
4
BESCHREIBUNG DER TASTEN
1
Taste EIN/AUS
2
Taste zur Temperatureinstellung (Version für Europa: 70 °C / 80 °C / 85
°C / 90 °C / 95 °C / 100 °C) Wenn Sie im Warmhaltemodus die Temperatur von
100 °C einstellen, beträgt die tatsächliche Wassertemperatur 95 °C. Übrige
Temperaturangaben stellen die tatsächliche Wassertemperatur dar.
EINSTELLZUSTAND
1
Stromanschluss und Einschalten des Wasserkochers
Füllen Sie den Wasserkocher mit Wasser und schließen Sie ihn an die Stromquelle
an. Nach dem Stromanschluss erleuchten sich zwei Lichtanzeige und das Display
für eine Sekunde, es ertönt ein akustisches Signal und auf dem Display wird die
aktuelle Wassertemperatur angezeigt. Nach dem Erlöschen der Anzeigen
und
schaltet sich der Wasserkocher in den Bereitschaftsbetrieb um.
(Auf dem Digitaldisplay wird die aktuelle Wassertemperatur angezeigt.)
2
Taste
Mit der Berührung der Taste
im Bereitschaftsbetrieb stellen Sie den
Warmhaltemodus ein. Der niedrigste Einstellwert beträgt 70 °C. Nach jedem
Drücken der Taste
ertönt ein akustisches Signal. Auf dem Display wird der
eingestellte Wert des Warmhaltemodus angezeigt und gleichzeitig blinkt die
Anzeige
. Im Warmhaltemodus können Sie den gewünschten Wert im Bereich
von „70 °C“ bis „100 °C“ einstellen.
Beispiel: Wählen Sie im Bereitschaftsbetrieb den Warmhaltemodus und drücken Sie
einmal die Taste
a na displeji sa zobrazí „80“, čo predstavuje uchovávanie tepla
(80 °C).
(Auf dem Digitaldisplay wird der Warmhaltemodus angezeigt, außerdem leuchtet
die Anzeige
und der Wasserkocher beginnt zu heizen.