![Grillo FD 2200 4WD Operator'S Manual Download Page 58](http://html1.mh-extra.com/html/grillo/fd-2200-4wd/fd-2200-4wd_operators-manual_2265184058.webp)
FD22004WD
/ Übersetzung der Original- Anleitungen
LAGERUNG UND LÄNGERE NICHTBENUTZUNG
Den Mäher an einen trockenen, vor Witterungseinflüssen geschützten Ort bringen und mit einer Plane abdecken.
Wird die Maschine voraussichtlich für mehr als einen Monat nicht gebraucht, das rote Kabel der Batterie abnehmen,
die im Handbuch des Motors angegebenen Hinweise befolgen und alle Gelenke schmieren. Regelmäßig die
Spannung der Batterie prüfen; sinkt sie unter 12,5 Volt, muss die Batterie sofort aufgeladen werden.
ZUBEHÖRE
SCHLEGELMÄHER 150 CM
Dieser Wiesenmäher (Abb. 41) ist besonders in ländlichen Gebieten mit hohem Gras und Gestrüpp sehr nützlich;
das Mähgut wird so zerkleinert, dass es nicht eingesammelt werden muss.
Der Wiesenmäher wird serienmäßig mit Y-förmigem Hackmesser ausgestattet, die auch dünnes Gehölz bzw.
Zweige zerkleinern können, und kann mit Grasschaufeln ausgerüstet werden, mit denen ein Schnittbild erhalten
wird, das durchaus mit einem Rasenmäher verglichen werden kann, oder zu einem Vertikutierer umgerüstet
werden, indem man die Y-förmigen Hackmesser durch Vertikutierer-Messer ersetz.
Um Feinarbeiten in engen Flächen durchzuführen, kann man, falls die Vorderräder und deren Lager zu sperrig sind,
diese abmontieren: während der Arbeit ist der Wiesenmäher dann auf die hintere Rolle aufgestützt.
Er wird wie der Rasenmäher angebaut: bitte besonders darauf achten, dass das Kardangelenk auf die Keilwelle
eingesetzt wird.
Regelmäßig die Spannung der Riemen neben dem Wiesenmäher kontrollieren: die Feder muss auf eine Länge von
70 mm (Abb. 45) eingestellt werden.
Sollte der Wiesenmäher vibrieren, überprüfen Sie die Hackmesser.
Falls man bei sehr hohem Gras einen Leistungsabfall bemerkt, sollte man das Gegenmesser im Inneren des
Gehäuses des Wiesenmähers entfernen.
ACHTUNG!
Nicht in der Nähe von Personen arbeiten, und mit dem Wiesenmäher nicht über Kies oder
Fremdkörper fahren, da diese weggeschleudert werden könnten, was sehr gefährlich ist.
160 cm LMP MÄHWERK
Das 160 LMP Mähwerk (Abb. 42) ist ein Mähwerk mit drei Messern, 1600 mm breit, mit einem Gesamtmaß von
1920 mm mit Seitenauswurf-Grasleitblech und 1700 mm ohne Grasleitblech.
Es hat drei Funktionen:
1) Seitenauswurf;
2) Heckauswurf;
3) Mulching.
Um von einer Funktion zur anderen zu wechseln muss man nicht die Messer austauschen, sondern nur die
Schnecken im Inneren des Mähwerks (Abb. 43).
Die den Flächen und der Grashöhe angemessene Funktion wählen: wir empfehlen, bei maximal 10/12 cm hohem
Gras die Mulching-Einstellung verwenden, Heckauswurf, wenn das geschnittene Gras nicht auf Straßen oder Wege
geworfen werden soll, Seitenauswurf, wenn das Gras nicht sehr hoch ist und man auf weitläufigen Flächen mäht.
So kann man das geschnittene Gras immer auf das noch zu schneidende werfen, der Rasenmäher wird so
mehrmals über das geschnittene Gras fahren und es fein zerkleinern (achten Sie darauf, dass der Motor nicht
überanstrengt wird).
Regelmäßig die Riemenspannung übeprüfen und gegebenenfalls auf den Federeinstellmechanismus (Abb. 44, ref.
B) einwirken.
Alle 40 Stunden die Messerwellen mit Fett einschmieren (Abb. 44, ref. A).
Das Öl des Winkelgetriebes alle 300 Stunden auswechseln; benutzen Sie synthetisches Öl LSX 75W90
(internationale Abkürzungen API GL4+GL5; API MT1 und PG2; MIL-L-2150 D).
KABINE
Die Maschine kann mit geschlossener Kabine ausgerüstet werden, die mit serienmäßiger Heizung ausgestattet ist
(Abb. 50). Man kann auch Klimaanlage bestellen. Die Türen der Kabinen können mit Sperren offengehalten
werden.
SCHWENKBARES SCHNEESCHILD
Das schwenkbare Schneeschild von 170 cm (Abb. 52) wurde speziell für diese Maschine entworfen. Das
Schneeschild ist hydraulisch aktiviert und kann seitlich nach links und rechts gerichtet werden. Das Schneeschild ist
mit Gummiabschluss, Stoßsicherungsfedern und hydraulischer Anhebung ausgestattet. Um das Schneeschild auf
der Maschine anzubauen, braucht man das Hydraulik-Kit für Zubehöre.
56
Summary of Contents for FD 2200 4WD
Page 1: ...02343 11 FD 2200 4WD...
Page 78: ...76...
Page 79: ...77 FOTO...
Page 80: ...78...
Page 81: ...79...
Page 82: ...80...
Page 83: ...81...
Page 84: ...Fig 52 82...
Page 86: ......
Page 87: ......
Page 88: ......