie den Schlüssel im Akkuschloß im Uhrzeigersinn Der Akku wird dadurch entrie gelt und fällt in die Rückhaltesicherung Drücken Sie mit dem Finger auf d...

Page 13: ...ücken Sie die Taste bis der gewünschte Unterstützungs level in der Anzeige erscheint Zum Reduzieren der Unterstützung drücken Sie die Taste 2 6 Licht ein ausschalten Das Licht wird über kurzen Druck auf die Lichttaste ein oder ausgeschaltet 2 7 Schiebehilfe Die Schiebehilfe unterstützt Sie beim Schieben des Pedelecs mit max 6 km h im größten Gang Die Geschwindigkeit der Schiebehilfe ist abhängig v...

Page 14: ...fen überprüfen Reifenhersteller Schwalbe erlaubt 2 4 bar Druck für den Reifen Super Moto X 62 584 Es gilt Je höher Ihr Gewicht desto höheren Luftdruck sollten Sie wählen Der Hinterradreifen sollte mit etwas mehr Druck als der Vorderradreifen gefah ren werden 0 2 0 5 bar da auf dem Hinterrad ca 60 des Gewichts lasten Damit der Ballonreifen seinen Hauptvorteil gute Federungseigenschaften ausspielen ...

Page 15: ...NF NICO LAI Service oder in einer qualifizierten Fachwerkstatt entlüftet werden Die Bremsscheiben müssen frei von Öl sein Sollte sich Öl auf den Brems scheiben befinden können Sie dieses mit einem alkoholgetränkten Tuch ent fernen Als Druckpunkt ist die Stelle des Hebelwegs definiert an der die Bremse anspricht Funktioniert die Bremse einwandfrei sind also keine Luftblasen in der Hydraulikleitung ...

Page 16: ...gen fest angezogen sind Steckachse Vorderrad Schraubachse Hinterrad Überprüfen Sie außerdem ob die folgenden Teile sich nicht verdrehen lassen Sattel Sattelstütze Lenker Vorbau Heben Sie das Fahrzeug leicht an und lassen Sie es mit den Reifen auf den Boden fallen Prüfen Sie ob lose Teile zu sehen und zu hören sind Gehen Sie dem Ursprung der losen Teilen nach und prüfen Sie ob diese mit dem korrekt...

Page 17: ...ia Bordcomputer 2 TURBO SPORT TOUR ECO OFF M P H K M H Reichweite AM M PM W H M IN M PH KM H RESET TURBO SPORT SPOR TOUR ECO OFF M P H K M H Reichweite AM M PM W H M IN M PH KM H TURBO SPORT TOUR ECO OFF MPH KM H Reichweite AMM PMWH MIN MPH KM H a b c d i h g f e 7 8 1 2 3 6 5 4 ...

Page 18: ...18 Bosch Bedienungsanleitung 3 Bosch eBike Systems 1 270 020 XBI 14 05 2018 E C O M P H K M H Reichweite KM H RESET E C O M P H K M H Reichweite KM H A 13 12 9 11 3 15 14 10 4 ...

Page 19: ...n Grafikseiten zu Beginn der Anleitung Alle Darstellungen von Fahrradteilen außer Antriebseinheit Bordcomputer inkl Bedieneinheit Geschwindigkeitssensor und den dazugehörigen Halterungen sind schematisch und können bei Ihrem eBike abweichen 1 Taste Anzeigenfunktion i 2 Taste Fahrradbeleuchtung 3 Bordcomputer 4 Halterung Bordcomputer 5 Ein Aus Taste Bordcomputer 6 Reset Taste RESET 7 USB Buchse 8 S...

Page 20: ...nde Möglichkeiten Drücken Sie die Ein Aus Taste 5 des Bordcomputers für mindestens 1 s Schalten Sie den eBike Akku an dessen Ein Aus Taste aus es sind Fahrradhersteller spezifische Lösungen mög lich bei denen kein Zugang zur Ein Aus Taste des Akkus besteht siehe Betriebsanleitung des Fahrradherstellers Entnehmen Sie den Bordcomputer aus der Halterung Wird etwa 10 min lang keine Leistung des eBike ...

Page 21: ...ie Pedale angepasst Der eMTB Mode ist nur für Antriebe der Performance Line CX verfügbar Folgende Unterstützungslevel stehen maximal zur Verfü gung OFF Die Motorunterstützung ist abgeschaltet das eBike kann wie ein normales Fahrrad allein durch Treten fortbe wegt werden Die Schiebehilfe kann in diesem Unterstüt zungslevel nicht aktiviert werden ECO wirksame Unterstützung bei maximaler Effizienz fü...

Page 22: ...Bike Händler mit der USB Buchse 7 am Bordcomputer Nach dem Abstecken des Verbrauchers muss der USB An schluss mit der Schutzkappe 8 wieder sorgfältig verschlos sen werden u Eine USB Verbindung ist keine wasserdichte Steck verbindung Bei Fahrten im Regen darf kein externes Gerät angeschlossen sein und der USB Anschluss muss mit der Schutzkappe 8 komplett verschlossen sein Achtung Angeschlossene Ver...

Page 23: ...ehlung ein bzw aus schalten Betriebszeit gesamt Anzeige der gesamten Fahrdau er mit dem eBike nicht änderbar Displ vx x x x Dies ist die Software Version des Dis plays DU vx x x x Dies ist die Software Version der An triebseinheit Dieser Menüpunkt wird nur angezeigt wenn sich der Bordcomputer in der Halterung befindet DU SN xxxxxxx xxx Dies ist die Seriennummer der Antriebseinheit Dieser Menüpunkt...

Page 24: ...h eBike Händler Es ist in diesem Feh lerzustand nicht möglich sich im Grundeinstellungsmenü den Rei fenumfang anzeigen zu lassen oder anzupassen 430 interner Akku des Bordcomputers leer Bordcomputer aufladen in der Halterung oder über USB An schluss 431 Software Versionsfehler Starten Sie das System neu Falls das Problem weiterhin besteht kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike Händler 440 interner Feh...

