![Grundfos iGRID Installation And Operating Instructions Manual Download Page 15](http://html1.mh-extra.com/html/grundfos/igrid/igrid_installation-and-operating-instructions-manual_2271433015.webp)
Deutsch (DE)
Montage- und Betriebsanleitung
Übersetzung des englischen Originaldokuments
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Gefahrenhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Zielgruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Produkteinführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Produktbeschreibung der Druckzone (P-Zone). . . . . . . . 16
Produktbeschreibung der Temperaturzone . . . . . . . . . . 17
Förderflüssigkeiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Identifikation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Empfangen des Produkts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Transportieren der Lösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Prüfen der Lösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Handhabung und Anheben der Lösung . . . . . . . . . . . . 19
Bedingungen für die Installation . . . . . . . . . . . . . . . 19
Aufstellungsort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Mechanische Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Installieren der Lösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Sensoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Temperatursensoren in Fernwärmeleitungen . . . . . . . . . 21
Drucksensoren in Fernwärmeleitungen . . . . . . . . . . . . 21
Durchflusssensoren in den Rohranschlüssen . . . . . . . . 21
Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Verlegen der Kabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Inbetriebnahme der Pumpe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Befüllen mit Fernwärmewasser . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Inbetriebnahme der Druckzone . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Inbetriebnahme der Temperaturzone . . . . . . . . . . . . . . 22
Wartung der Lösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Zugriff auf die Lösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Austauschen der Pumpe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Anheben der ausgebauten Pumpe . . . . . . . . . . . . . . . 24
Austauschen eines Drucksensors im Rohrsystem . . . . . . 24
Austauschen eines Temperatursensors . . . . . . . . . . . . 24
Servicearbeiten abschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Außerbetriebnahme der Lösung . . . . . . . . . . . . . . . 25
10.1 Entfernen der Lösung vom Aufstellungsort . . . . . . . . . . 25
Entsorgen der Lösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
1. Allgemeine Informationen
Lesen Sie dieses Dokument, bevor Sie das Produkt instal-
lieren. Die Installation und der Betrieb müssen in Überein-
stimmung mit den örtlich geltenden Vorschriften und den
anerkannten Regeln der Technik erfolgen.
1.1 Gefahrenhinweise
Die folgenden Symbole und Gefahrenhinweise werden in den
Montage- und Betriebsanleitungen, Sicherheitshinweisen und
Serviceanleitungen von Grundfos verwendet.
GEFAHR
Kennzeichnet eine Gefährdung mit hohem Risiko, die un-
mittelbar Tod oder schwere Körperverletzungen zur Folge
haben wird, wenn sie nicht vermieden wird.
WARNUNG
Kennzeichnet eine Gefährdung mit mittlerem Risiko, die
möglicherweise Tod oder schwere Körperverletzungen zur
Folge haben wird, wenn sie nicht vermieden wird.
VORSICHT
Kennzeichnet eine Gefährdung mit geringem Risiko, die
leichte oder mittelschwere Körperverletzungen zur Folge
haben kann, wenn sie nicht vermieden wird.
Die Gefahrenhinweise sind wie folgt aufgebaut:
SIGNALWORT
Beschreibung der Gefährdung
Folgen bei Nichtbeachtung des Warnhinweises
•
Maßnahmen zum Vermeiden der Gefährdung.
1.2 Hinweise
Die folgenden Symbole und Hinweise werden in den Montage- und
Betriebsanleitungen, Sicherheitshinweisen und Serviceanleitungen
von Grundfos verwendet.
Beachten Sie bei explosionsgeschützten Produkten diese
Anweisungen.
Ein blauer oder grauer Kreis mit einem weißen grafischen
Symbol weist darauf hin, dass eine Maßnahme ergriffen
werden muss.
Ein roter oder grauer Kreis mit einem diagonal verlaufen-
den Balken, möglicherweise mit einem schwarzen grafi-
schen Symbol, weist darauf hin, dass eine Handlung un-
terlassen oder beendet werden muss.
Ein Nichtbeachten dieser Sicherheitshinweise kann Fehl-
funktionen oder Sachschäden zur Folge haben.
Tipps und Ratschläge zum Erleichtern der Arbeit.
1.3 Zielgruppe
Das Produkt ist für den Einsatz als Druckerhöhungsanlage (P-
Zone) oder Temperaturmischschleife (T-Zone) in einem
Fernwärmeübertragungsnetz konzipiert. Das Produkt darf nur von
geschulten Personen bedient werden, die mit Fernwärmesystemen
vertraut sind.
Das Produkt muss gemäß den vor Ort geltenden technischen
Vorschriften an ein vorhandenes Fernwärmenetz angeschlossen
werden. Der Anschluss erfolgt über das örtliche
Fernwärmeunternehmen oder seine Geschäftspartner.
15
Deutsch (DE)
Summary of Contents for iGRID
Page 2: ......