![Heidolph 506-21100-00 Operating Instructions Manual Download Page 22](http://html1.mh-extra.com/html/heidolph/506-21100-00/506-21100-00_operating-instructions-manual_2118988022.webp)
22
Bedienung
Kalibrieren Sie den externen Sensor vor der Inbetriebnahme wie im Abschnitt
„Sensorkalibrierung“ auf Seite 17 beschrieben, um korrekte Messwerte und
Arbeitsergebnisse zu erhalten.
Im Betrieb mit externem Temperatursensor stehen zwei Aufheiz-Modi zur Verfügung:
–
Modus
FASt
: In diesem Modus wird die Heizplatte schnell auf die vorgegebene
Temperatur aufgeheizt (Werkseinstellung).
–
Modus
PrECIS
: In diesem Modus wird die Heizplatte langsam und
überschwingungsfrei auf die vorgegebene Temperatur aufgeheizt.
Beachten Sie die spezifischen Sicherheitshinweise für den Betrieb mit externem
Temperatursensor!
WARNUNG
Gefahr von Verbrennungen
Solange der Temperatursensor nicht in die Probe eingetaucht ist,
wird die Temperatur der Umgebungsluft angezeigt. Die Heizplatte
kann sich daher unbemerkt auf bis zu 300 °C erwärmen!
➜
Tauchen Sie den Temperatursensor stets vor dem Einschalten
des Geräts bzw. vor dem Kalibrieren in die Probe!
➜
Legen Sie keine hitzeempfindlichen Gegenstände auf der
Heizplatte ab.
➜
Benutzen Sie zur Verarbeitung von Proben ab einer
Temperatur von 50 °C stets die erforderliche persönliche
Schutzausrüstung (hitzebeständige Handschuhe, Augenschutz,
Sicherheitskleidung)
Vorgehensweise
➜
Stellen Sie sicher, dass der externe Temperatursensor korrekt angeschlossen ist.
➜
Schalten Sie das Gerät ein und wählen Sie die Heiztemperatur vor, siehe Abschnitt
„Heiztemperatur einstellen“ auf Seite 20.
–
Das Gerät befindet im zuletzt aktiven Heizmodus (
FASt
bzw.
PrECIS
).
➜
Drücken Sie auf den Drück-Dreh-Regler
[Temperatur]
, um den Heizmodus ggf. zu
wechseln (LED-Ring blinkt schnell).
–
Modus
FASt
aktivieren: Drücken Sie den Drück-Dreh-Regler einmal und warten
Sie, bis der LED-Ring dauerhaft leuchtet.
–
Modus
PrECIS
aktivieren: Drücken Sie den Drück-Dreh-Regler zweimal und
warten Sie, bis der LED-Ring dauerhaft leuchtet.
➜
Tauchen Sie den externen Temperatursensor mindestens 20 mm tief in die Probe
ein, um einen stabilen Messwert zu erhalten.
–
Auf dem Display wird die am Sensor gemessene Temperatur angezeigt:
Symbol
[ext]
.
➜
Drücken Sie auf den Drück-Dreh-Regler
[Temperatur]
, um die Heizfunktion
einzuschalten.
–
Bei eingeschalteter Heizfunktion leuchtet der LED-Ring des Drück-Dreh-Reglers
[Temperatur]
orange.
➜
Drücken Sie erneut auf den Drück-Dreh-Regler
[Temperatur]
, um die
Heizfunktion abzuschalten.
Summary of Contents for 506-21100-00
Page 1: ...Betriebsanleitung Operating instructions Hei PLATE Mix n Heat Core Safe Heating and Mixing...
Page 2: ...Originalbetriebsanleitung Seite 6 30 Translation of the original instructions Page 36 64...
Page 13: ...13 Ger tebeschreibung Ger tebeschreibung Mechanischer Aufbau...
Page 31: ...Translation of the original instructions Page 36 65...
Page 42: ...43 Device description Device description Mechanical design...
Page 62: ...63 RoHS Konformit tserkl rung RoHS Declaration of Conformity Zertifikate Certifications...