Montage
Achtung!
Die Armatur muss nach den gültigen
Normen montiert, gespült und geprüft werden.
1. Zulaufleitungen fachgerecht durchspülen.
2. S - Anschlüsse montieren und ausrichten.
3. Armatur mit Dichtungen festschrauben.
Große Druckunterschiede zwischen den Kalt- und Warm-
wasseranschlüssen müssen ausgeglichen werden.
Technische Daten
Betriebsdruck:
max. 1 MPa
Empfohlener Betriebsdruck:
0,1 - 0,5 MPa
Prüfdruck:
1,6 MPa
(1 MPa = 10 bar = 147 PSI)
Heißwassertemperatur:
max. 80° C
Empfohlene Heißwassertemp.: 65° C
Anschlussmaße:
150 ± 12 mm
Anschlüsse G ½":
kalt rechts - warm links
Durchflussleistung:
ca. 18 l/min 0,3 MPa
Prüfzeichen
14140XXX:
PA-IX18851/ICB
14161XXX:
PA-IX18852/IB
Eigensicher gegen Rückfließen
Einhandmischer mit Warmwasserbegrenzung, Jus-
tierung siehe Seite 14.
In Verbindung mit Durchlauferhitzern ist eine Warm-
wassersperre nicht notwendig.
Hansgrohe Einhandmischer können in Verbindung
mit hydraulisch und thermisch gesteuerten Durchlauf-
erhitzern eingesetzt werden wenn der Fließdruck
mindestens 0,15 MPa beträgt.
Deutsch
Achtung!
Rückflussverhinderer müssen gemäß DIN EN
1717 regelmäßig in Übereinstimmung mit natio-
nalen oder regionalen Bestimmungen (DIN 1988
einmal jährlich) auf ihre Funktion geprüft werden.
Serviceteile
(siehe Seite 4)
1 Griff
14193XXX
1.1 Griffstopfen
96338000
2 Kappe
97406XXX
3 Mutter
97209000
4 Kartusche kpl.
92730000
5 Rosette
96346XXX
6 S-Anschluss
94140000
7 Luftsprudler kpl.
13914XXX
8 Umsteller kpl.
97978000
9 Zugknopf
97981XXX
10 Rückflussverhinderer DW 15
94074000
11 Schalldämpfer
96429000
12 Hülse
97979XXX
13 Dichtung
95008000
14 Rückflussverhinderer
97980000
XXX
= Farbcodierung
000 chrom
820 brushed nickel
Störung
Ursache
Abhilfe
Wenig Wasser
- Siebdichtung der Brause versch-
mutzt
- Rückflussverhinderer sitzt fest
- Siebdichtung zwischen Brause
und Schlauch reinigen
- Rückflussverhinderer austauschen
Armatur schwergängig
- Kartusche defekt, verkalkt
- Kartusche austauschen
Armatur tropft
- Kartusche defekt
- Kartusche austauschen
Zu niedere Heißwassertempera-
tur
- Warmwasserbegrenzung falsch
eingestellt
- Warmwasserbegrenzung einstel-
len
Durchlauferhitzer schaltet nicht
ein
- Drossel in Handbrause nicht
ausgebaut
- Schmutzfangsiebe verschmutzt
- Rückflussverhinderer sitzt fest
- Drossel aus Handbrause ent-
fernen
- Schmutzfangsiebe reinigen /
austauschen
- Rückflussverhinderer austauschen