Heimeier Multibox K-RTL Installation And Operating Instructions Manual Download Page 18

Multibox

12

Es ist für alle Multibox-Ausführ-
ungen zu berücksichtigen, dass die 
von der Anlage gefahrene Vorlauf-
temperatur für den Systemaufbau 
der Fußbodenheizung geeignet ist.

Alle Multibox-Ausführungen sind 
im Rücklauf am Ende des Fußboden-
Heizkreises anzuschließen. Flussrich-
tung beachten (siehe Anwendungs
beispiele).

- Alle Multibox-Ausführungen sind, je 

nach Rohrleitungsdruckverlust, geeignet 
für Heizflächen bis ca. 20 m

2

.

- Pro Heizkreis sollte eine Rohrlänge von 

100 m bei 12 mm Innendurchmesser 
nicht überschritten werden.

- Bei Heizflächen >20 m

2

bzw. Rohr-

längen >100 m sollten zwei gleich
lange Heizkreise mit z. B. einem T-Stück 
an die Multibox angeschlossen werden  
(siehe Anwendungsbeispiele).

- Um einen geräuscharmen Betrieb der 

Anlage gewährleisten zu können, sollte 
der  Differenzdruck über dem Ventil 
den Wert von 0,2 bar nicht überschrei-
ten.

- Das Fußbodenheizungsrohr sollte spiral- 

förmig im Estrich verlegt werden (siehe
Anwendungsbeispiele).

- Beim RTL beachten, dass der einge-

stellte Sollwert nicht unter der Umge-
bungstemperatur liegt, da dieser dann 
nicht mehr öffnet.

Die Zusammensetzung des Wärmeträger-
mediums sollte zur Vermeidung von Schä-
den und Steinbildung in Warmwasserheiz-
anlagen der VDI Richtlinie 2035 entspre-
chen. Für Industrie- und Fernwärmeanla-
gen ist das VdTÜV-Merkblatt 466/AGFW-
Merkblatt 5/15 zu beachten.

Im Wärmeträgermedium enthaltene Mine-
ralöle bzw. mineralölhaltige Schmierstoffe
jeder Art führen zu starken Quellerschei-
nungen und in den meisten Fällen zum
Ausfall von EPDM-Dichtugen. 

Beim Einsatz von nitritfreien Frost- und
Korrosionsschutzmitteln auf der Basis von

Ethylenglykol sind die entsprechenden
Angaben, insbesondere über die Konzen-
tration der einzelnen Zusätze, den Unter-
lagen des Frost- und Korrosionsschutzmit-
tel-Herstellers zu entnehmen.

Hinweis Wärmeträgermedium

Funktionsheizen bei Normgerechten
Heizestrich entsprechend EN 1264-4
durchführen. 

Frühester Beginn des
Funktionsheizens:

– Zementestrich: 21 Tage nach 

Verlegung

– Anhydritestrich: 7 Tage nach 

Verlegung

Mit Vorlauftemperatur zwischen 20 °C
und 25 °C beginnen und diese 3 Tage
aufrechterhalten. Anschließend maxima-
le Auslegungstemperatur einstellen und
diese 4 Tage halten. Die Vorlauftempe-
ratur ist dabei über die Steuerung des
Wärmeerzeugers zu regeln. Ventil durch
linksdrehen der Bauschutzkappe öffnen
bzw. RTL-Kopf auf Stellung 5 drehen. 

Hinweise des Estrichherstellers beach-
ten!

Maximale Estrichtemperatur im
Bereich der Heizrohre nicht über-
schreiten:

– Zement- und Anhydritestrich: 55 °C
– Gussasphaltestrich: 45 °C 
– nach Angabe des Estrichherstellers!

Funktionsheizen

Hinweise

Planungshinweise

Rohrführungskanal

Rohrführungskanal aus PU, für die 
einfache Montage aller HEIMEIER
Multibox Ausführungen und zur 

komfortablen Rohranbindung an das
Ventil. Einbau in z. B. Wandschlitzen
oder bei Vorwandinstallationen. 