Page 25: ...e system and allow the drive unit to either cool down or heat up to the permissible temperature range Restart the system If the problem persists contact your Bosch eBike dealer 605 Battery temperature error while charging Unplug the charger from the battery Allow the battery to cool If the problem persists contact your Bosch eBike dealer 606 External battery fault Check the wiring Restart the syst...

Page 26: ...g Do not immerse any components including the drive unit in water or clean them with pressurised water Clean your on board computer using a soft cloth dampened only with water Do not use any detergents Have your eBike system checked by an expert at least once a year including mechanical parts up to dateness of system software The bicycle manufacturer or dealer may also base the ser vice date on th...

Page 27: ...27 Bosch Bedienungsanleitung 4 1 2 Drive Unit CX 0 275 007 PDC 13 4 16 Bosch eBike Systems 2 1 2 3 5 17mm A OBJ_BUCH 2821 001 book Page 2 Wednesday April 13 2016 4 38 PM ...

Page 28: ...t Verletzungsgefahr u Verwenden Sie nur original Bosch Akkus die vom Her steller für Ihr eBike zugelassen wurden Der Gebrauch anderer Akkus kann zu Verletzungen und Brandgefahr führen Bei Gebrauch anderer Akkus übernimmt Bosch keine Haftung und Gewährleistung u Nehmen Sie keinerlei Veränderungen an Ihrem eBike System vor oder bringen Sie keine weiteren Produkte an welche geeignet wären die Leistun...

Page 29: ...men Zum Einsetzen des eBike Akkus in das eBike und zum Ent nehmen lesen und beachten Sie die Betriebsanleitung des Akkus Geschwindigkeitssensor überprüfen siehe Bild A Der Geschwindigkeitssensor 2 und der dazugehörige Spei chenmagnet 3 müssen so montiert sein dass sich der Speichenmagnet bei einer Umdrehung des Rades in einem Abstand von mindestens 5 mm und höchstens 17 mm am Geschwindigkeitssenso...

Page 30: ...ike System Die eShift Kom ponenten sind vom Hersteller mit der Antriebseinheit elek trisch verbunden Die Bedienung der elektronischen Schalt systeme ist in einer eigenen Betriebsanleitung beschrieben Unterstützungslevel einstellen Sie können am Bordcomputer einstellen wie stark Sie der eBike Antrieb beim Treten unterstützt Der Unterstützungs level kann jederzeit auch während der Fahrt geändert wer...

Page 31: ...n wird die Unterstützung geringer sein als wenn Sie viel Kraft einsetzen Das gilt unabhängig vom Unterstützungslevel Der eBike Antrieb schaltet sich automatisch bei Geschwin digkeiten über 25 45 km h ab Fällt die Geschwindigkeit un ter 25 45 km h steht der Antrieb automatisch wieder zur Verfügung Eine Ausnahme gilt für die Funktion Schiebehilfe in der das eBike ohne Pedaltreten mit geringer Geschw...

Page 32: ...nenten inklusive der Antriebseinheit dürfen nicht ins Wasser getaucht oder mit Druckwasser gereinigt werden Lassen Sie Ihr eBike System mindestens einmal im Jahr technisch überprüfen u a Mechanik Aktualität der System software Für Service oder Reparaturen am eBike wenden Sie sich bit te an einen autorisierten Fahrradhändler Kundendienst und Anwendungsberatung Bei allen Fragen zum eBike System und ...

Page 33: ...33 Bosch Bedienungsanleitung 4 1 3 PowerTube Akku 3 Bosch eBike Systems 0 275 007 XPX 23 04 2018 16 14 12 13 11 4 3 14 6 5 4 15 ...

Page 34: ...34 Bosch Bedienungsanleitung 5 Bosch eBike Systems 0 275 007 XPX 23 04 2018 1 2 1 2 4 3 5 14 6 15 6 5 14 15 15 C D ...

Page 35: ...ie Augen kommt nehmen Sie zusätz lich ärztliche Hilfe in Anspruch Austretende Akkuflüs sigkeit kann zu Hautreizungen oder Verbrennungen füh ren u Akkus dürfen keinen mechanischen Stößen ausge setzt werden Es besteht die Gefahr dass der Akku be schädigt wird u Bei Beschädigung oder unsachgemäßem Gebrauch des Akkus können Dämpfe austreten Führen Sie Fri schluft zu und suchen Sie bei Beschwerden eine...

Page 36: ...Nicht in Kombination mit anderen Akkus in Systemen mit 2 Akkus verwendbar C Gepäckträger Akku Montage u Stellen Sie den Akku nur auf sauberen Flächen auf Vermeiden Sie insbesondere die Verschmutzung der La debuchse und der Kontakte z B durch Sand oder Erde Akku vor der ersten Benutzung prüfen Prüfen Sie den Akku bevor Sie ihn das erste Mal aufladen oder mit Ihrem eBike benutzen Drücken Sie dazu di...

Page 37: ...en Akku einsetzen und entnehmen u Schalten Sie den Akku und das eBike System immer aus wenn Sie ihn in die Halterung einsetzen oder aus der Halterung entnehmen Standard Akku einsetzen und entnehmen siehe Bild A Damit der Akku eingesetzt werden kann muss der Schlüssel 5 im Schloss 6 stecken und das Schloss muss aufge schlossen sein Zum Einsetzen des Standard Akkus 8 setzen Sie ihn mit den Kontakten...

Page 38: ...schaltet sich das eBike System und damit auch der Akku aus Energie spargründen automatisch ab Der Akku ist durch die Electronic Cell Protection ECP ge gen Tiefentladung Überladung Überhitzung und Kurz schluss geschützt Bei Gefährdung schaltet sich der Akku durch eine Schutzschaltung automatisch ab Wird ein Defekt des Akkus er kannt blinken zwei LEDs der Ladezustandsanzeige 3 Wenden Sie sich in die...

