![Heidolph 506-21100-00 Operating Instructions Manual Download Page 20](http://html1.mh-extra.com/html/heidolph/506-21100-00/506-21100-00_operating-instructions-manual_2118988020.webp)
20
Bedienung
Heiztemperatur einstellen
WARNUNG
Gefahr von Verbrennungen
Die Heizplatte ist für eine maximale Betriebstemperatur von 300 °C
ausgelegt. Ab einer Temperatur von 50 °C besteht beim Kontakt mit
heißen Oberflächen Verletzungsgefahr!
➜
Achten Sie stets auf die Heiztemperaturanzeige des Geräts.
➜
Vermeiden Sie im Betrieb direkten Hautkontakt mit der
Heizplatte und beachten Sie auch nach dem Abschalten die
Restwärmeanzeige!
➜
Legen Sie keine hitzeempfindlichen Gegenstände auf der
Heizplatte ab.
➜
Benutzen Sie zur Verarbeitung von Proben ab einer
Temperatur von 50 °C stets die erforderliche persönliche
Schutzausrüstung (hitzebeständige Handschuhe, Augenschutz,
Sicherheitskleidung).
➜
Schalten Sie das Gerät wie im Abschnitt „Gerät ein-/ausschalten“ auf Seite 15
beschrieben ein.
–
Auf dem Display wird die Ist-Temperatur der Heizplatte angezeigt.
➜
Drehen Sie den Drück-Dreh-Regler
[Temperatur]
im bzw. gegen den
Uhrzeigersinn, um die gewünschte Soll-Temperatur einzustellen (Einstellbereich:
20 – 300 °C).
–
Der Sollwert kann im laufenden Betrieb jederzeit angepasst werden.
➜
Drücken Sie auf den Drück-Dreh-Regler
[Temperatur]
, um die Heizfunktion
einzuschalten.
–
Bei eingeschalteter Heizfunktion leuchtet der LED-Ring des Drück-Dreh-Reglers
[Temperatur]
orange.
➜
Drücken Sie erneut auf den Drück-Dreh-Regler
[Temperatur]
, um die
Heizfunktion abzuschalten.
Restwärmeanzeige
Nach dem Abschalten des Geräts wird auf dem Display die Ist-Temperatur der
Heizplatte angezeigt. Gleichzeitig blinkt der LED-Ring des Drück-Dreh-Reglers
[Temperatur]
.
Die optischen Anzeigen (Display und LED-Ring) erlöschen, sobald die
Oberflächentemperatur der Heizplatte ein Niveau von 50 °C bei fallender Tendenz
erreicht.
WARNUNG
Gefahr von Verbrennungen
Solange das Gerät nicht abgeschaltet wird, zeigt das Display die
Ist-Temperatur der Heizplatte bzw. die am Temperatursensor
gemessene Außentemperatur an.
➜
Beachten Sie, dass der Sensormesswert von der tatsächlichen
Oberflächentemperatur der Heizplatte erheblich abweichen
kann!
➜
Vermeiden Sie direkten Hautkontakt mit der Heizplatte!
➜
Legen Sie keine hitzeempfindlichen Gegenstände auf der
Heizplatte ab.
Summary of Contents for 506-21100-00
Page 1: ...Betriebsanleitung Operating instructions Hei PLATE Mix n Heat Core Safe Heating and Mixing...
Page 2: ...Originalbetriebsanleitung Seite 6 30 Translation of the original instructions Page 36 64...
Page 13: ...13 Ger tebeschreibung Ger tebeschreibung Mechanischer Aufbau...
Page 31: ...Translation of the original instructions Page 36 65...
Page 42: ...43 Device description Device description Mechanical design...
Page 62: ...63 RoHS Konformit tserkl rung RoHS Declaration of Conformity Zertifikate Certifications...