![Grundfos iGRID Installation And Operating Instructions Manual Download Page 22](http://html1.mh-extra.com/html/grundfos/igrid/igrid_installation-and-operating-instructions-manual_2271433022.webp)
8. Inbetriebnahme
WARNUNG
Druckbeaufschlagte Anlage
Tod oder schwere Körperverletzungen
‐
Stellen Sie vor der Inbetriebnahme sicher, dass die
Rohranschlüsse gemäß den Anweisungen des Rohr-
herstellers ausgeführt werden.
‐
Achten Sie bei der Montage des Grundrahmens da-
rauf, dass die Auslasshähne von der Eingangstür weg
zeigen, um Dampfeinwirkung zu vermeiden.
8.1 Inbetriebnahme der Pumpe
Die iGRID Druck- und Temperaturzonenlösungen werden mit
der/den installierten Pumpe(n) geliefert. Siehe die Montage- und
Betriebsanleitung der Pumpe für die Inbetriebnahme der Pumpe.
8.2 Befüllen mit Fernwärmewasser
Stellen Sie sicher, dass die Anlage vor der Inbetriebnah-
me mit Wasser gefüllt und entlüftet ist.
ACHTUNG
Heiße Oberfläche
Leichte oder mittelschwere Körperverletzungen
‐
Tragen Sie beim Durchführen von Arbeiten an der Lö-
sung eine persönliche Schutzausrüstung.
Vor der Inbetriebnahme der Anlage ist Folgendes sicherzustellen:
•
Alle Ventile in den Hauptleitungen sind geöffnet.
•
Alle Ablassventile sind geschlossen.
•
Die Pumpe(n) und das Rohrsystem sind mit Wasser gefüllt und
entlüftet.
•
Die Ventile vor den Drucksensoren sind geöffnet und alle
geschlossenen Ventile ohne Anschluss an die Druckeinheit sind
mit einem Stopfen verschlossen.
•
Alle Sensoren wurden auf den korrekten Messbereich überprüft.
•
Alle Kabel und Kabelverbindungen wurden auf korrekte
Installation geprüft und sind mit Entlastungen und Dichtungen
gemäß den Starkstromvorschriften ausgestattet.
•
Die Drehrichtung der Pumpe(n) wurde überprüft.
Folgende Bauteile müssen vor der Inbetriebnahme auf Dichtheit
überprüft werden:
•
Rohranschlüsse, Flansche und Dichtungen.
Bei Undichtigkeiten müssen die Flansche nachgezogen und die
Gewindebaugruppen neu verpackt werden.
8.3 Inbetriebnahme der Druckzone
Nach dem Anschließen der Versorgungsspannung schal-
ten sich die Pumpen innerhalb von 5 Sekunden automa-
tisch ein.
Wenn die Lösung mit iGRID Cloud geliefert wird, muss
der Sollwert im iGRID Portal eingestellt werden, bevor ei-
ne Pumpe eingeschaltet wird.
1. Stellen Sie sicher, dass die Hauptventile geöffnet sind.
2. Schließen Sie die Spannungsversorgung an die Hauptpumpe(n)
an.
3. Stellen Sie den Sollwert über das Bedienfeld der Pumpe oder
über Grundfos GO Remote auf den gewünschten Betriebsdruck
ein.
Siehe die Montage- und Betriebsanleitung der Pumpe.
4. Überprüfen Sie das Bedienfeld auf Alarme und Warnungen.
Siehe die Montage- und Betriebsanleitung der Pumpe.
8.4 Inbetriebnahme der Temperaturzone
Nach dem Anschließen der Versorgungsspannung schal-
ten sich die Pumpen innerhalb von 5 Sekunden automa-
tisch ein.
Wenn die Lösung mit iGRID Cloud geliefert wird, muss
der Sollwert im iGRID Portal eingestellt werden, bevor ei-
ne Pumpe eingeschaltet wird.
1. Stellen Sie sicher, dass die Hauptventile geöffnet sind.
2. Schließen Sie die Versorgungsspannung an die Hauptpumpe(n)
und die Entwässerungspumpe an.
3. Stellen Sie den Sollwert über das Bedienfeld der Pumpe oder
über Grundfos GO Remote auf die gewünschte
Betriebstemperatur ein.
Siehe die Montage- und Betriebsanleitung der Pumpe.
4. Überprüfen Sie das Bedienfeld auf Alarme und Warnungen.
Siehe die Montage- und Betriebsanleitung der Pumpe.
22
Deutsch (DE)
Summary of Contents for iGRID
Page 2: ......