Page 39: ...Versandstückes ein Ge fahrgut Experte hinzugezogen werden Versenden Sie die Akkus nur wenn das Gehäuse unbeschä digt ist Kleben Sie offene Kontakte ab und verpacken Sie den Akku so dass er sich in der Verpackung nicht bewegt Weisen Sie Ihren Paketdienst darauf hin dass es sich um ein Gefahrgut handelt Bitte beachten Sie auch eventuelle wei terführende nationale Vorschriften Bei Fragen zum Transpor...

Page 40: ...n eBike Battery Charger 36 4 100 230 0 275 007 923 Input 100V 230V 50 60Hz 2 2A Output 36V 4A Made in PRC Robert Bosch GmbH Reutlingen 使用前には 必ず取り扱い説明書をお読みく ださい 指定のボッシ ュリチウムイオンバッテリー以外の充電に使用しないでく ださい 屋内専用品です 雨に濡ら したり 湿気の多い場所で使用しないでく ださい 燃えやすい物の側で 使用しないでく ださい 分解や 改造をしないでく ださい 使用前にはコードの損傷を確認し コードが損傷した物は使用しないでく ださい 2 1 3 4 5 Standard Charger OBJ_BUCH 2031 006 book Page 2 Wednesday April 19 2017 9 54 AM...

Page 41: ...nd den Akku nicht in der Nähe von brennbaren Materialien Laden Sie die Akkus nur in trockenem Zustand und an brandsicherer Stelle Wegen der beim Laden auftretenden Erwärmung besteht Brandgefahr u Der eBike Akku darf nicht unbeaufsichtigt geladen werden u Beaufsichtigen Sie Kinder bei Benutzung Reinigung und Wartung Damit wird sichergestellt dass Kinder nicht mit dem Ladegerät spielen u Kinder und ...

Page 42: ...meiden Sie insbesondere die Verschmutzung der La debuchse und der Kontakte z B durch Sand oder Erde Stecken Sie den Ladestecker 5 des Ladegerätes in die Buchse 6 am Akku Laden des Akkus am Fahrrad siehe Bilder C und D Schalten Sie den Akku aus Reinigen Sie die Abdeckung der Ladebuchse 7 Vermeiden Sie insbesondere die Ver schmutzung der Ladebuchse und der Kontakte z B durch Sand oder Erde Heben Sie...

Page 43: ...s am Akku blinken Akku vom Ladegerät tren nen bis der Ladetemperatur bereich erreicht ist Schließen Sie den Akku erst wieder an das Ladegerät an wenn er die zulässige Lade temperatur erreicht hat Das Ladegerät lädt nicht Keine LED blinkt abhängig vom Ladezustand des eBike Akkus leuchten eine oder mehrere LEDs dauer haft An autorisierten Fahrrad händler wenden Kein Ladevorgang möglich keine Anzeige...

Page 44: ...rgang durchwechseln Mit oder am Remote verändern Zum Speichern des geänderten Anfahrgangs RESET 3s drücken Konstruktionsbedingt ist in manchen Gängen der Rohloff Nabe ein Frei laufgeräusch zu hören In den Gängen 5 6 und 7 ist das Geräusch am deut lichsten hörbar Bei starker Trittkraft bzw hoher Trittfrequenz kann in den Gängen 1 bis 7 lauter werdend ein für geradverzahnte Präzisionsgetriebe typisc...

Page 45: ...45 Bedienung knicken verdrehen nach hinten biegen umstülpen zusammenbinden als Bandschlüssel verwenden mit Zahnkranz aufziehen mit Hebel aufziehen ...

Page 46: ...remse Sie können über den Lenker stürzen Ziehen Sie den linken Bremshebel weniger stark oder geben Sie den Bremshebel frei wenn Sie bemerken dass das Hinterrad ansteigt Insbesondere nach längeren Abfahrten können Bremsscheiben und Brems zange heiß werden Das Berühren kann zu Verbrennungen führen Fassen Sie mit Ihren Händen nach stärkeren Bremsungen nicht an die Bremsanlage 4 5 RockShox Federgabel ...

Page 47: ...er Bitte beachten Sie im Umgang mit Ihrem Seitenständer folgende Punkte Fahren mit ausgeklapptem Seitenständer kann zum Sturz führen Rück wärtsschieben des Fahrzeugs mit ausgeklapptem Seitenständer kann zu einem Verklemmen des Ständers an der Kurbel führen Klappen Sie den Ständer vor Fahrtbeginn ein Der Ständer kann versagen wenn Sie sich auf das Fahrzeug setzen wäh rend der Ständer ausgeklappt is...

Page 48: ...n Sie die beiden Inbusschrauben der Sattel klemmung die sich vor und hinter der Sattelstütze unter dem Sattel befinden Sie können den Sattel nun horizontal verschieben und die Neigung verstellen Stellen Sie die Neigung des Sattels horizontal oder mit der Sattelspitze leicht nach unten geneigt ein Ziehen Sie anschließend die Schrauben mit 9 10 Nm fest 5 2 Bremshebel Sie können die Bremshebelpositio...

Page 49: ... ein dass Ihre Finger beim Sitzen auf dem Fahrzeug in Verlängerung der Arme auf den Bremshebeln aufliegen Das Handgelenk sollte dabei möglichst gestreckt sein Ziehen Sie die Lenkerklemmschrauben der Brems hebel danach wieder mit maximal 4 Nm fest 5 2 3 Bremshebelabstand anpassen Der Bremshebelabstand sollte so eingestellt sein dass der Bremshebel mit dem ersten Fingerglied der aufgelegten 2 Finger...

