![HBK CB1010 Operating Manual Download Page 66](http://html1.mh-extra.com/html/hbk/cb1010/cb1010_operating-manual_2111690066.webp)
CANHEAD
AUFBAU
14
6
AUFBAU
Jedes CANHEAD-Basismodul verfügt über 10 Messkanäle. Beim Anschluss von DMS-Brü
cken erfolgt die Brückenspeisung mit 600 Hz Trägerfrequenz. Thermospannungen an den
Kontaktstellen und die Gleichspannungsdrift spielen somit keine Rolle. Als Brückenspei
sespannungen stehen 0,5; 1,0 und 2,5 V zur Verfügung.
Die für 10 Kanäle ausgelegten CANHEADs verfügen über je einen A/D‐Wandler (24 Bit)
pro Kanal, so dass alle Messdaten zeitsynchron erfasst werden.
Die rechts neben dem Verstärkermodul eingelötete Sicherung dient der Absicherung des
Gerätes. Wenn keine der LEDs leuchtet (siehe Seite 34), ist diese Sicherung auf Durch
gang zu prüfen (Spannungslos).
Ist diese Sicherung defekt, muss das CANHEAD‐Gerät zu HBM Darmstadt geschickt wer
den.
Die beiden LEDs entsprechen den Status‐LEDs auf der Rückseite des CANHEAD (siehe
Abb. 7.7, Seite 34).
Deckelverriegelung
Der Gehäusedeckel des Basismoduls ist verriegelbar; dies dient dem mechanischen
Schutz und der elektromagnetischen Verträglichkeit.
*)
Entriegeln des Deckels:
in entgegengesetzte Richtung drehen
Deckel verriegeln
*)
Deckel verriegeln
*)
Abb. 6.1
Basismodul verriegeln und öffnen
Summary of Contents for CB1010
Page 1: ...CANHEAD ENGLISH DEUTSCH Operating Manual Bedienungsanleitung...
Page 3: ...CANHEAD ENGLISH DEUTSCH Operating Manual...
Page 40: ...CANHEAD CONFIGURING WITH MGCPLUS 38 S Serial number and bridge type of the connected module...
Page 52: ...CANHEAD CANHEAD ENHANCEMENTS 50...
Page 53: ...CANHEAD ENGLISH DEUTSCH Bedienungsanleitung...
Page 91: ...39 CANHEAD KONFIGURIEREN MIT MGCPLUS S Seriennummer und Br ckentyp des angeschlossenen Moduls...
Page 103: ...51 CANHEAD CANHEAD ERWEITERUNGEN...
Page 104: ...HBK Hottinger Br el Kjaer www hbkworld com info hbkworld com A01185 13 X00 00 7 0102 0010...