![Hanseatic 28935855 User Manual Download Page 10](http://html1.mh-extra.com/html/hanseatic/28935855/28935855_user-manual_594975010.webp)
Seite DE-10
Sicherheitshinweise
Unsachgemäßes Reinigen des Geräts
kann Schäden am Gerät verursachen.
■
Auf keinen Fall aggressive, körnige,
soda-, säure-, lösemittelhaltige oder
schmirgelnde Reinigungsmittel ver-
wenden. Diese können die Oberfl ä-
chen beschädigen oder die Gum-
mimanschette spröde und brüchig
machen. Empfehlenswert sind All-
zweckreiniger mit einem neutralen
pH-Wert.
■
Zum Reinigen der Gummimanschette
keine spitzen, scharfen oder kantigen
Gegenstände verwenden. Diese kön-
nen die Gummimanschetten undicht
machen.
■
Siebe und Dichtungen regelmäßig
kontrollieren und reinigen.
■
Defekte Siebe und Dichtungen um-
gehend austauschen. Gerät niemals
ohne Siebe oder mit defekten Sieben
oder Dichtungen betreiben.
■
Spritzen Sie das Gerät niemals mit ei-
nem Wasserstrahl oder einem Hoch-
druckreiniger ab.
Unsachgemäßes Befüllen des Geräts
kann das Gerät beschädigen.
■
Darauf achten, dass sich in den Ta-
schen der Wäschestücke keine Fremd-
körper wie Nadeln, Nägel, Münzen,
Streichhölzer, Büroklammern, Clips
o. Ä. befi nden.
■
Nur Färbe- bzw. Entfärbemittel be-
nutzen, die für den Waschtrockner
geeignet sind.
■
Zum Waschen nur Leitungswasser
verwenden.
■
Niemals versuchen, die Einfülltür
bei laufendem Programm oder nach
Ende eines Programms mit Gewalt
zu öffnen. Die Einfülltür erst öffnen,
nachdem sie automatisch freigege-
ben wurde.
■
Nie bei laufendem Betrieb die Ein-
spülschublade öffnen.
■
Nie mehr als 6 kg Textilien auf einmal
trocknen. Nie mehr als 9 kg Textilien
auf einmal waschen.
Risiken für bestimmte
Personengruppen
WARNUNG!
Gefahr für Kinder und Personen mit ein-
geschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten!
■
Dieses Gerät kann von Kindern ab
8 Jahren und darüber sowie von Per-
sonen mit verringerten physichen,
sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung
und Wissen benuzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des si-
cheren Gebrauchs des Gerätes un-
terwiesen wurden und die daraus re-
sultierenden Gefahren verstehen.
■
Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Beauf-
sichtigung durchgeführt werden.
■
Kinder unter 3 Jahren sollten fernge-
halten werden, es sei denn, sie sind
unter kontinuierlicher Aufsicht.