Page 50: ...cht von der Gewährleistung abgedeckt Akku Reifen und Schläuche Bremsbeläge Bremsscheiben Riemen und Riemenscheiben Gummidichtungen und ringe z B in der Federgabel Sämtliche beweglichen Teile z B Lager Schaltzüge Schaltzughülle Hydrauliköl und Schmierstoffe Lenkergriffe Lackierung und sämtliche Oberflächen Teile der Rohloff Nabe siehe beiliegender orangener Zettel Genaue Erklärungen zum Verschleiß ...

Page 51: ... Alle 5 000 km bzw einmal jährlich Ölwechsel Rohloff Nabe 6 3 Nach einem Unfall Wenn durch einen Unfall Teile des Antriebssystems Kabel Motor Akku sichtbar beschädigt sind besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags Entnehmen Sie in diesem Fall unverzüglich den Akku Lassen Sie das Antriebssystem vom HNF NICOLAI Service oder von einem Fachhändler prüfen Durch einen Unfall können Teile Ihres Fahrz...

Page 52: ...ren der Reifen beim Bremsen verzichten Sie müssen Ihre Reifen ersetzen wenn die Gummilauffläche so stark abgenutzt ist dass das Geflecht darunter sichtbar wird oder wenn die Reifen durch Alterung und häufige Sonneneinstrahlung porös geworden sind In den folgenden Abschnitten wird das Vorgehen beim Reifenwechsel erläutert 6 6 Reifen Schlauchwechsel 6 6 1 Vorderrad ausbauen Die Laufräder lassen sich...

Page 53: ...ie die Warnhinweise unterhalb Trennen Sie wenn notwendig vorhandene Ka belbinder auf die das Kabel der E14 am Ste cker fixieren Defektgefahr des Steckers durch Fehlbedienung Trennen Sie die Steckverbindung nur durch Ziehen am Stecker Ziehen Sie nicht am Kabel Ziehen Sie die beiden Stecker gradlinig ohne Verdreh Knickbewegung auseinander Öffnen Sie den Schnellspanner Ziehen Sie das Hinterrad nach u...

Page 54: ...f das Ventil auf bis es gegen die Felge stößt Pumpen Sie den Reifen mit dem auf der Reifenflanke angegebenen Maximal druck auf so dass der Reifen sich gleichmäßig auf die Felge setzt Ein Plopp Ge räusch ist dabei normal Senken Sie danach den Druck auf den gewünschten Wert siehe Abschnitt 3 1 Schrauben Sie die Ventilkappe auf das Ventil 6 6 4 Vorderrad einbauen Nehmen Sie wenn eingesteckt die gelbe...

Page 55: ...rrad von unten in den Rahmen ein Achten Sie darauf dass die Bremsscheibe zwischen die Bremsbeläge und der Stützklotz ins Ausfallende gleitet Schließen Sie den Schnellspanner Der Hebel sollte geschlossen wagerecht stehen Unfallgefahr bei zu schwach angezogenem Schnellspanner Ziehen Sie den Schnellspanner so fest an dass der Spannhebel beim Umklappen einen kraftbedingten Abdruck in Ihrer Handfläche ...

Page 56: ... erst nach ca 4 bis 5 gewechselten Bremsbelagspaaren ge tauscht werden da sie aus härterem Material bestehen Eine regelmäßige Kontrolle der Bremsbeläge wird alle 500 km empfohlen 6 7 2 Bremsbeläge überprüfen Die Bremsbeläge müssen ausgetauscht werden wenn sie nur noch 2 5 mm dick sind Höhe von Trägerplatte und Reibbelag mit Öl in Berührung kommen führt zu geringer Bremsleistung Zum Überprüfen der ...

Page 57: ...nd mit größerer Kraft noch in der Neigung korrigieren können 7 Reinigung und Pflege Wenn notwendig reinigen Sie das Fahrzeug mit Wasser und einem weichen Schwamm oder einer weichen Bürste Der Gates Carbon Drive Riemen wird ebenfalls mit Wasser gereinigt und muss nicht geschmiert werden Die Kontakte der Batterie und der Batterieaufnahme am Rahmen können Sie mit einem feuchten Tuch abwischen Warten ...

Page 58: ...ewicht des Fahrzeugs stellt erhöhte Anforderungen an einen Auto heck oder dachträger Ungeeignete Fahrradträger können während der Fahrt brechen oder Ihr Fahrzeug nicht zuverlässig sichern Überprüfen Sie in der Auto Betriebsanleitung die mögliche Dachlast und in der Auto Fahrradträgeranleitung die Stützlast Li Ion Akkus unterliegen den Anforderungen des Gefahrgutrechts Private Nutzer können den Akk...

Page 59: ...ment fest auf den Gabelschaft Der Vorbau ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil Stellen Sie sicher dass die Schrauben mit dem Drehmoment nach Abschnitt 9 3 angezogen sind Es besteht sonst Unfallgefahr 8 2 De Montage der Pedale Das rechte Pedal verfügt über ein Rechts das linke Pedal über ein Links gewinde an der Pedalachse Das rechte Pedal wird im Uhrzeigersinn und das linke Pedal gegen den Uhrzeig...

Page 60: ...es Carbon Drive Belt 108T Riemenscheibe hinten Gates Carbondrive CDX 24T Bremsen VR Magura MT4 180 mm Bremsen HR Magura MT4 180 mm Laufräder Nabe VR VR KT MF1F Felgen Ryde TAURUS 21 Disc 584 21 36H Speichen Nirosta konifiziert 2 34 2 0 mm schwarz Reifen Schwalbe Super Moto X 584 62 Schnittstelle mit Mensch Vorbau Satori Limes XL 31 8 x 80 mm 7 Lenker Satori Deviant 31 8 x 720mm 9 Pedale VP 501 Sch...

