![GYS GYSPACK PRO 12.24 Manual Download Page 14](http://html1.mh-extra.com/html/gys/gyspack-pro-12-24/gyspack-pro-12-24_manual_2280860014.webp)
14
GYSPACK PRO 12.24
•
GYSPACK PRO zeigt Ihnen den Ladezustand der Batterie an:
Rote Anzeige leuchtet: Ladevorgang
Batterie wird geladen
Rote Anzeige blinkt während des Ladens auch noch nach 2 bis 16h: Batterien sind
sulfatiert oder tiefentladen
Grüne Anzeige leuchtet
Batterie ist geladen
Um die Haltbarkeit der Batterie zu verlängern, achten Sie darauf, dass das GYSPACK nach
jedem Gebrauch ans Stromnetz angeschlossen wird und bis zur nächsten Benutzung
angeschlossen bleibt.
•
Hinweise und Warnungen für die internen Batterien
Die internen Hochleistungsbatterien bedürfen besonderer Sorgfalt. Um ihre Haltbarkeit zu
verlängern, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:
•
Laden Sie das GYSPACK zunächst nach dem Kauf und des weitern nach jedem weiteren
Gebrauch auf.
•
Verwenden Sie kein externes Ladegerät, sondern nur das im GYSPACK Pro integrierte.
•
Schalten Sie während des Ladeprozesses den Batterieschalter auf «OFF» und ziehen Sie das
Ladekabel, um Ladefehler zu vermeiden.
•
Achten Sie darauf keinen Kurzschluss mit den Klemmen zu verursachen, insbesondere wenn
der Batterieschalter eingeschaltet ist.
•
Verbinden Sie niemals die rote Klemme mit dem Minuspol der Fahrzeugbatterie, und die
schwarze Klemme mit dem Motorboden
dies würde zu einem Kurzschluss führen
•
Warten Sie mindestens 3 min zwischen jedem Startversuch. Dadurch können sich die
internen Elemente abkühlen und die Batteriespannung wieder steigen.
Achtung!
Lassen Sie diese Wartezeit unberücksichtigt oder dauert ein Startversuch zu lange
(>5 Sek.), riskieren Sie einen Leistungsverlust der Batterie.
Fehler, Ursachen, Lösungen
Fehler
Ursachen
Lösungen
Warnton ertönt
+ rote Warnanzeige leuchtet
Verpolung der
Ladegerätklemmen
Überprüfen Sie die Polarität der
Batterie. Schließen Sie die rote
Klemme an den + und die schwarze
Zange an den - Pol
Rote Warnanzeige blinkt
Batteriespannung ist nach
einem Startversuch oder
durch starken Verbrauch
niedriger als 12,5 V
Laden Sie das GYSPACK Pro nach
Gebrauch wieder auf
Die rote
Anzeige erlischt
Der Batterieschalter ist an
oder der Spannungsstecker
ist auf 12 bzw. 24V
eingestellt
Schalten Sie- bevor Sie die Klemmen
anschließen- das GYSPACK Pro aus
und ziehen Sie den Spannungsstecker
Der Spannungsschalter
befindet sich auf falscher
Position
Prüfen Sie, ob die eingestellte
Spannung
der
Spannung
der
Fahrzeugbatterie entspricht.
Funken entstehen, sobald die
Klemmen an die Batterie
angeschlossen werden
Umkehrung der Polarität
Prüfen Sie die Polarität der Batterie.
S
T
A
R
T
M
O
D
U
S
Das Gerät kann das Fahrzeug
nicht starten. Rote Warnanzeige
blinkt.
Interne Batterien sind
entladen
Laden Sie das GYSPACK auf und
wiederholen Sie den Startvorgang
erneut