Baumaße: 
180 mm x 575 mm x 70 mm (B x H x T).
Siehe auch Zubehör Seite 13.

Montagebeispiel

1.

3.

2.

DV3600-01-483-01-0706.qxd  29.06.2006  13:54 Uhr  Seite 12

Summary of Contents for Multibox K-RTL

Page 1: ...men ansetzen und andr cken bis sie einrastet Abb 4 131 183 60 Legende Befestigungsschiene Heizk rper UP Kasten Fu boden Heizkreis Entl ftungs Sp lventil u ere Wandschicht R cklauftemperaturbegrenzer R...

Page 2: ...ermostatic head K operation Make sure that the setting is not lower than the ambient tempe rature of the RTL since then it will no longer open Carry out functional heating at the heating mark conformi...

Page 3: ...el tama o y THE Utilice casquillos de apoyo en atornillados de apriete con hermetici dad met lica para tubos de cobre o acero de precisi n en el caso de un grosor de la pared tubular de 0 8 1 0 mm par...

Page 4: ...trukci syst mu podlahov ho topen Trubka podlahov ho topen by m la b t polo ena do pot ru spir lovit obr 2 Vzd lenost od spodn hrany podom tkov n dr e k hotov mu podlahov mu topen by m la init minim ln...

Page 5: ...set n vegye vissza a Sparclips et a K termoszt tfejen majd helyezze a takar lapot a keretre s nyomja r addig m g kattan ssal a hely re nem ker l 4 sz bra Szerel s Be ll t s 1 2 3 4 5 10 20 30 40 50 1...

Page 6: ...Taki sparklemmur til baka r hitanema K ef svo fer og haldi s an lokunarpl tu vi ramma og r sti ar til h n smellir mynd 4 Uppsetning Innstilling 1 2 3 4 5 10 20 30 40 50 1 2 3 4 5 2 14 16 20 24 28 6 1...

Page 7: ...Multibox Unterputz Einzelraumregelung f r Fu bodenheizungen DV3600 01 483 01 0706 qxd 29 06 2006 13 54 Uhr Seite 1...

Page 8: ...mmer 8 Multibox C E und Multibox C RTL Beschreibung 9 Aufbau 9 Anwendung 10 Temperatureinstellung 10 Funktion 11 Artikelnummern 11 Rohrf hrungskanal 12 Hinweise Planungshinweise 12 Hinweis W rmetr ger...

Page 9: ...5 Frostschutzsicherung Temperaturbereich 6 C bis 28 C R cklauftemperaturbegrenzer RTL mit dehnstoffgef lltem Thermostat Merkzahl 1 5 Temperaturbereich 10 C bis 50 C Ventilgeh use aus Rotguss Thermost...

Page 10: ...rgenommen werden Multibox RTL Multibox K RTL wird f r die Einzelraum temperaturregelung und Maximal begrenzung der R cklauftemperatur bei z B kombinierten Fu boden Radiator heizungsanlagen eingesetzt...

Page 11: ...tellten R cklauftemperatur verhindert Das Ventil ffnet wenn der eingestellte Begrenzungswert unter schritten wird Multibox RTL Multibox K RTL Regeltechnisch betrachtet ist der in Multibox RTL integrie...

Page 12: ...fnet bei ca 0 C Temperaturbereich 6 C bis 27 C Ventilgeh use aus Rotguss Thermostat Oberteil mit Niro Stahlspindel und doppelter O Ring Abdichtung u erer O Ring ohne Entleeren der Anlage auswechselbar...

Page 13: ...gesetzt siehe Hinweise auf Seite 12 Auch in Wandheizungen findet Multibox F ihre Anwendung Mit der Absperr Regulierspindel kann ein hydraulischer Abgleich vorgenommen werden Multibox F Anwendungsbeisp...

