
2
de
Lieferumfang
1 Gerät, 1 Werkzeugaufnahme TE-C CLICK, 1 Seitenhandgriff mit Tiefenanschlag, 1 Bedienungsanleitung, 1 Hilti-
Koffer (optional), 1 Putzlappen (optional), 1 Fett (optional)
Technische Daten
Spannung
36 Volt
Gewicht entsprechend EPTA-Procedure 01/2003
5,0 kg (TE 6-A)
4,0 kg (TE 6-A Li)
TE 6-A inklusive Gürteladapter (ohne Akku-Pack)
2,8 kg
Abmessungen (L
×
H
×
B)
330
×
225
×
100 mm (TE 6-A )
330
×
215
×
90 mm (TE 6-A Li)
Drehzahl
890/Min
Schlagzahl
5’000/Min
Einzelschlagenergie
1,5 Joule
Werkzeugaufnahme
TE-C Click
Bohrbereich in Beton
bis 16 mm
Bohrbereich in Holz
bis 20 mm
Bohrbereich in Metall
bis 10 mm
Staubdicht gekapselt und dauergeschmiert (wartungsfrei)
HINWEIS
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel ist entsprechend einem in EN 60745 genormten Mes-
sverfahren gemessen worden und kann für den Vergleich von Elektrowerkzeugen miteinander verwendet werden.
Er eignet sich auch für eine vorläufige Einschätzung der Schwingungsbelastung. Der angegebene Schwingungs-
pegel repräsentiert die hauptsächlichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs. Wenn allerdings das Elektrowerk-
zeug für andere Anwendungen, mit abweichenden Einsatzwerkzeugen oder ungenügender Wartung eingesetzt
wird, kann der Schwingungspegel abweichen. Dies kann die Schwingungsbelastung über den gesamten Arbeits-
zeitraum deutlich erhöhen. Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung sollten auch die Zeiten berück-
sichtigt werden, in denen das Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann
die Schwingungsbelastung über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren. Legen Sie zusätzliche Sicher-
heitsmaßnahmen zum Schutz des Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie zum Beispiel: Wartung
von Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeugen, Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsabläufe.
Geräusch- und Vibrationsinformation
(gemessen nach EN 60745):
TE 6-A
TE 6-A Li
Typischer A-bewerteter Schallleistungspegel
101 dB(A)
101 dB(A)
Typischer A-bewerteter Emissions-Schalldruckpegel
90 dB(A)
90 dB(A)
Für die genannten Schallpegel nach EN 60745 beträgt
die Unsicherheit 3 dB.
Gehörschutz verwenden!
Triaxiale Vibrationswerte (Vibrations-Vektorsumme)
gemessen nach EN 60745-2-1 prAA: 2005
Bohren in Metall, (a
h, D
)
1,5 m/s
2
2,5 m/s
2
gemessen nach EN 60745-2-6 prAB: 2005
Hammerbohren in Beton, (a
h, HD
)
11,0 m/s
2
10,5 m/s
2
Unsicherheit (K) für triaxiale Vibrationswerte
1,5 m/s
2
1,5 m/s
2
Technische Daten Akku-Pack
(Zubehör TE 6-A)
BP 6-86
B36 / 2.4 NiCd
B36 / 3.0 NiMh
Spannung
36 Volt
36 Volt
Akku-Kapazität
36 Volt
×
2,4 Ah 36 Volt
×
2,4 Ah
36 Volt
×
3,0 Ah
= 86,4 Wh
= 86,4 Wh
= 108 Wh
Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5071061 / 000 / 00
Summary of Contents for TE 6-A Li
Page 3: ...R L 5 4 6 3 2 R R 3 3 2 4 5 4 2 3 6 7 2 Printed 07 07 2013 Doc Nr PUB 5071061 000 00...
Page 4: ...1 3 2 R L 10 11 12 14 13 8 9 Printed 07 07 2013 Doc Nr PUB 5071061 000 00...
Page 25: ...20 Printed 07 07 2013 Doc Nr PUB 5071061 000 00...
Page 85: ...80 Printed 07 07 2013 Doc Nr PUB 5071061 000 00...
Page 95: ...90 Printed 07 07 2013 Doc Nr PUB 5071061 000 00...
Page 105: ...100 Printed 07 07 2013 Doc Nr PUB 5071061 000 00...
Page 115: ...110 Printed 07 07 2013 Doc Nr PUB 5071061 000 00...
Page 145: ...140 Printed 07 07 2013 Doc Nr PUB 5071061 000 00...
Page 155: ...150 Printed 07 07 2013 Doc Nr PUB 5071061 000 00...