Page 61: ... 1 Bremsbelag Sicherungsschraube max 2 5 Lenkergriffe 3 Bremsscheiben 6x T25 Schraube max 4 Bremsgriffe Klemmung am Lenker max 4 Vorbau auf Gabelschaft 5 6 Vorbau auf Lenker 5 6 Sattelstützenklemmung 5 12 Sattelklemmung der Sattelstütze 9 10 Seitliche Schrauben verschiebbares Ausfallende 17 Bremsadapter an Gabel oder Rahmen max 6 Bremssattel an Adapter oder Rahmen max 6 Lockring Kettenblatt 20 25 ...

Page 62: ... Akku Dieser weist nach maximal 500 Ladezyklen eine Restkapazität von weniger als 60 der Nominalkapazität auf Ein Ladezyklus ist dabei das vollständige Aufladen des Akkus mit einer Einzelladung oder mehreren Teilladungen z B zwei halben Ladungen Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind Alle Verschleißteile gemäß der Verschleißteil Liste sofern es sich nicht um Pro duktions oder Materialfehler ha...

Page 63: ...r elektromagnetischen Verträglichkeit 2014 30 EU Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe in Elektro und Elektronikgeräten 2011 65 EU Folgende sonstige technische Normen wurden angewandt DIN EN 15194 2017 Fahrräder Elektromotorisch unterstützte Räder EPAC DIN EN ISO 4210 Teil 1 9 Fahrräder Sicherheitstechnische Anforderungen an Fahrräder Dokumentenbevollmächtigter Joachim Ost...

Page 64: ... Richtlinien nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf Bitte führen Sie das Fahrzeug am Ende seiner Lebensdauer einer örtlichen Sammel stelle zu Verpackungsmaterialien sammeln Sie nach Sorten getrennt und entsorgen diese gemäß den örtlichen Bestimmungen Den Akku können Sie gegebenenfalls bei einem E Bike Händler abgeben oder im mitgelieferten Gefahrgutkarton zur Entsor gung an HNF NICOLAI sende...

Page 65: ...65 Vor jeder Fahrt Notizen ...

Page 66: ...66 Vor jeder Fahrt Notizen ...

Page 67: ...XD2 Urban Rohloff Pedelec Manual Translation ...

Page 68: ...edding in brake pads 78 3 Before every ride 78 3 1 Checking the tyres 78 3 2 Checking the brake system 79 3 3 Checking the belt 79 3 4 Battery Checking the attachment and charge level 79 3 5 Checking the suspension fork 80 3 6 Checking the screw fittings 80 3 7 Checking the lights 80 4 Use 81 4 1 Bosch drive system 81 4 1 1 Intuvia on board computer 81 4 1 2 Drive Unit CX 91 4 1 3 PowerTube batter...

Page 69: ... 116 6 6 2 Removing the rear wheel 116 6 6 3 Changing the tyre tube 117 6 6 4 Fitting the front wheel 117 6 6 5 Fitting the rear wheel 118 6 7 Brakes 118 6 7 1 Brake pad and brake disc wear 118 6 7 2 Checking the brake pads 119 6 7 3 Checking the brake discs 119 6 8 Adjusting the headlight range 119 7 Cleaning and care 120 8 Transporting on a car 120 8 1 Turning the handlebar 121 8 2 Installing re...

Page 70: ... the manual Attention This symbol indicates a possible hazard Observe the safety relevant information Information This indicates useful information regarding the handling of the product Important information The manual for your HNF XD2 Urban is regularly checked to ensure it is up to date This manual reflects the state of knowledge at the time of going to press We therefore recommend that you visi...

Page 71: ...If a speed of 25 km h is reached the electric motor switches off However you can ride faster than 25 km h on your own without electric motor assistance In Europe the pedelec is excluded from Type approval2 It does not have to be approved or carry an insurance plate The cyclist does not require a licence For your own safety we recommend that you always wear a suitable helmet and protection glasses ...

Page 72: ...h as wheels pulleys cranks or pedals can pull in clothing stowed items and even body parts For example your scarf or a bag attached to the handlebar may get tangled in the spokes while riding If you slip off the pedals your foot could get tangled in the spokes This can cause serious accidents Always wear tight fitting clothing Wear shoes with a flat sole that offer good grip Do not attach anything...

Page 73: ...ctor 5 Serial number 6 Nameplate 7 Bosch PowerTube battery 8 Suspension fork 9 Intuvia on board computer The nameplate can be located once the battery has been removed The serial number is located on the down tube above the motor Please write the serial number of your XD2 Urban here ______________________ ...

Page 74: ...e trailer the compatibility of the accessory with the vehicle must be ensured by the accessory manufacturer or a specialised retailer 2 Commissioning This chapter explains how to get your HNF XD2 Urban ready for the road First you should inflate the tyres The recommended air pressure can be found in section 3 1 2 1 Adjusting the saddle height The correct saddle height is reached when your leg is a...

Page 75: ...ull the seatpost out only until the minimum insertion depth mark is just visible 2 2 Suspension fork setup For optimum enjoyment when riding your vehicle adjust the RockShox suspension fork to your weight To do so you need a small damper or suspension fork pump First read the recommended pressure for your weight on the label on the left tube of casting You may need to convert the pressure to your ...

Page 76: ...2 3 Removing installing the battery Always switch the battery e bike system off when inserting the battery or removing it from the frame Always keep one hand under the top part of the battery when removing it Removal Turn the key in the battery lock clockwise The battery is thus unlocked and falls into the retaining device Press the clip of the retaining device with your finger The battery is comp...

Page 77: ...press the button until the desired assistance level appears in the display To reduce the assistance level press the button 2 6 Switching the light on off To switch the light on off press the marked button on the Intuvia on board computer 2 7 Push assistance The push assistance supports you when push ing the pedelec with max 6 km h in top gear The speed of the push assistance depends on the gear en...

