![Hameg HM7044 Manual Download Page 7](http://html1.mh-extra.com/html/hameg/hm7044/hm7044_manual_3419708007.webp)
7
Änderungen vorbehalten
Allgemeines
Gehäuse,Griff und Kunststoffteilen läßt sich mit einem ange-
feuchteten Tuch (1% Entspannungsmittel) entfer-
nen. Bei fettigem Schmutz kann Brennspiritus oder Wasch-
benzin (Petroleumäther) benutzt werden. Die Zifferanzeige
(s. Seite 12) darf nur mit Wasser oder Waschbenzin (aber nicht
mit Alkohol oder Lösungsmitteln) gereinigt werden. Danach
kann sie trocken gerieben werden. Nach der Reinigung sollte
die Zifferanzeige (s. Seite 12) mit einer handelsüblichen
antistatischen Lösung, geeignet für Kunststoffe, behandelt
werden. Keinesfalls darf die Reinigungsflüssigkeit in das
Gerät gelangen. Die Anwendung anderer Reinigungsmittel
kann die Kunststoff- und Lackoberflächen angreifen.
Netzspannungsumschaltung
Bei Lieferung ist das Gerät auf 230V Netzspannung einge-
stellt. Die Umschaltung auf 115V erfolgt am Netzspannungs-
umschalter mit einem Schraubendreher, der in den dafür
vorgesehenen Schlitz zu stecken ist. Der Netzspannungsum-
schalter befindet sich oberhalb der Netzsteckerbuchse auf
der Geräterückwand und zeigt die eingestellte Netzspan-
nung an.
Die Netzspannungsumschaltung darf nur erfolgen, wenn
zuvor das Netzkabel aus der Netzsteckerbuchse entfernt
wurde. Sicherungswerte beachten
Sicherungswechsel
Bei Sicherungswechsel:
1. Netzkabel ziehen. Sicherungshalter und Netzstecker
buchse bilden eine Einheit und befinden sich auf der
Geräterückseite.
2. Die beiden Kunsstofflaschen des Sicherungshalter (s.
Abb. 1) sind mit einem geeigneten Werkzeug (z.B. kleiner
Schraubdreher) nach innen zu drücken.
3. Der Sicherungshalter kann jetzt herausgenommen wer
den.
4. Sicherungen aus dem Sicherungshalter entnehmen und
neue Sicherungen einsetzen.
5. Nur Original Sicherungen nach unten folgender Tabelle
verwenden und in den Sicherungshalter einsetzen.
6. Sicherungshalter mit neuen Sicherungen wieder einset
zen.
Die Verwendung „reparierter“ Sicherungen oder das Kurz-
schließen des Sicherungshalter ist verboten. Dadurch ent-
standene Schäden fallen nicht unter die Garantieleistungen.
Sicherungstype:
Größe (
5 x 20
) mm; 250V~, C;
IEC 127, Bl. III; DIN 41 662
(evtl. DIN 41 571, Bl. 3).
Abschaltung:
träge (T)
Abb. 1
Netzspannung
115V
Sich. Nennstrom
T 10A
Netzspannung
230V~
Sich. Nennstrom
T 5A