49
WE2107
A2087-1.3 en/de
HBM
4
Anzeigen‐
und Bedienfunktionen
Messwert
liegt im
Bereich
von +1/4 d
Batterieanzeige
(wenn Versorgungs
spannung zu niedrig)
Anzeige des eingestellten Waagentyps
und Parametereinstellung
Bei Anzeige des Nettowertes, gleichzeitig mit
Net
Maßeinheiten
Halte‐
funktion
aktiviert
gespeicherter Hand‐Tarawert wird verwendet
Bei Anzeige
des Nettowertes
ENTER
UP
MENU
CE
NEXT
WE2107
Lb
kg
tg
<
>
0
PT
Net
Tare
Hold
2
1
G/N
T
F1
F2
Klebemarke mit verdecktem Schalter
(Taster) zum Kalibriermenü
Einschubstreifen für Eichdaten, Gerätenamen, usw.
Anzeigefenster mit 5‐stelliger
Ziffernanzeige und Sondersymbolen
Bedientasten für Waagen‐ und
Menüfunktionen
Der Taster zum Kalibriermenü ist mit einem dünnen Gegenstand zugänglich.
Er ist nach der Kalibrierung mit beiliegender Klebemarke bzw. bei
eichpflichtiger Anwendung mit der Eichmarke zu verschließen. Im Betrieb ist
die Kalibrierung des Gerätes gesichert und nur nach Betätigen dieses Tasters
änderbar.
Jede der vier Bedientasten hat eine Grundfunktion für den Waagenbetrieb, die
mit einem Symbol auf der Taste gekennzeichnet ist.
G/N“
Taste zum Umschalten zwischen Brutto‐ und Nettoanzeige.
„>T<“
Taste zum Tarieren und Umschalten in Nettoanzeige.
F1“
Funkt.‐taste, wird vom Benutzer im Param.‐Menü definiert.
F2“
Funktionstaste, wird vom Benutzer im Param.‐Menü definiert.
Die Beschriftungen über den Tasten geben die Zweitfunktion der Tasten wäh
rend der Parametereingabe (Menüführung) an.