Page 78: ...manufacturer Schwalbe allows 2 4 bar of pressure for the Super Moto X 62 584 tyre The following applies The greater your weight the higher the air pressure you should choose The rear tyre should be driven with slightly more pressure than the front tyre 0 2 0 5 bar as about 60 of the weight is applied to the rear wheel In order to take full advantage of the main feature of the balloon tyre i e its ...

Page 79: ... must be bled by HNF NICOLAI Service or by a qualified specialist workshop The brake discs must be free of oil If you find oil on the brake discs remove it with an alcohol soaked cloth The pressure point is defined as the position of the lever stroke at which the brake responds If the brake works perfectly i e there are no air bubbles in the hydraulic line the pressure point will be the same lever...

Page 80: ...re each ride check that the following screw fittings are tightened firmly Front wheel thru axle Rear wheel threaded axle Also check that the following parts do not twist saddle seatpost handlebar stem Lift the vehicle slightly and let it fall to the ground on the tyres Check if you can see or hear any loose parts Check where the loose parts are and ensure they are tightened to the correct tighteni...

Page 81: ...omputer 2 TURBO SPORT TOUR ECO OFF M P H K M H Reichweite AM M PM W H M IN M PH KM H RESET TURBO SPORT SPOR TOUR ECO OFF M P H K M H Reichweite AM M PM W H M IN M PH KM H TURBO SPORT TOUR ECO OFF MPH KM H Reichweite AMM PMWH MIN MPH KM H a b c d i h g f e 7 8 1 2 3 6 5 4 ...

Page 82: ...82 Bosch manual 3 Bosch eBike Systems 1 270 020 XBI 14 05 2018 ECO M P H K M H Reichweite KM H RESET ECO M P H K M H Reichweite KM H A 13 12 9 11 3 15 14 10 4 ...

Page 83: ...rs are a schematic representa tion and may differ on your eBike 1 Display function button i 2 Bike light button 3 On board computer 4 Holder for on board computer 5 On off button for on board computer 6 RESET button 7 USB port 8 Protective cover for the USB port 9 Operating unit 10 Display function button i on the operating unit 11 Decrease assistance level scroll down button 12 Increase assistanc...

Page 84: ... specific solutions are possible when there is no access to the battery on off button see the bi cycle manufacturer operating instructions Remove the on board computer from its holder If no power is drawn from the eBike drive for about 10 minutes e g because the eBike is not moving and no button is pressed on the on board computer or the operating unit of the eBike the eBike system and therefore a...

Page 85: ...stance long range for touring SPORT eMTB SPORT Powerful assistance for mountain biking and for cycling in urban traffic eMTB Optimum assistance whatever the terrain rapid acceleration when starting from a standstill improved dy namics and top performance TURBO Maximum assistance even at high pedalling speeds for biking sports To increase the assistance level press the button 12 on the operating un...

Page 86: ...led with the eBike cannot be reset Trip distance Distance travelled since the last reset To switch between display functions press the i button 1 on the on board computer or the i button 10 on the op erating unit repeatedly until the required function is dis played To reset the Trip distance Trip time and Avg speed switch to one of these three functions and then press the RESET button 6 until the ...

Page 87: ...as set a fixed service date Serv xx km mi This menu item is displayed if the bi cycle manufacturer has set a service date after travelling a certain distance Bat vx x x x Battery software version This menu item is displayed only when the on board computer is in the holder When using two batteries the software ver sions of both batteries are displayed successively Bat PN xxxxxxxxxx eBike battery pa...

Page 88: ...h this error it is not possible to bring up the wheel circumference in the basic settings menu or to adjust it 430 Internal battery of the on board computer is flat Charge the on board computer in the holder or via the USB port 431 Software version error Restart the system If the problem persists contact your Bosch eBike dealer 440 Internal drive unit fault Restart the system If the problem persis...

Page 89: ...tem and allow the drive unit to either cool down or heat up to the permissible temperature range Restart the system If the problem persists contact your Bosch eBike dealer 605 Battery temperature error while charging Unplug the charger from the battery Allow the battery to cool If the problem persists contact your Bosch eBike dealer 606 External battery fault Check the wiring Restart the system If...

Page 90: ...ot immerse any components including the drive unit in water or clean them with pressurised water Clean your on board computer using a soft cloth dampened only with water Do not use any detergents Have your eBike system checked by an expert at least once a year including mechanical parts up to dateness of system software The bicycle manufacturer or dealer may also base the ser vice date on the dist...

Page 91: ...91 Bosch manual 4 1 2 Drive Unit CX 0 275 007 PDC 10 5 17 Bosch eBike Systems 2 1 2 3 5 17mm A OBJ_BUCH 2821 002 book Page 2 Wednesday May 10 2017 11 03 AM ...

Page 92: ... Using other batter ies can lead to injuries and pose a fire hazard Bosch ac cepts no liability or warranty claims if other batteries are used u Do not make any modifications to your eBike system or fit any other products that might increase the per formance of your eBike system Doing so will generally reduce the service life of the system and risks damaging the drive unit and the bike You also ru...

Page 93: ...e magnet 3 must be fit ted such that the spoke magnet moves past the speed sensor at a distance of at least 5 mm and at most 17 mm with each rotation of the wheel Note If the distance between the speed sensor 2 and the spoke magnet 3 is too small or too large or if the speed sensor 2 is not properly connected the speedometer dis play will fail and the eBike drive unit will operate in emer gency mo...

Page 94: ...onic gear shifting systems Setting the assistance level You can set the level at which the eBike drive assists you while pedalling on the on board computer The assistance level can be changed at any time even while cycling Note In some models the assistance level may be preset and cannot be changed There may also be fewer assistance levels available than stated here If the manufacturer has configu...

Page 95: ...rive automatically becomes available again An exception applies to the push assistance function in which the eBike can be pushed at low speed without ped alling The pedals may rotate when the push assistance is in use You can also use the eBike as a normal bicycle without as sistance at any time either by switching off the eBike system or by setting the assistance level to OFF The same applies whe...

Page 96: ... and repaired by an author ised bicycle dealer After sales service and advice on using products If you have any questions about the eBike system and its components contact an authorised bicycle dealer For contact details of authorised bike dealerships please visit www bosch ebike com Disposal The drive unit on board computer incl operat ing unit battery speed sensor accessories and packaging shoul...

Page 97: ...97 Bosch manual 4 1 3 PowerTube battery 3 Bosch eBike Systems 0 275 007 XPX 23 04 2018 16 14 12 13 11 4 3 14 6 5 4 15 ...

Page 98: ...98 Bosch manual 5 Bosch eBike Systems 0 275 007 XPX 23 04 2018 1 2 1 2 4 3 5 14 6 15 6 5 14 15 15 C D ...

Page 99: ...e battery may give off fumes if it becomes damaged or is used incorrectly Ensure the area is well ventil ated and seek medical attention should you experi ence any adverse effects The fumes may irritate the respiratory system u Only charge the battery using original Bosch chargers When using chargers that are not made by Bosch the risk of fire cannot be excluded u Use the battery only in conjuncti...

Page 100: ... socket and contacts in particular Testing the battery before using it for the first time Test the battery before charging it for the first time or using it in your eBike To do this press the on off button 4 to switch the battery on If none of the LEDs on the battery charge indicator 3 light up the battery may be damaged If at least one but not all of the LEDs on the battery charge indicator 3 lig...

Page 101: ...the holder Inserting and removing the standard battery see figure A In order for the battery to be inserted the key 5 must be inserted into the lock 6 and the lock must be open To insert the standard battery 8 place it onto the con tacts on the lower holder 9 on the eBike the battery can be titled towards the frame by up to 7 Tilt it into the upper holder 7 as far as possible until you hear it cli...

Page 102: ...f the battery The service life of the battery can be extended if it is looked after well and especially if it is stored at the correct temper ature As it ages however the capacity of the battery will diminish even with good care A significantly reduced operating time after charging indic ates that the battery has deteriorated You can replace the battery Recharging the battery before and during sto...

Page 103: ...ice that the package contains dangerous goods Please also observe any additional national regulations should these exist If you have any questions about transporting the batteries contact an authorised bicycle dealer You can also order suit able transport packaging from the dealer Disposal Batteries accessories and packaging should be recycled in an environmentally friendly manner Do not dispose o...

Page 104: ...ert Bosch GmbH Reutlingen eBike Battery Charger 36 4 100 230 0 275 007 923 Input 100V 230V 50 60Hz 2 2A Output 36V 4A Made in PRC Robert Bosch GmbH Reutlingen 使用前には 必ず取り扱い説明書をお読みく ださい 指定のボッシ ュリチウムイオンバッテリー以外の充電に使用しないでく ださい 屋内専用品です 雨に濡ら したり 湿気の多い場所で使用しないでく ださい 燃えやすい物の側で 使用しないでく ださい 分解や 改造をしないでく ださい 使用前にはコードの損傷を確認し コードが損傷した物は使用しないでく ださい 2 1 3 4 5 Standard Charger 6 5 1 D OBJ_BUCH 2031 006 book Page 6...

Page 105: ...ials Ensure the battery is completely dry and placed on a fireproof surface before charging There is a risk of fire due to the heat generated during charging u The eBike battery must not be left unattended while charging u Supervise children during use cleaning and mainten ance This will ensure that children do not play with the charger u Children or persons who owing to their physical sensory or ...

Page 106: ...articular Plug the charging connector 5 of the charger into the socket 6 on the battery Charging the battery on the bike see figures C and D Switch the battery off Clean the cover of the charging socket 7 Avoid getting dirt e g sand or soil in the char ging socket and contacts in particular Lift the cover of the charging socket 7 and plug the charging connector 5 into the charging socket 6 u Charg...

Page 107: ...t the battery from the charger until the charging temperature range has been reached Do not reconnect the battery to the charger until it has reached the correct charging temperature The charger is not charging No LEDs flashing one or more LEDs will remain per manently lit depending on the state of charge of the eBike battery Contact an authorised bike dealership Charging not possible no indicator...

Page 108: ...on the remote To save the start gear press RESET for 3 seconds Due to the design of the Rohloff hub a freewheel sound can be heard in certain gears This sound is most clearly audible in gears 5 6 and 7 In case of strong pedaling power or high cadence a humming noise which is typical for straight toothed precision gears can be heard in gears 1 to 7 becoming louder During the first 1 000 km the Rohl...

Page 109: ...nner Fitting with the sprocket Fitting with a lever 4 4 Brake system Your XD2 Urban is equipped with hydraulic disc brakes that will stop you quickly and safely when needed Use both brakes simultaneously for safe braking The left brake lever acts on the front brake the right brake lever on the rear brake ...

Page 110: ...rake calliper can get hot Touching them may cause burns Do not touch the brake system with your hands after heavy braking 4 5 RockShox suspension fork The tuning of the suspension fork to your weight is described in section 2 4 Suspension fork setup In addition you have the option of influencing the dive in speed of fork via the compression level adjustment blue knob and the dive out speed of the ...

Page 111: ...he vehicle when the stand is folded out Do not sit on the vehicle with the side stand folded out 4 7 Wingee rear pannier rack TherearWingeemudguardhassidestrutsforpanniers Eachsidecancarryamaximum load of 8 kg 5 Ergonomic setting 5 1 Adjusting the saddle position and tilt The optimal horizontal position of the saddle can be determined by the knee plumb line The knee plumb line is the vertical line...

Page 112: ...the brake lever position To hold the handlebar securely while braking it is best to only grip the brake levers with your index and middle fingers To achieve this position you may need to move the lever sideways so that both fingers can grip the brake lever as shown in the photo By loosening the two T25 screws on the handlebar clamp the brake lever on the handlebar can be moved You may also first h...