Page 14: ...uss oder sonstige Fremdenergie Die nderung der Raumlufttemperatur Regelgr e ist proportional zur nderung des Ventilhubes Stellgr e Steigt die Raumlufttemperatur z B durch Sonneneinstrahlung an so dehn...

Page 15: ...spindel und doppelter O Ring Abdichtung u erer O Ring ohne Entleeren der Anlage auswechselbar Alle Ausf hrungen sind mit einem Entl ftungsventil ausgestattet Rohrseitiger Anschluss G 3 4 mit Konus pas...

Page 16: ...iler Thermostat P Raumthermostat Thermostat E Thermostat Kopf F Ferneinsteller Leerrohr f r Kabel bzw Kapillarrohr 9 9 6 6 3 3 12 12 12 12 6 6 18 18 6 6 12 12 18 18 6 6 1 1 2 2 1 1 8 8 6 6 12 12 18 18...

Page 17: ...t ist der in Multibox C RTL integrierte R cklauftem peraturbegrenzer ein stetiger Proportio nalregler P Regler ohne Hilfsenergie Er ben tigt keinen elektrischen Anschluss oder sonstige Fremdenergie Di...

Page 18: ...mineral lhaltige Schmierstoffe jeder Art f hren zu starken Quellerschei nungen und in den meisten F llen zum Ausfall von EPDM Dichtugen Beim Einsatz von nitritfreien Frost und Korrosionsschutzmitteln...

Page 19: ...1 351 Klemmverschraubung 14 x 2 1330 14 351 f r Verbundrohr 16 x 2 1330 16 351 Messing 18 x 2 1330 18 351 L Abbildung Beschreibung L mm Rohr Art Nr Spindel Verl ngerung f r Thermostat Kopf K bei Multi...

Page 20: ...9016 9300 00 800 Ersatz f r Multibox K Multibox RTL und chrom 9300 00 801 Multibox K RTL Ger te bersicht Abbildung Beschreibung Kapillarrohr Art Nr Sonderoberteil 9302 03 300 f r Multibox K und Multib...

Page 21: ...eratur mit analoger 7 Tage Schaltuhr Puls weitenmoduliertem Ausgangssignal PWM und potentialfreiem Wechslerkontakt Schutzgeh use abschlie bares Aufputzgeh use f r Thermostat P transparent Raumthermost...

Page 22: ...ltibox K K RTL F und C E Berechnungsbeispiel Regler mit Ventilunterteil DN 15 kv Wert m3 h Multibox K F C E Voreinstell Umdrehungen U Regulierspindel kvs Wert m3 h kv Wert m3 h Multibox K RTL 0 25 0 5...

Page 23: ...erechnungsbeispiel Gesucht Voreinstellwert Multibox RTL C RTL Gegeben W rmestrom Q 1025 W Temperaturspreizung t 8 K 44 36 C Druckverlust Multibox RTL pv 22 mbar L sung Massenstrom m Q 1025 110 kg h c...

Page 24: ...53 25 5 50 363 179 131 60 55 5 183 G 3 4 25 5 50 363 179 131 80 144 53 60 Multibox RTL Multibox K Multibox K RTL 175 220 60 0 30 6 6 10 Abdeckplatte Rahmen 80 144 55 5 183 50 G 3 4 25 5 53 363 179 131...

Page 25: ...Multibox F 19 Ma blatt 363 183 55 5 25 5 G 3 4 50 179 131 60 144 Multibox F Abdeckplatte Rahmen 175 220 60 0 30 43 53 6 6 10 DV3600 01 483 01 0706 qxd 29 06 2006 13 54 Uhr Seite 19...

Page 26: ...chtem Papier 3600 01 483 07 06 Technische nderungen vorbehalten 363 183 55 5 50 25 5 G 3 4 179 131 60 144 363 183 55 5 25 5 G 3 4 50 179 131 60 144 Multibox C RTL Multibox C E 175 220 10 6 6 60 0 30 A...

Reviews: