![GYS 029538 Manual Download Page 12](http://html1.mh-extra.com/html/gys/029538/029538_manual_2280805012.webp)
12
GYSFLASH HERITAGE 6 A
DE
• Ladekurve:
Das GYSFLASH Heritage 6 A besitzt eine achtstufige, weiterentwickelte Ladekurve, die die optimale Leistung Ihrer Batterie gewähr
-
leistet.
U
I
1
2
3
4
5
6
7
CC Test
Recovery
Test
Desulfatierung
Charge
Absorption
Erhaltungsladung
< 1s
Max 5h
Max 12h
Max 20h
Max 8h
no limit
< 1s
indica
tor ligh
t
8
Refresh
(option aktiviert)
1h - 4h
1
Stufe: Analyse
Analyse des Batteriezustands (Ladezustand, Verpolung,
falsch verbundene Batterie...
5
Stufe: Ladung (
6A-0.8A*)
Schnelle Ladung mit Maximalstrom bis die Batterie zu 80% aufge
-
laden ist.
2
Stufe: Wiederherstellung
(
3A-0.5A*
)
Wiederherstellungsfunktion für eine tiefenentladene Batte
-
rie.
6
Stufe: Absorption (
7.3V /
14.6V)
Ladung mit konstanter Spannung bis die Batterie zu 100% aufge
-
laden ist.
3
Stufe: Test
Test auf sulfatierte Batterie.
7
Stufe: Refresh (option
7.9V /
15.8V)
Ist die Refresh Option ausgewählt, erzeugt das Ladegerät einen
zusätzlichen Strom, um in der Batterie Gas zu erzeugen, das die
Elektrolytmischung und die Wiederbelebung der Batteriezellen In
dieser Phase kann die Batterie ein wenig Wasser verlieren.
4
Stufe: Desulfutarierung (
7.9V /
15.8V)
Desulfutarierung der Batterie.
8
Stufe: Erhaltungsladung (
6.7V /
13.6V)
Maximale Ladungserhaltung.
*mit Option «kleine Batterie»
• Geschätzte Ladezeit
Batteriekapazität
2 Ah
8 Ah
15 Ah
20 Ah
50 Ah
125 Ah
Ladedauer 20% >>> 80%
2 h
6 h
11 h
3 h
6 h
14 h
• Schutz:
Das GYSFLASH HERITAGE 6A ist gegen Kurzschlüsse und Verpolung geschützt. Das Gerät ist gegen die Entstehung
elektrische Funken beim Anschluss des Geräts geschützt. Es besitzt eine doppelte Isolierung und beinflußt die
Fahrzeugelektronik nicht.
Das GYSFLASH HERITAGE 6A besitzt einen Temperatursensor, der die Überhitzung der internen Elektronik vermeidet.