Page 113: ... 6 Maintenance HNF NICOLAI offers a service concept Find out more at www hnf nicolai com In order for the vehicle to remain functional and safe it must be regularly maintained Please note the following information before every maintenance measure Maintenancerequirestechnicalskills Youareresponsibleforthemaintenance work being carried out correctly If you do not feel confident doing the work contac...

Page 114: ...ps Paint and all surfaces Parts of the Rohloff hub see orange note enclosed Precise explanations regarding the wear of some parts can be found in the following sections For most parts the wear is due to friction 6 2 Recommended maintenance intervals The maintenance needs of your vehicle depend on its use and therefore this cannot be indicated in general terms You should have the vehicle serviced a...

Page 115: ... HNF NICOLAI Service or a specialist retailer Parts of your vehicle may be damaged due to an accident which can cause a risk of breakage In case of an accident contact HNF NICOLAI Service or a specialist retailer to have damaged parts such as the frame fork handlebar stem seatpost pedal cranks and pedals checked and replaced if necessary 6 4 Battery During use it is the performance requirements th...

Page 116: ...addle and handlebar In the second procedure please protect the display and bell from damage Fold the quick release lever on the front wheel axle down by 180 Turn the quick release lever anticlockwise until the thru axle can be pulled out of the hub Remove the front wheel Hydraulic disc brakes must not be actuated when the wheel is removed Otherwise the brake pistons will run together completely Im...

Page 117: ...anufacturer Then lever the other side of the tyre onto the rim using tyre levers Turn the knurled nut onto the valve until it reaches the rim Inflate the tyre to the maximum pressure indicated on the tyre wall so that the tyre sits evenly on the rim It is normal to hear a plop when doing so Then lower the pressure to the desired value see section 3 1 Screw the valve cap onto the valve 6 6 4 Fittin...

Page 118: ...nto the dropout Close the quick release The lever should be horizontal when closed 6 7 Brakes As it is a hydraulic braking system your maintenance options are limited Work on the hydraulics should be carried out by HNF NICOLAI Service or a specialist work shop In any case please contact HNF NICOLAI Service if the pressure point of the brakes fluctuates 6 7 1 Brake pad and brake disc wear Brake pad...

Page 119: ...ou can put the removed pads into the small notch in the transport lock The pads are worn out when they fit into the notch 6 7 3 Checking the brake discs The brake discs must be replaced if they have a thickness of less than 1 8 mm The thickness can be determined using a calliper for example 6 8 Adjusting the headlight range The headlight should be set so that it does not dazzle other road users We...

Page 120: ...uctions The battery can become loose when the vehicle is being transported on a car roof and poses a risk to other road users Remove the battery and any non bolted accessories from your vehicle before transporting it on a car on a rear or roof rack If you transport the XD2 Urban on a car in the rain and at high speeds water can get into the Rohloff hub the Bosch motor the battery and the display R...

Page 121: ... the left and right The front wheel must follow the movement This simulated steering operation should not feel stiff If the steering does not turn easily you have tightened the Ahead screw too tightly Loosen it If the stem twists against the front wheel when moving you have not tightened the Ahead screw enough Tighten it further Finally clamp the stem firmly onto the steerer tube by tightening the...

Page 122: ...cident For installation proceed as follows Grease the thread of the pedal axle and the crank sparingly First screw the pedal in loosely by hand Make sure that you place the parts at the correct angle to each other and do not tilt them Put the crank in a horizontal position so that the right pedal points towards the front wheel Tighten the pedal with a 15 mm open ended spanner to 30 35 Nm ...

Page 123: ...h 24T Belt Gates Carbon Drive Belt 108T Rear sprocket Gates Carbon Drive CDX for NuVinci 24T FW brakes Magura MT4 180 mm RW brakes Magura MT4 180 mm Wheels Front Hub KT MF1F Rims Ryde TAURUS 21 Disc 584 21 36H Spokes Nirosta double butted 2 34 2 0 mm black Tyres Schwalbe Super Moto X 584 62 Human interface Stem Satori Limes XL 31 8 x 80 mm 7 Handlebar Satori Deviant 31 8 x 720 mm 9 Pedals VP 501 M...

Page 124: ... and displayholder on handlebar 1 Brake pad locking screw max 2 5 Handlebar grips 3 Brake discs 6x T25 screw max 4 Brake levers clamp on the handlebar max 4 Stem on steerer tube 5 6 Stem on handlebar 5 6 Seatpost clamp 5 12 Seatpost saddle clamp 9 10 Sliding drop out side screws 17 Brake adapter on fork or frame max 6 Brake calliper on adapter or frame max 6 Chainring lockring 20 25 Pedals 30 35 C...

Page 125: ... ageing The damage was not caused by violation of the intended use Battery it has a residual capacity of less than 60 of the nominal capacity after a maximum of 500 charging cycles One charging cycle is the complete charging of the battery with a single load or multiple partial charges e g two half charges The warranty does not include All wear parts according to the list of wear parts unless thos...

Page 126: ...ives Directive of Electromagnetic compatibility 2014 30 EC Directive on the Restriction of Hazardous Substances in electrical and electronic equipment 2011 65 EU The following other technical standards have been applied DIN EN 15194 2017 Cycles Electrically power assisted cycles EPAC DIN EN ISO 4210 part 1 9 Cycles Safety requirements for bicycles Document assignee Joachim Osten Bahnhofstraße 150 ...

Page 127: ...ementing these Directives the product may not be disposed of with household waste Please take the vehicle to a local collection point at the end of its service life Packaging materials must be separated by type and disposed of according to local regulations You may return the battery to an e bike retailer or send it to HNF for disposal in the supplied hazardous goods box HNF GmbH Entsorgung Bahnho...

Page 128: ......

Reviews: