
10
Die Auftau-Eigenschaft können Sie entsprechend der Gartabelle benutzen.
Während dem Auftauen wird empfohlen die oberen und unteren Heizelemente sowie
den Turbo-Ventilator ( ), zu nutzen. Da sich die Auftaudauer je nach dem
Produktgewicht ändert, sollten Sie den Auftauprozess zwischendurch kontrollieren.
Backen Sie nicht gleichzeitig mit dem Quadratblech und Rundblech.
Bevor Sie mit dem Garvorgang beginnen führen Sie eine Vorerhitzung von ca. 8-10
Minuten durch.
Dieses Gerät darf nur für Kochvorgänge im Haus verwendet werden. Verwenden Sie
das Gerät nicht für andere Zwecke.
WENN IHR BACKOFEN NICHT FUNKTIONIERT
Prüfen Sie ob der Stecker Ihres Geräts richtig in der Steckdose sitzt. Prüfen Sie die
Netzversorgung.
Prüfen Sie die Versicherungen.
Prüfen Sie ob am Stromkabel eine Beschädigung vorhanden ist oder nicht.
Falls noch immer ein Problem vorhanden ist, wenden Sie sich an den zuständigen
Kundendienst.
BACKOFEN-LAMPE (*)
WARNUNG: Zum Vermeiden eines Stromschlags stecken
Sie den Netzstecker des Geräts vor dem Lampenwechsel
aus. (Wenn der Stromkreis offen ist, bedeutet dass der
Strom abgeschaltet ist.)
Stellen Sie als erstes die Stromversorgung des Geräts ab
und stellen Sie sicher, dass das Gerät abgekühlt ist.
Entfernen Sie den Glasschutz, durch Drehen wie
nebenan gezeigt.
Danach entnehmen Sie die Lampe drehend und
stecken Sie eine gleichwertige neue Lampe ein. Die
Eigenschaften der Lampe müssen wie folgt sein:
230 V, AC
15 W
Type E14
Als letztes legen Sie den Glasschutz wieder ein.